queenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Hat jemand auch eine Tochter in der Pubertät? Meine (13) ist mitten drin und ich erlebe es als extreme Belastung. Ihre Nullbock-Attitüde hat ihre Schulnoten (sie ist in der 1. Sek) zum Absturz gebracht, sie macht das absolute Minimum, zuhause wie auch in der Schule.
Das einzige, was ihr Freude macht, ist, mit ihren Freundinnen rumhängen.
Jetzt möchte sie mehr Taschen- und Kleidergeld, weil es ja sonst nirgends hinreicht. Ich meinerseits möchte ihr nicht einfach so mehr Geld geben, solange ihr Verhalten so zu wünschen übrig lässt.
Ich habe schon oft gelesen, dass man Taschengeld nicht an Leistungen knüpfen soll, bzw. Leistungen nicht an Geld, aber ich frage mich wirklich, ob man als Eltern nicht auch was verlangen darf im Gegenzug?
Das einzige, was ihr Freude macht, ist, mit ihren Freundinnen rumhängen.
Jetzt möchte sie mehr Taschen- und Kleidergeld, weil es ja sonst nirgends hinreicht. Ich meinerseits möchte ihr nicht einfach so mehr Geld geben, solange ihr Verhalten so zu wünschen übrig lässt.
Ich habe schon oft gelesen, dass man Taschengeld nicht an Leistungen knüpfen soll, bzw. Leistungen nicht an Geld, aber ich frage mich wirklich, ob man als Eltern nicht auch was verlangen darf im Gegenzug?