wie Teenager motivieren?

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
p.s. habe bewusst WIR gewählt..icon_wink.gif
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@laus
nur nehmen weder schulen noch zukünftige lehrmeister rücksicht darauf, dass der teenie grad eine baustelle hat im kopf.
und wenn ich den ganzen tag unterwegs bin, um die kohle zu verdienen und bübchen seine wünsche zu erfüllen, dann erwarte ich einfach, dass im zimmer eine gewisse grundordnung herrscht, die klamotten im korb und nicht am boden sind und der hamster regelmässig gefüttert wird!

bei allem verständnis, ich halte es nicht für richtig, einfach alles schleifen zu lassen. wenn es um eigene interessen geht, zeigt mir mein sohn ja, dass er durchaus auch gas geben kann. wer sich merken kann, wann was im tv kommt, der kann auch mal die augen aufmachen und den müllsack runtertragen, anstelle ihn einfach auf die seite zu räumen, damit man zur tür rauskommt...
gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Laus
Dabei seit: 15.01.2002
Beiträge: 4
@Sinalco
Verständnis zu haben und Unterstützung zu geben, heisst ja nicht, alles schleifen zu lassen.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@laus
nur habe ich langsam das gefühl, dass mein junge 'verständnis' mit' EINVERSTÄNDNIS' verwechselt. wie reagierst du, wenn dir immer und immer wieder grossspurig erklärt wird, dass man 'alles im griff' hat und es 'voll easy' sei und dann kommen die dreier nach hause ? klar, blöder lehrer... was muss der auch prüfungen machen....icon_eek.gif))

You don't get always what you want - you get what you need!
queenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@Tornado: in der Null-Bock-Phase reichen Deine Methoden des begleiteten Zuhörens sicher nicht aus. Dass (sehr) schlechte Noten in der Oberstufe das alleinige Problem des Kindes sind, kann nur jemand glauben, der kein Kind in diesem Alter hat (Stiefsöhne in allen Ehren, aber das ist einfach nicht ganz dasselbe). In der Oberstufe werden viele Weichen für das Erwachsenenalter gestellt. Ich möchte sicher nicht diejenige sein, die den Weg des geringsten Widerstandes gegangen ist, nur weil es gerade Mode ist, die Kinder durch die schwierigen Phasen ihren eigenen Weg suchen lassen.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
queenie, weisst du, es gibt doch noch ein paar Nuancen zwischen alles schleifen lassen und Druck machen.
Genau, motivieren, zum Beispiel, wie du es in deinem Titel geschrieben hast.
Wenn du allerdings keine Lust hast dich mit deiner Tochter positiv zu beschäftigen, dann weiss ich auch nicht....tut mir leid für sie und eine Basis zur Motivation ist das ganz bestimmt nicht.

Was hattest du denn erwartet, was an Ratschlägen?
Überspitzt ausgedrückt: wie viele Stockschläge zum Ziel führen könnten?
queenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@eine Fremde: was ist denn mit Dir passiert? Wie kommst Du dazu, mich derart zu beschimpfen? Rechtfertigen muss ich mich vor Dir und Deinen üblen Nachreden aber sicher nicht. Schlimm icon_frown.gif
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@queenie

ich erzähle, wie ich es machen und raten würde. was du damit machst überlasse ich gerne dir.

ich habe eine andere erfahrung und teile diese mit menschen, die auch schon kinder durch die pubertät gebracht haben - ohne machtkämpfe.
da gehe ich lieber den weg, als den konfliktreichen den du beschreibst.

ich habe gelernt, dass diese "weichen fürs leben" längst nicht auf die zeit in der oberstufe festgelegt werden. die meisten menschen die ich kenne, haben erst auf dem zweiten bildungsweg ihr berufsglück gefunden und bereuen ihren umweg nicht wirklich. viele davon haben den umweg sogar gebraucht, um an wahrer und vor allem EIGENER lebenserfahrung zu reifen. eben nicht die vorlagen der eltern.

warum bloss hast du so wenig vertrauen in dein kind?

ich sage ja (wie einefremde es auch tut), dass ich sicher nicht einfach zugucken würde. ich berate meine kinder gerne und scheue auch keine zeit, mich selbst schlau zu machen...ich bin also unbedingt präsent als mutter....aber nicht als polizist, nicht als drillmeister, nicht als moralapostel, nicht als drohende, erpressende oder was auch immer die beziehung zerstörende mami.

@Laus

ich freue mich sehr von dir zu lesen icon_smile.gif danke für deine tollen gedanken und worte...dein beispiel mit dem gemeinsam musik hören hat mir besonders gefallen - wir jolen jeweils im auto was gerade "in" ist icon_smile.gif)

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
ich habe 2 kinder, und der eine braucht viel unterstützung der andere kaum. nur weil ein kind viel unterstützung braucht heisst das imfall nicht, dass man etwas falsch macht als mutter :S
aber schön tornado hast du so ein total selbständiges kind. wie war das mit dem lob und den leuten die süchtig nach bestätigung sind