Wie reagiere ich nun richtig? - Tochter (5,5J) isst bei KiGa-Gspänli

mogli
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 150
vielleicht haben die zwei das vorgängig abgemacht und deine tochter hat nur vergessen, dir das zu sagen.
mogli
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
also auf ein 5-jähriges kind würde ich nicht wütend sein.
deine tochter ist ja eben erst ein paar in diesem leben und muss erst mal lernen, wie das alles funkioniert. wie ihre mutter "tickt" und welche regeln sie beachten soll, damit sich alle in ihrem umfeld wohl fühlen.

ich würde es darum wie Barbabottine halten icon_wink.gif


kürzlich gab es bei uns auch so was, wo ich mich erst geärgert habe und dann überlegt habe, welches gefühl hinter dem ärger steht (da gibt es IMMER ein zentrales gefühl dahinter). es war pure ANGST um mein kind.
in diesem fall habe ich meiner tochter auch erklärt, was mir so angst gemacht hat und warum es mir wichtig ist, dass dies so nicht mehr passiert und wie wir das ändern können.

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ein paar jahre icon_smile.gif

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
Wenn sie heim kommt, würde ich positiv reagieren. Ihr sagen, dass es dich freut, dass sie neue Freunde findet, dass du verstehst, dass sie auch mal abmachen will. Und ihr dann erklären, dass bei einem Gspänli essen immer.vorher abgemacht werden muss, zumal du ja schon gekocht hast für sie. Ausserdem sie dafür loben, dass sie ihrem Bruder Bescheid gesagt hat (das finde ich ganz toll von ihr), aber erklären, dass sie zuerst DEIN OK braucht. Sag ihr doch, dass sie das Mädchen mal zum Spielen einladen soll.

Nicht sauer sein, du hast eine selbständige, mutige Tochter! Jetzt muss sie einfach gewisse Regeln noch lernen.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Vielleicht hat sie es ja eben Ihrem Bruder gesagt, dasse r es zuhause ausrichten sollte!
Ja die Gspändli Mutter sollte auf alle Fälle anrufen und Bescheid geben. Sieht so aus als ob sie das kurzfristig abgemacht haben.
Ich würde Ihr auch die Angst erklären die Du hast, damit sie versteht das Abmachungen durchaus statt finden könne wenn richtig kommuniziert wird.

Hoffe es ist alles io.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Me too warst mal wieder schneller....
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Bei uns ist es: Wenn meine Kinder ein Gspänli mitnehmen, lasse ich das Kind die Jacke und Schuhe nicht ausziehen, bis ich mit der Mutter telefoniert habe. Falls sie nämlich nicht bleiben darf, kann sie schnell nach Hause huschen. Aber ich würde niemals ein Kind da behalten, ohne den Eltern bescheid zu geben.
minörli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
@all,
danke für eure tipps.

wenn ich eine telefonliste hätte, hätte ich die mutter des gspänlis direkt angerufen. leider habe ich weder für die klasse meiner tochter noch für die kasse meines sohnes eine telefonliste. anscheinend verteilen sie in unserer gemeinde keine klassenlisten mehr.
in der zwischenzeit hat mich ihre lehrerin zurückgerufen und mir bestätigt, dass sie bei diesem gspändli ist.

ich denke im ersten moment war ich wütend weil ich nicht wusste wie ich sie finden könnte und auch aus sorge. sicher werde ich ihr erklären, dass sie jederzeit zu einem gspänli darf, ich das aber gerne mit ihr vorher besprechen möchte.

da ja nun alles über die KiGä lief, wird auch sie heute nachmittag mit den kindern reden und ihnen erklären, dass man nicht einfach nicht nach hause gehen kann.

ich freue mich nun, wenn sie am nachmittag nach hause kommt.

danke nochmals für eure tipps

lg minörli
Gelöschter Benutzer
Und gib ihr einen dicken Kuss und sag ihr, dass du sie eben so gern hast und dir deshalb Sorgen machst, wenn du nicht weisst, wo sie ist!
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Aber dass sich diese Mutter nicht gemeldet hat, finde ich jetzt echt auch schräg....

Die Liste soll die Lehrerin/KiGärtnerin rausrucken! Meine Mutter macht die liebevoll selber mit den Grüpplilogos obendrüber icon_wink.gif

An it harm none do what ye will