Wie reagiere ich nun richtig? - Tochter (5,5J) isst bei KiGa-Gspänli

Gelöschter Benutzer
Wir haben eine Telefonliste, schon deshalb damit die Lehrerin einen Alarm durchgeben kann falls sie kurzfristig krank sein sollte. Sonst muesste sie ja 24 Eltern anrufen, wenn sie mal Grippe hat...stell ich mir unangenehm vor;((
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Anscheinend eben doch Datenschutz..... icon_frown.gif ! Kantönligeist? Keine Ahnung. Darum gibts auch kein Kettentelefon. Bei uns geht man IMMER in den Kiga oder Schule. Wenn der Lehrer krank ist, gibts extra Aushilfen. Bis Ende Primarschule gibts keine einzige Lektion die ausfällt. Also nichts mit 24 Eltern orientieren.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
vielleicht wohn minörli ja zwischen boris becker und michael schuhmacher und die geben nicht so gerne ihre telefonnummern raus icon_smile.gif

www.elterncoach.ch
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
So ein Quatsch Datenschutz diese Listen sind wichtig finde ich, bei uns wird immer mal wieder die Telefonkette aktiviert für wichtige Infos.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Also ehrlich gesagt, brauche ich die Telefonnummern der anderen Eltern nur, wenn mein Kind jemanden einladen will. Sonst nicht. Keine Ahnung, was ihr für wichtige Infos den anderen Eltern mitteilen müsst? Infos der Schule bringen die Kinder mit nach hause.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Wichtige Infos gibts immer mal wieder, die die Lehrer/in weiter geben muss, das dient sicher nicht für private Zwecke der Eltern. Kathinka es gibt doch tatsächlich noch Gemeinde da gibts noch keine Blockzeiten und die Schule fängt nicht jeden morgen genau gleich an. Ausserdem werden auch Ausflüge organisiert die evt auch doch nicht stattfinden weil das Wetter nun doch nicht mitmacht, das sind so Anlässe wo die Lehrerin eine Telefonkette startet, diese wird natürlich nicht zweckentfremdet von den Müttern. icon_smile.gif
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
telefonketten sind doch gang und gäbe zur kommunikation zwischen lehrern und eltern/kindern, zb wenn der lehrer/die lehrerin mal krank ist. von datenschutz habe ich noch nie was gehört. dass die telefonkette auch für die kontakte zwischen den kindern und den eltern dienen ist doch nur positiv.

zum zmittagsplausch deiner tochter - so aus der ferne finde ich es süss, wenn kinder ihre neue welt entdecken. es probiert aus, hat keine probleme mit damit, es macht die ersten schritte hinaus in die neue welt, es entscheidet selber.

dein kind wird selbständig!

für die eltern ist dies schwierig. doch die grenzen müssen sie setzten ohne dass sie dem kind die freude an dieser neuen welt zu nehmen. macht regeln ab, wie hier beschrieben mit telefonieren (also telnr auswenig lernen), mit vorher zuhause fragen uä. auch die angst der eltern sollte thematisiert werden. kinder haben ja auch manchmal angst, wenn ihre eltern zb nicht wie abgemacht zuhause sind.

diese regeln muss man nicht nur mit den kigä-kindern abmachen. unsere grosser war so ca 16 als er die regeln für den ausgang mit uns abmachen musste, wie natel anschalten, bescheid geben, wenn die abgemachte zeit nicht eingehalten werden kann.....

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
ups sorry katinka ohne h icon_smile.gif
minörli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
@telefonliste
kein ahnung warum wir keine haben. ist halt einfach so. auch die nachbarskinder - welche nicht in den gleichen klassen meiner kinder sind - haben keine.
wir sind neu in dieser gemeinde und kennen noch nicht viele leute. am elternabend kam man mit den eltern der gspänlis nicht wirklich ins gespräch. ich habe mir die integration einfacher vorgestellt. ich grüsse auf dem schulhausplatz die anderen eltern, wenn ich meine kids mal abhole.

bei uns fallen keine stunden aus wenn die lp krank ist. wenn unsere kinder krank sind, müssen wir dies der schulverwaltung melden, diese meldet es dann der lp.

andere orte, andere sitten. eine schweiz, viele verschiedene schulgemeinden.

ich hab nun mit meiner tochter geredet und ihr nochmals erklärt, dass ich vorher jeweils gerne wüsste, dass sie nicht nach hause kommt.

lg minörli
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
vorsichtig!!! du muss nicht nur wissen, wenn sie nicht nach hause kommt. SIE muss auch wissen, dass du gekocht hast und dir arbeit gemacht hast.....dass du auch nein sagen kannst, wenn du möchtest dass sie nach hause kommt.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!