Wie würdet ihr reagieren? Konsequenz!

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hm - ich stell mir grad vor, wie es dem jungen in ein paar jahren gehen wird: darf die freundin erst dann wechseln, wenn sie der mutter auch nicht mehr gefällt. oder nur einzelteile *lol

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
das sowieso!
Gelöschter Benutzer
Petrol mit hellgrünen Punkten? Nun ja, vielleicht ist das, was letztes Jahr gefiel, jetzt nur noch hochnotpeinlich. Schon mal nachgefragt, warum er es malen wollte?

Ich stellte mir als Kind immer vor, wie ich später einen VW-Bus fahre und mit meinen Kindern jeden Sommer frisch anmale. Ohne Plan, einfach nach Lust und Laune. *tränchenverdrück*
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@thomas fisler, also von dir hätte ich ein konstruktiveren Beitrag erwartet,
so wie man den miesen Pinselstrich fachmännisch zu einer einwandfreien Lackierung aufpimpt icon_wink.gif

Wobei jetzt wo Daniela2 den Klauvorteil langsam verdaut braucht sie wahrscheinlich den Lackier-Tip gar nicht mehr.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pluto, wenn's ums lackieren gegangen wäre, hätte ich sogar angeboten, mit ihrem sohnemann das teil profimässig aufzupimpen. aber der guten mamma gefällt die farbgebung nicht, nicht die art des lackauftrages. und da pfusch ich dem jungen mann nicht rein, echt nicht.
was haben doch meine velos und mofas das aussehen gewechselt ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Thomas, du meinst wir sollten mal Daniela2 fragen wie oft sie schon ihre Haare gefärbt hat, und was ihr Mann jeweils dazu gesagt hat icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Also wenn das mir passiert würd ich sicherlich mal ausrufen und ihn fragen warum er dies doch angemalt hat.Es würd mich selber wurmen und ich würd mich ärgrn das ich ihm überhaupt Farbe gekauft habe.Konzequenz für ihn
ich kaufe keine Farbe mehr oder ich schaue zu wie er malt.Und dieses Velo ist und Bleibt nun halt so auch wenn er es in einem Monat wieder anderst malen würde, ein anderes würde ich auf keinen Fall kaufen.
Bei mir hätte aber mein Sohn das Velo gar nicht angemalt, das Risiko das
es Farbspritzer beim malen der anderen Gegenstände gibt wäre mir zu gross gewesen ,oder es würde mich nicht reuen und er dürfte alles anmalen.
Ach ja und wie ist es wenn die Kinder früher einander Plötzlich die Haare schneiden, ein Bub dem Mädchen und in einer Woche Heiratet die Gotte.
Da bleibt einem auch nur noch zum Coiffeur und eine neue Frisur.Und es wird sicher nicht ein 2.mal passieren.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ach manno, es geht doch gar nicht drum, in einem monat ein neues zu kaufen und dergleichen. das fahrrad geht ja deswegen nicht kaputt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Ach und zu den Schuhen, die müsste er noch solang tragen bis sie zu klein sind.Denke das wird nicht mehr passieren bei den nächsten Schuhe und
einfach neue kaufen würd ich keine.Er muss sich ja schämen nicht ich.
Beim Zimmer würd mein Sohn wohl fragen ob er die Wände farbig anmalen darf, glaub kaum das er die Möbel farbig möchte.Ich würd dies mit ihm besprechen und mit ihm zusammen die Farbe kaufen und mit ihm zusammen das Zimmer neu Streichen und auch mit ihm zusammen dafür sorgen das der Boden richtig abgedeckt werden wie auch die Möbel, da kann er nicht plötzlich sein Bett damit bestreichen. Hat dein Sohn im Kindergarten
alter noch nicht die Wand mit Filzstift verziert ? Meiner schon und das hat
er heute noch an der Wand und das nicht nur ein kleines Bild.

Und das mein Mann das Auto neu streicht hab ich auch keine Angst.Aber
wie wärs mit einer neuen Farbe an der Waschmaschine.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Wie reagieren: gar nicht, die Konsequenz hat er ja: ein schwarzes Velo.

ich traff gestern eine farbverschmierte Tochter an. Sie hat ihr Zimmer gestrichen, aber wenigstens zurück in die Originalfarbe.
Sie lebte nun ein paar Jahre in einem Zimmer, mit der einen Wand in einem echt schrecklich gräuslichen Grün.
(von der anderen reden wir nicht, die kommt evtl. auch noch dran?)
Sie hatte die Farbe nun selber satt und eigenhändig für eine Änderung gesorgt.