wie handeln?

theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
ich möchte gerne wissen, wie ihr reagiert hättet.... ich hab draussen auf eine kollegin gewartet, da hör ich ein mädchen (ca. 6 jahre) weinen. und einen mann (papa) schimpfen. scheinbar sollte das mädchen den schuh richtig anziehen, es hat aber immer nur geweint. der vater hat das mädchen rumgeschubst, hat ihr auf den rücken geschlagen und sie immer wieder angeschreit! dann hat er ihr den arm auf den rücken gedrückt.... dann kam die mutter wie eine wilde aus dem geschäft gerannt, hat den mann gefragt, was los sei und dann hat sie auf das mädchen eingeredet (gebrüllt...). ob die mutter das kind geschlagen hat, weiss ich nicht. ich sass da wie gelähmt, wusste nicht wie ich reagieren soll. ich hätte am liebsten losgeheult... ich hab dann den mann gefragt, ob es schon ganz dicht sei (mir kam grad nichts anderes über die lippen...). er hat nicht reagiert, hat das kind dann wohl ins auto verfrachtet oder ist gegangen. ich weiss es nicht!
wie hättet ihr reagiert?? muss/darf man da reagieren? ich schimpfe auch mit meinen kindern und dann wäre ich nicht begeistert, von aussenstehenden tips zu erhalten...! aber ich schlage meine kinder nicht!
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Gut wäre wohl gewesen, wenn man ganz ruhig auf den Vater/Mutter zugeht und beschwichtende Worte sagt. Sie werden in diesem Moment nicht ruhig, wenn man sie auch anbrüllt.
Ob man das grad so kann? Meistens ist man ja wie gelähmt, leider.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
wenn man so wütend ist hat man in der regel keine offenen ohren.
zum schutz des kindes hätte man beim auf den rücken schlagen oder arm auf den rücken drücken einschreiten können. mit einem einfachen lauten "stopp!" man muss aber damit rechnen, dass eine unangenehme situation für einem selber entstehen kann und/oder dass es zwar aufhört, später aber fortgesetzt wird.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Menschen machen Fehler, um zu lernen, was fehlt. Wenn sie damit so massiv in mein Leben hineinwirken, dann erwartet doch wohl zumindest ihr kluges, für ihre Weiterentwicklung zuständiges Unbewusstes, dass ich dem Betroffenen sein Echo widerhalle und ihm bei seiner Weiterentwicklung ein wenig helfe. Ich muss ihm ja nicht sagen, dass er es verkehrt gemacht hat, ich kann ihm ja sagen, dass er das Zeug dazu hat, es richtig zu machen.
Natürlich sind alle nicht darauf dressiert, souverän zu agieren - aber wir sollten langsam lernen, es uns selbst anzugewöhnen. Wenn man konzentriert spricht, kann man eine sehr tiefe Wirkung auf andere haben - fast wie ein Hypnotiseur. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Gelöschter Benutzer
ich hätte diese eltern gefragt, ob sie hilfe brauchen. aber ich weiss, in solche situationen kommt man ja meistens völlig unerwartet. und so überrumpelt regiert jeder wieder anders.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Bei mir kommen die guten Ideen jeweils erst im Nachhinein. Ich bin in solchen Situation auch wie gelähmt. Und irgendwer in meinem Kopf sagt: man soll sich nicht in fremde Angelegenheiten mischen.

Ich würde mich an die Schuhe wenden.
"Also manchmal wollen die Schuhe einfach nicht, wie wir wollen. Ob die wohl verzaubert sind oder sich eine Fee drin versteckt?" Je nach Alter des Kindes etwas erfinden und es ablenken.
Dann zeihst du dem Kind die Schuhe an. Mit Sicherheit sind Vater und Kind überrascht und ehe sie reagieren, hast du diese - aber eben nur diese - Situation entschärft.

Man könnte jetzt noch eine Moralpredigt halten. Oder noch besser, eine Visitenkarte von Herrn Gordon hinstrecken. icon_wink.gif Erziehung durch Beziehung.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.