Wie reagieren Kinder auf elterliche Konflikte?

claudsch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.03.2012
Beiträge: 2
Liebe Eltern

Wir sind noch immer dringend auf der Suche nach Studienteilnehmer und -teilnehmerinnen an der Umfrage über die familiäre Interaktion. Wir wären sehr froh, wenn ihr euch kurz Zeit nehmen und den Online-Fragebogen ausfüllen würdet. Ihr könnt als Dankeschön dafür eine Paarlife-DVD gewinnen. Die DVD gibt euch Tipps, wie ihr eure Beziehung in Schwung hält und wie sie gestärkt werden kann.

Link zur Umfrage: http://www.unipark.de/uc/eltern/konflikt/?a=1

Vielen herzlichen Dank!

Liebe Grüsse
Claudia Eugster

P.S. Herzlichen Dank an alle, die bereits mitgemacht haben.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Co71
*Ladina hat auch nur eine Tochter, wenn sie mehrere Kinder zu erziehen hätte, wäre es wahrscheinlich auch anders!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Offenbar erfragt sich Wissenschaft ihre Ergebnisse in vorkonstruierte Schablonen hinein, während das Leben doch jeden Menschen unablässig drängt, über alle Schablonen hinauszuwachsen.
So können immer mehr schablonisierte Wirklichkeiten in die wirkliche Wirklichkeit hineinproduziert werden, die wiederum nach wirklichen Menschen suchen, die sich in die vorbereiteten Schablonen hineinbegeben wollen - für den "Gewinn" einer DVD z.B..
Ein Modell, das sich letztlich selber auffrisst.

Als Ich-kann-Schule-Lehrer fällt mir ein Unterschied auf zwischen a) herrschender und b) dienender Wissenschaft.
Hat die herrschende Wissenschaft nicht viel von ihrer natürlichen SOGwirkung verspielt, da sie nicht erleben lässt, dass sie konkret für etwas dient?
Wird die Suche nach Studienobjekten nicht schwierig, weil sie nichts hat, womit sie DIENEN kann?
Sind ein paar DVDs oder Glasperlen wirklich zugkräftig?
Wohin ziehen sie? Mir geht es nicht ums Materielle sondern darum wie Wissenschaft erfahren wird.
Ich hab mich einmal vor über 30 Jahren entschieden, nicht Wissen- sondern Könnenschaftler zu werden. Wissen wird ja überhaupt erst interessant, wenn Können daraus wird. Werden die Menschen nicht müde, wenn man immer noch mehr Wissen für sie produziert und nicht die Verantwortung dafür sichtbar wird, wie aus diesem Wissen auch KÖNNEN wird?
Es würde mich freuen, wenn ich damit anregen kann, das, was für viele SOG-Kraft haben könnte, neu zu suchen und zu finden und zu nutzen. Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 30.05.2012 um 00:40.]

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué