wie Teenager motivieren?

nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Da C mir und der Beziehung mit meinen Kindern am nächsten kommt, finde ich es toll, dass C noch erschaffen wurde.
Ein Schuss Ironie, Humor und auch einmal auf die Nase fallen gehört für mich einfach dazu.

Warum muss man eigentlich unbedingt einen Jugendlichen motivieren?
Ich bin auch nicht immer motiviert. Wichtig ist, dass man sich innerhalb einer gewissen Zeit wieder aufrafft und ein neues Ziel vor Augen hat.
Ich rede in solchen Fällen viel mit meinen Kindern, fordere aber in dem Moment nicht zuviel.

es chunnt scho so wies muess..
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Maya bringst auf en Punkt:

Maya1
@tornado

Das ist das grösste Problem vom Grodon-Training, es behandelt Kinder wie kleine Erwachsene und das sind sie nun mal nicht
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
also ich schreib nun auch mal was zu dieser geschichte von queenie....habe ausnahmsweise mal wieder mehr zeit, weil meine tochter krank ist (sie war sich sicher, dass sie keinen schal und keine kappe braucht um abends draussen zu sein icon_wink.gif...


also ich sehe mich ziemlich gut in der rolle von A.
habe aber eine GANZ andere haltung zu der person die abrutscht. ich unterstelle ihr nämlich NICHT, dass sie es "besser weiss" oder "selbst schuld ist, dass es soweit gekommen ist"....ich sehe sie als person, die eine erfahrung macht und ich traue ihr zu, dass sie daraus lernen wird für ihr leben.

würde ich der person wie B zu trinken geben und sie an der hand nehmen und nach hause begleiten, würde ich der personen DEUTLICH zeigen, dass ich diesen weg NICHT zutrauen und das sie es ohne mich NICHT schafft. es wäre also total unmotivierend.

und das gut gemeinte "einreden" würde die person wohl als predigt verstehen und botschaft - "siehst du, ich habe dir doch gesagt, dass ich mehr weiss als du und es besser kann als du" - wow, damit zerstört man so ziemlich jeden selbstwert eines menschen....als GAR NICHT motivierend!

gestört an der geschichte ist das ende. weil B ja dazwischen funkt und die person zur krücke macht.

wenn B in der geschichte nicht existieren würde, und A die person mit freude über ihre SELBST gemachten, erarbeiteten neuen erfahrungen empfängt, stimmts für mich icon_smile.gif

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
komm Häxli erklärs doch bitte mal - WO genau im kurs oder buch tut dies gordon denn?

www.elterncoach.ch
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
aarghhh%%&&&///&&%&%ç&ç&ç&ç&ç&ç&ç&ç6446

echt, tornado, du schreibst diesen Scheissdreck so nett, da kann ich nur mit den Zähnen knirschen!!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
na dann knirsch halt icon_smile.gif)

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
HA! habe eben erfahren, dass in der wireltern ausgabe vom FEB ein tolles interview mit juul sein wird - zum thema icon_smile.gif)

www.elterncoach.ch
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Zitat von Queenie
DU stolperst, kommst vom Weg ein bisschen ab und bleibst nahe dem Abhang am Boden sitzen.
Begleiter A wartet oben auf Dich. Schliesslich weiss er, dass Du es kannst, er vertraut Dir und Deinen Kräften.

Wenn möglich bin ich für Kompromisse. Aufeinander zugehen.
In dieser Situation weiss DU innerlich, dass es falsch war, mit diesen Schuhe und ohne Wassser auf die Bergtour zu gehen.
Soll man DU trotzdem den Rest der Wanderung alleine den Fehlentscheid fertig selbsterfahren lassen oder die Hand reichen, damit der Ausflug dennoch für alle Beteiligten ein Erlebnis wird?

Ich traue DU zu, dass er es schafft. Ich kann ihn doch trotzdem begleiten. Oder ihn fragen, welche Form von Hilfe er von mir möchte.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Tornado ich finde den Scheissdreck nicht, wo ist er denn?

An it harm none do what ye will
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
ich hab die anderen beiträge nicht gelesen. unsere kinder haben ein grundtaschengeld. das ist an keine bedingungen geknüpft. wird weder gekürzt noch für etwas bestimmt.
wer mehr will muss sich das erarbeiten. sprich lohn.
autostaubsaugen, rasenmähen, jäten, balkon wischen,
bezahlt werden keine ämtli, denn die sind selbstverständlich. bei deiner tochter würd ich ev. sogar die schulnoten einbeziehen (ich mag das belohnen von noten gar nicht). so unter: die schule ist deine arbeit. gute leistungen = lohnerhöhung.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden