Wie würdet ihr reagieren? Konsequenz!

Gelöschter Benutzer
Und wenn man jetzt Pinselstriche sieht usw., dann muss er ja damit rum fahren, nicht du... lehrt ihn wahrscheinlich an der Geschichte am meisten.
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Dann dürfen eure Kinder alles was ihnen gehört inkl. Kinderzimmer bemalen wie sie wollen?
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Der Sohn einer Kollegin hat vor kurzem seine teuren Winterschuhe mit Farbe besprayt, er meinte, es würde so cooler aussehen!!! Dann würdet ihr scheinbar das auch akzeptieren. Er läuft ja mit den Schuhen rum.
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
ja sicher nicht das Kinderzimmer, mensch.. ist doch klar...
Gelöschter Benutzer
Ich verstehe eben deine Logik nicht so. Warum darf er die Ersatzteile anmalen, aber nicht den Rahmen?
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Wenn ich nicht möchte, dass er Schuhe/BMX/Zimmer/Jacke usw anmalt dann kauf ich auch keine Farbe. Doch wenn ich ihm erlaube die Felgen zu bemalen und er hal es für schöner findet das ganze BMX zu verunstalten, dann ist es seine konsequenz damit rumzufahren.
Wenns ihm nicht mehr gefällt kannst du es für ihn in Pink streichen und lackiern.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Daniela, du gehst unlogische Schritte:

zuerst ein "Velo, nicht ganz neu aber noch gut in Schuss" --- dann "ein neues Velo" --- dann "Dinge die ihm gehören" --- und zum Schluss das Kinderzimmer.

Es gibt doch Abstufungen und meine Schwester und ich haben unsere alten Velos auch so lange umgebaut, aufgepeppt und umgeamalt, solange wir damit fahren mussten - Hauptsache, es sah immer wieder mal "neu" (sprich anders) aus!

Aber ein neues Velo war selbstverständlich tabu, ebenso neue Möbel - allerdings mein Schreibtisch musste dann nach 6 Jahren schon die erste Akton über sich ergehen lassen! icon_wink.gif

Ich denke, also bin ich hier falsch !
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
...damit er es ein Jahr später mit einer schwarzen Farbe überpinselt. Dann hätte ich ein älteres Modell kaufen können...

also hast du das neuere, teurere modell wegen der farbe, dem aussehen gekauft und nicht wegen der funktionalität, wenn ich das richtig verstehe.

kauf das nächste mal doch ein geiles bild von einem velo und nicht tatsächlich einen fahrbaren untersatz.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Vielleicht ist nicht mal unbedingt das gestrichene Fahrrad das Problem. Vielleicht ist es eher der Gedanke, dass Dein Sohn anfängt eigene Wege zu gehen und Dich nicht mehr um die Meinung fragt... oder dass er seine eigene Meinung über die Deinige stellt?

Ich verstehe, dass Du enttäuscht bist. Ich schätze aber, dass der Kern da liegt, dass Du spürst, dass Dein Einfluss geringer wird.

Versuch Deinen Sohn seinen Weg finden zu lassen.

Mit 40 wird er neben seinem Sohn stehen und sich verzweifelt fragen, warum sich der Junge die Jeans zerschnippelt icon_smile.gif
Und dann fällt ihm wieder ein, wie er "damals" sein Fahrrad bemalt hat und seine Mutter damit geschockt hat. Bestimmt wird ihm das dann ein Lächeln ins Gesicht zabern icon_smile.gif

Du wirst hier wahrscheinlich nicht Deine Meinung bestätigt bekommen. Red noch mal kurz mit ihm darüber, und erkläre warum Du enttäuscht bist, und dann lass es gut sein! Er muss sich selber entdecken dürfen, seinen Stil finden, seine Erfahrungen machenkönnen und seine Konsequenzen lernen zu tragen.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
das kinderzimmer gehört nicht dem kind...vielleicht die möbel drin! wobei ich mit ca 15 ein unheimlich cooles bild an meine zimmerwand gemalt hatte. meine mutter hatte keine freude daran, aber sie lies es! heute ist es wieder mit weisser farbe übermalen, ich wohne ja auch nicht mehr in meinem kinderzimmer icon_eek.gif)

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!