Wie reagiere ich nun richtig? - Tochter (5,5J) isst bei KiGa-Gspänli

minörli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
Ich bin im Moment einfach nur wütend auf meine Tochter. Ihr Bruder erzählt mir, dass sie heute nicht nach Hause käme, sie esse bei einem Gspänli zu Mittag.
Erstens kenne ich das Gspänli nicht, weiss nicht mal wie sie zum Nachnamen heissen und wüsste gerne wo meine Tochter ihre "Frei"-zeit verbringt.
Zweitens muss ich nun über die KiGä die Eltern ausfindig machen ob meine Tochter auch wirklich dort ist.
Drittens: Wie reagiere ich wenn sie heute Nachmittag nach dem KiGa nach Hause kommt? Soll ich sie bestrafen und wenn wie?
Bin grad froh habe ich ein wenig Zeit um mir zu überlegen wie ich reagieren kann.
Danke für eure Tipps.
lg minörli


P.S. Unsere Tochter ist sonst eigentlich ein dem Alter entsprechendes vernünftiges Mädchen. Welcher Teufel hat sie da wohl geritten?
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
bist du sicher, dass sie dort isst??

Also ich als Mutter würde das nie tollerieren, dass meine Kinder Gspänli zum essen heimbringen ohne Rücksprache mit der Mutter des anderen Kindes...

vielleicht trudelt Töchterchen ja noch verspätet zum essen ein.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Ich würde nicht bis Nachmittag warten, sondern sie gleich dort abholen. Sonst macht sie das u.U immer wieder.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Vermutlich gar keiner icon_smile.gif. Einem fünfjährigen Kind ist nicht bewusst was es alles für Erwachsenen-Hindernisse geben kann. Sie kennt ja die Freundin und nimmt an Du genauso. Du hast doch sicher eine Telefonalarmliste wo die Namen der Kinder und die Adressen draufstehen, oder?

Ich würde Sie nicht bestrafen, sondern eher erzählen, dass Du damit ein Problem hast, wenn sie Dich nicht direkt fragt, und auch warum Du Mühe hast damit!

Dann wird sie es sicher verstehen.

An it harm none do what ye will
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
Ich kann deinen Ärger verstehe und würde dies deiner Tochter auch so mitteilen.

Aber: Noch mehr ärgern würde es mich, wenn mich die Mutter des Gschpändli nicht anrufen würde und sagen, dass das Kind zu ihnen gekommen ist.

Ich würde deiner Tochter klar machen, dass sie sehr wohl bei Gschpändlis essen darf, das aber vorher zwischen den Mütter abgemacht werden müsse. Schliesslich kochst du für sie und das Essen sei dann umsonst gekocht. Für die andere Mutter sei es doof, weil sie keinen Gast eingerechnet hat und es dann zuwenig hat.

Ich denke, dieses Argument leuchtet einem Kiga Kind ein und ich denke, das wird dann auch nicht mehr vorkommen.
Gelöschter Benutzer
Sie ist 5! Sie denkt genau bis "das wär jetzt toll, mehr Zeit mit xy zu verbringen" und nicht, ob dich das irgendwie stresst. Natürlich war das nicht richtig, aber wütend musst du deswegen nicht sein. Ihr deine Bedenken mitteilen, damit sie versteht, dass ihr Verhalten dir Sorgen bereitet hat, weil du nicht wusstest, wo sie genau ist. Aber bestrafen würde ich das nicht.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Die Einzige, die sich wirklich nicht gut verhält, ist die Mutter des Gspändli. Sie muss dich doch informieren!!! Sogar wenn ihr beide selber gute Kolleginnen wärd.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Hast du denn keine Telefonliste von den andern KiGaKids?"wunder"
Deiner Tochter ist es bestimmt nicht bewusst wa sei da gemacht hat, insofern würde ich sie auch nicht bestrafen. Wer weiss, evtl ist es ihr doch nicht so ganz wohl bei der Sache und sie macht es nicht mehr?

Aber als Mutter des andern Kindes würde ich das Kind sofort nach Hause bringen. Allenfalls könnte ja gleich ein Mittagessentermin vereinbarat werden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Minörli
Ich kann deinen Ärger verstehen. Du hast gekocht, den Tisch gedeckt und wirst von Seiten deiner Tochter ungefragt vor die Tatsache gestellt, ohne sie zu Mittag essen.

Kinder reagieren spontan und die Idee beim Gschpänli zu essen ist vermutlich im Laufe des Morgens entstanden. Wäre sie Erwachsen und hätte ein Handy, dann hätte sie dich via SMS informiert.
Sie ist aber noch ein Kind und weiss noch nicht, wie man in so einer Situation reagiert und was für Folgen ihr Handeln für dich hat.

Eigentlich sollten wir uns öfters von so Spontanentscheiden unserer Kinder anstecken lassen. Ich würde der Tochter keinen Vortrag halten sondern ihr einfach erklären, wie sie in Zukunft machen soll, wenn sie wieder mal so einen "Furz" hat.
Und wenn sie die Folgen ihrer Tat kennt, dann versteht sie deinen Ärger auch besser.

Viel mehr würde ich mich fragen, wieso die andere Mutter mir nicht telefoniert. Allenfalls wäre das mal ein Thema am nächsten Elternabend.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Hat sich die Mutter gemeldet? Oder hast Du sie erreicht? Alles aufgeklärt? icon_smile.gif

An it harm none do what ye will