Wie reagiere ich nun richtig? - Tochter (5,5J) isst bei KiGa-Gspänli

Gelöschter Benutzer
@ILD

Wir wissen aber nicht, wie's ablief oder was die Vorgeschichte war. Also nicht gleich die andere Mutter verurteilen. ich würde aber schon auch mit ihr klären, dass du das vorher gern besprochen hättest bei einem nächsten Mal. Sie wird dich verstehen.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
finde ich auch komisch, dass es keine klassenlisten gibt?
wie wird das begründet?
ich finde das geht gar nicht und sollte auch nicht ein thema im kindergarten sein. mittagszeit ist doch keine schulzeit - komisch....

www.elterncoach.ch
minörli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
@Barbabottine
die mutter kann mit mir nicht in Kontakt treten, sie kennt mich nicht und hat auch keine Telefonliste.

lg minörli
minörli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
@tornado,
die schule funktioniert hier ganz anders als ich es mir gewohnt bin. ist halt einfach so.

und doch, ich finde die kigä kann schon thematisieren, dass die kinder nicht einfach nicht nach hause gehen dürfen, wenn die eltern nicht informiert sind. für mich geht das ins gleiche thema wie mit fremden mitgehen, denn wir eltern machen uns sorgen.

lg minörli
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
ich hätte sofort der kigä telefoniert (für adresse) und wäre das kind abholen gegangen!
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
oh. Weiss gar nicht, wo anfangen.
1) hätte ich sie sofort geholt und nicht abgewartet.
2) weiss mein 5,5jähriger, dass er nicht einfach so bei einem Gschpänli essen darf oder umgekehrt, sondern dass da erst die Eltern zusammen reden.
3) haben wir eine Klassenliste, kennen alle Gspänlis und deren Eltern
4) würde bei uns jede Mutter telefonieren, wenn ein anderes Kind mitkommt
5) würde auch die KiGä ganz sicher nicht ein Kind zu einem anderen heimgehen lassen. Sie würde sich zuerst erkundigen, ob das denn auch so abgesprochen war.
6) habe ich mich schon oft über mein 5jähriges Kind geärgert. Über den 3jährigen übrigens auch.
Gelöschter Benutzer
weiss deine tochter eure telefonnummer denn nicht?

sollte sie diese nicht wissen und wenn keine klassenliste vorhanden ist, hätte die mutter doch wissen sollen, dass du dir sorgen machst. ich finde sie hätte das kind nach hause schicken sollen.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Ich habe bei meiner grosse im Kindsgitäschli damals eine Karte eingeklebt mit unserer Adresse und Tel.Nummer. Damit jeder Bescheid weiss wo er sich melden könnte im Falle eines Fallles......dies werde ich auch wieder bei der kleinen machen.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Ihr kennt Euch nicht?! Diese Kindergärtnerin soll in dem Fall hopplahopp einen Elternabend auf die Beine stellen?! Ein Semester um und die Eltern kennen sich noch nicht, das geht doch nicht.

Also klar hat man noch anderes zu tun als mit den Gspänlieltern zu schäckern aber, dass es auch ganz nützlich sein kann, sieht man in diesem Fall ja gut.

Und dass noch niemand diese Liste vermisst hat?! Ich hätte glaub nach zwei Wochen bereits eine eingefordert icon_wink.gif.

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
Deine Tochter scheint tatsaechlich sehr selbstaendig und sicher zu sein, das ist wunderbar. Und sie hat auch an dich gedacht, da sie ihren Bruder informierte damit er es dir sagt. Seltsam dass es keinen Telalarm gibt- warum wohl? Eine Moeglichkeit waere, du gibst deiner Tochter eure TelNr mit ( im Chindsgitaeschli fix deponieren oder in der jackentasche) und sagst ihr wenn sie naechstes Mal zu jemandem geht soll sie gleich als erstes diese Mutter bitten, dich kurz anzurufen damit du weisst wo sie genau ist.