Wie würdet ihr reagieren? Konsequenz!

Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Ich finde eine 20-jährige Möbeleinrichtung mit einem einjährigen Fahrrad zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt. Aber wie gesagt, da sind halt die Meinungen bei Müttern unterschiedlich wie ja bei vielen anderen Dingen auch. Ich fand diese Aktion jedenfalls überhaupt nicht toll. Ich werde aber nochmals das Gespräch mit ihm suchen und vielleicht finden wir zusammen eine Lösung, damit er wieder etwas mehr Freude an seinem BMX hat.

Und trotzdem bin ich überzeugt, wenn ihr euren Kindern dieses Jahr ein neues Velo kaufen würdet mit schönem Design, das nicht gerade billig ist, und nächstes Jahr würden die Kids es mit schwarzer Farbe überpinslet, würdet ihr anders reagieren. 100%
Gelöschter Benutzer
Wenn der Junge viel mit seinem BMX fährt, ist das sowieso ein Verbrauchsgegenstand, der nach zwei, drei Jahren nur noch Schrottwert hat. Und ja, vielleicht würden wir auch leer schlucken oder laut schimpfen, was aber nicht heisst, dass wir recht hätten.
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Ein teurer Verbrauchsgegenstand. Aber so hat jeder ein anderes Verhältnis zum Geld und wir leben in einer Konsumgesellschaft, was den Kindern heute auch auf allen Seiten vermittelt wird.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Es geht doch nicht drum, dass man seiner Fantasie keinen freien Ausdruck verleihen soll. Es geht ja auch nicht drum, ein Kind in seiner Entwicklung zu behindern.
Es geht doch darum, dass ein 11-jähriger Junge sich ganz klar über eine Abmachung hinweggesetzt hat.
@Daniela2: Dein Sohn muss wissen, dass er Abmachungen einzuhalten hat, sonst gibt es Konsequenzen. Frag ihn doch mal, was er als angemessene Konsequenz/Strafe aus dieser Geschichte als sinnvoll erachten würde.
Er soll ja nicht für seine "Kreativität" zur Verantwortung gezogen werden, sondern für seinen Ungehorsam.
paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
Zwei Dinge- die Abmachung war, den Rahmen nicht anzupinseln- daran hat er sich im kreativen Schub nicht gehalten. Vielleicht sieht man das Label nun nicht mehr, oder es sieht wirklich gruusig aus, he- jä nu- es ist sein Fahrrad, sei tolerant.
Ich habe im selben Alter einen Aufkleber bekommen als Beigabe für einen ersten Rang an einer Sportveranstaltung. Ich habe ihn gehütet und beschützt, nirgends hingeklebt, aufgespart. Mein Götti hat sich einen Sportflitzer gekauft, Ausflug mit mir, ein Traumtag. Zum Dank habe ich den Kleber auf dem Auto deponiert. Er ging nur mit Lackschaden ab. Wir lachen heute darüber- damals wurde ich nicht ausgeschimpft deswegen...
Gelöschter Benutzer
Ja, ein teurer Verbrauchsgegenstand, aber ein BMX ist nicht zum Schonen gemacht. Und für Fr. 500.- ist's auch kein Top-Bike. Wenn ich einem 10-Jährigen ein BMX kaufe, gehe ich nicht davon aus, dass nach 3 Jahren noch viel Restwert drauf ist. Das ist einfach nicht realistisch. Lieber ein Bike, das in drei Jahren zu Tode gefahren wird, als eines, das in der Garage geschont wird.
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
was solls... das bmx ist ja schon älter!

ich würde mich ärgern wenn meine älteste ihr teures neues fahrrad verunstalten würde grrr, aber je nach farbe würde sich da wohl auch nichts anderes machen lassen, als dass sie damit rumfährt und sich die bemerkungen anderer gefallen lassen müsste icon_smile.gif

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ja da wird wieder einmal hochpädagogisch nach Konsequenzen gesucht statt dies offen als Strafe einzugestehen. Es wird machtpolitisch darauf herumgehackt, weil er die Regeln nicht eingehalten hat, statt zu hinterfragen, ob die aufgestellte Regel auch wirklich Sinn macht.

Ich mache mir viel weniger einen Kopf ob ich mit Konsequenzen oder Strafen reagiere, falls etwas nicht eingehalten wird, sondern überlege mir immer 2-3 Mal ob die Regel, welche ich aufstelle auch wirklich einen Sinn macht - und wenn ich ganz ehrlich bin nicht einmal aus super-modern-pädagogischen Überlegungen, sondern weil ich schlicht keine Lust hab im Nachhinein Energie und Nerven aufzuwenden nur weil eine von mir aufgestellte Regel nicht eingehalten wurde und ich es mir aus Autoritätsgründen nicht erlauben kann dass die Mäuse mir einfach so auf der Nase herum tanzen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Seine Kreativität kann mein Sohn in vollen Zügen ausleben, dafür haben wir einen Bastelraum für unsere Kinder. Mir ist klar, dass ein BMX nach 3 Jahren nicht mehr gut erhalten aussieht, hoffe ich auch, er soll sein Hobby ja pflegen können. Da er sich nicht an die Abmachung gehalten hat, ist für mich ganz klar, dass dies Konsequenzen für ihn haben wird. Denn ich will mich auf ihn verlassen können, ist das A und O. Und was das Bike angeht, habt ihr vielleicht recht, muss ich vielleicht lockerer sehen. Man lernt nie aus....
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Pluto, was du schreibst wissen wir doch alle.