wie Teenager motivieren?

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@barbadottine
hach.... dann bin ich ja ein naturtalent icon_eek.gif)) (michselbstnichternstnehm)

You don't get always what you want - you get what you need!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ja so manch ein urteil wird zu schnell gefällt icon_wink.gif

juul und erziehung passt schlecht zusammen...
erziehungskurse sind auch nicht sein ding...

ich habe mein erstes juul buch vor 11 jahren gelesen und habe mich das erse mal verstanden gefühlt. ich bin schon ein fan *zugeb*....
aber da gibt es nichts was "verfolgt" werden kann....das ist eine HALTUNG....

www.elterncoach.ch
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
Unsere Kinder werden sicher nicht streng autoritär erzogen, aber wenn sie uns auf der Nase herumtanzen, dann werden halt auch gewisse Serivceleistungen eingestellt, dafür liegt im umgekehrten Fall auch eine Ueberraschung drin. Insofern haben sie es selber in der Hand bzw. in ihrer Eigenverantwortung.

@Häxli
Deine Texte sind echt herrlich - einfach und unkompliziert und frei aus der Leber heraus icon_smile.gif
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
also ich habe queenies Beispiel gaaanz anders verstanden und zwar so:
Begleiter A Bemerkung - er hatte Recht - ist ironisch gemeint. Will heissen, du hast den Weg nur Dank Begleiter B gefunden, also nichts von wegen selber geschafft, aber genau das wäre nötig gewesen. queenie klär uns mal auf :0) ach ja, falls es so ist wie ich es verstanden habe, so sehe ich das auch

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
queenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@dude: Du hast es erfasst icon_smile.gif

wird ja immer interessanter hier icon_smile.gif
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
super dude - da wäre ich ja nie drauf gekommen *lol*....darum schrieb ich ja auch....ich zitiere mich selbst:

„gestört an der geschichte ist das ende. weil B ja dazwischen funkt und die person zur krücke macht.“

einefremde hats geschnallt..."du schreibst den scheissdreck so nett...." icon_smile.gif


aber was daran lustig sein soll? fühlt sich mami besser, wenn sie feststellt, dass ihr kind ohne sie nicht klar kommt? naja, humor ist ja bekanntlich unterschiedlich....und haltung eben auch....

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
übrigens danke für die geschichte - ich werde sie mal in einem kurs als diskussionsgrundlage nutzen icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
oh, ist das hier ein beispiel für deine verinnerlichte gleichwürdige haltung?:

"fühlt sich mami besser, wenn sie feststellt, dass ihr kind ohne sie nicht klar kommt? naja, humor ist ja bekanntlich unterschiedlich....und haltung eben auch.... "

oder für gewaltfreie kommunikation? ...für aktives zuhören?
ah nein, an der stelle kommt jeweils "ich habe keinen anspruch an mich, perfekt zu sein"
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
queenie, ich habe eine Idee. ich würde nicht Schulleistungen beohnen. Aber mit 13 scheint es Zeit, dass Deine Tochter ein bisschen den Ernst des Lebens kennenlernt. Und was sie wirklich motivieren kann, ist Geld, das die für Kleider /Ausgang ausgeben kann. Also wie wärs, wenn sie dafür arbeiten müsste? Und zwar echt, nicht zum Spiel. Lass sie einen Babysitter-Kurs machen und Kinder hüten. Lass sie Hunde ausführen oder alten Leuten den Einkauf bringen. Sie soll sich selbst einen Job suchen der für ihr Alter machbar und erlaubt ist. Ich habe in dem Alter jeweils über Mittag die Schulbibliothek gehütet, damit die Bibliothekarin eine Mittagspause hatte, und dafür 10Fr. pro Szunde bekommen. Lass sie erleben, was erwachsen sein bedeutet: arbeiten für Geld. Ich bin sicher, es wir schlussendlich auch ihre Einstellung zur Schule beeinflussen, wenn sie direkt erfährt, wie mühsam sich das Eichhörnchen ernährt. Bzw. wieviel Arbeit nötig ist, um eine Jeans zu kaufen.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
"Wenn ich mit deinen Kräften & Talenten BESSER umgehe als du, mögen sie mich und folgen mir lieber als dir." so gewinnt man in der neuen Ich-kann-Schule-Einfluss. Du suchst danach, wie Du mit ihren Kräften so umgehen kannst, dass Du Einfluss hast. Das geht nur mit dem SOG-Prinzip, mit dem Druck-Prinzip erreichst Du nur immer mehr das Gegenteil - Du erlebst es ja.
Wenn Du genau hinschaut und Dich von ihrem vordergründigen Theater nicht ablenken lässt, siehst und vor allem spürst Du genau, dass ihre Seele mit ihren feinsten und besten Talenten am Verhungern ist. Das ist Deine Chance.
Ihr eitler, beschränkter, größteils fgalsch informierter bewusster Verstand wird Dich zwar nicht ranlassen, aber das braucht Dich nicht zu beeindrucken. Die wichtigen Lebensfunktionen werden überhaupt nicht vom Verstand gesteuert sondern vom UNBEWUSSTEN. Das Unbewusste sind die Geistes- und Seelenkräfte. Die brauchen keine Worte, die verstehen Dich und können das aufnehmen, was Du denkst und fühlst und AUSSTRAHLST.
Nun ist Deine Aufgabe doch klar. Derzeit denkst Du vor allem den Frust, den Dir Deine Tochter macht. Den strahlst Du aus, aber davon erholen sich ihre Talente nicht. Wenn Du Dich unabhängiug denkst von dem Unsinn, den sie anstellt, wenn Du erst einmal Dich und Deine guten Kräfte mit Deiner Geisteskraft stärkst, dann bekommst Du eine vielfache Wirkung. Und wenn Du in und mit Dir so richtig gut und stark drauf bist, dann schickst Du mit Deiner Schwingungsenergie den GUTEN KRÄFTEN Deiner Tochter ständig: SAchtung, Anerkennung, Bestätigung ihrer Güte, Bestärkung und alles was sie aufrichtet und wachsen macht. Allein wenn diese ausgehungerten Kräfte in ihr einmal SATT werden, ändert sich schon viel. SATT ist jeder Mensch ein anderer Mensch. Und wenn Du den Kräften Deiner Tochter quasi das Leben rettest, hast Du sie als Freunde auf Deiner Seite.
Was ihr beschränkter Verstand dazu sagt, lass verhallen; er hat keine eigenständige Macht (drum bläst er sich ja so auf). Der Partner für den Erfolg ist das Unbewusste und die dort liegenden FEINEN Kräfte. Sie entscheiden das Leben, denn dafür muss man so FEIN sein, dass man überall hin kann. Problemlösung ist keine Anstrengung sondern FEINE Präzisionsarbeit. Ich freue mich auf Deinen Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué