Wieviel Senf sollen Kinderlose dazugeben dürfen?

Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Es geht bei mir um meine beiden kinderlosen Schwestern, die meinen, mir immer wieder sagen zu müssen, was sie gut und was sie nicht gut finden an meinem Erziehungsstil. ich verliere dann jeweils so die Fassung, dass ich mich in Acht nehmen muss, nicht beide zum Teufel zu jagen. Die eine ist drei Jahre älter als ich, die andere fünf Jahre jünger.

Was macht ihr in solchen Situationen? Passiert euch das auch?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Grunsätzlich ist es doch so, dass Du für Deine Kinder verantwortlich bist. "Seinen Senf" dazugeben ist zwar nicht verboten, doch ständig rein reden ist nicht gerade die feine Art. Ob nun kinderlos oder nicht.

Ich selber kenne die Situation. Ständig wird mir/uns ungefragt Erziehungstipps gegeben, rein geredet, und das von jemandem, der selber genug zu "bereinigen" hätte zu Hause.

Am besten versuchst du ruhig zu bleiben. Erkläre den Frauen ruhig und bestmmt, dass du es schätzt, wenn sie sich um dich und deine Familie sorgen, doch du würdest es trotzdem so machen, wie du es für richtig empfindest. Es ist deine Familie, somit auch deine Verantwortung. Du würdest dich absolut im Stand sehen, die Kinder zu erziehen. Falls etwas schief herauskommt, wärst auch du alleine Schuld, nicht die Schwestern.
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Dummerweise lasse ich mir eben auch reinreden und merke im Nachhinein, wie blöd ich war. Neustes Beispiel: wir waren in den Ferien am Meer. Mein Mann hat die Kinder gefilmt, wie sie im Meer geplanscht sind und ich bin immer am Ufer gesessen und hatte keine Ruhe, weil ich Angst hatte, die Kinder könnten ertrinken. Während mein Mann filmt, sage ich ihm, ich könne nicht mal einen Satz aus meinem Buch lesen, ohne ständig aufschauen zu müssen. Auf dem Film hört man meinen Satz nur bis ' ich könne nicht mal einen Satz aus meinem Buch lesen, ohne'... Wir haben den Film mit meiner jüngeren Schwester geschaut und sie stellt mich stinkfrech zur Rede: "was kannst nicht, wegen deinen Kindern? Komm sag schon hä...." dumm wie ich bin, erkläre ich ihr natürlich, was ich tatsächlich gesagt habe. So geht das immer zu und her. Heute schreibt mir meine ältere Schwester in einer SMS etwas von gegenseitigem Respekt. Ich habe so genug.
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
passt es dir nicht, dass sie dir reinredet oder nervt es dich, dass du so ängstlich bist?

warum kannst du vor deiner schwester nicht zu deiner angst um die kinder stehen und wenn es dich stört, dass du so ängstlich bist, für dich selber entscheiden, dies zu ändern? warum kannst du deinem mann so wenig vertrauen entgegen bringen, dass er, wenn er die kinder filmt, sie auch im auge hat?

deine schwestern treffen vielleicht deinen wunden punkt...den senf dazu geben ist für was anderes. ich denke, sie merken genau, wie du nicht loslassen kannst.

carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ja, ist mir auch schon passiert mit meiner schwester (4 jahre älter, hat und will keine kinder), und zwar war da meine tochter grade mal knapp 3 tage alt. ich hatte eine schwierige geburt und danach stillprobleme. meine schwester tauchte knapp 20 minuten nach der geburt unangemeldet im spital auf (obwohl wir niemanden informiert hatten, als es losging) und benahm sich dort schon total daneben, sie kam nämlich nur, weil sie dringend was von uns wollte. als sie mir dann aber 3 tage später noch eine muttermilch-moralpredigt halten wollte, als ich erwähnte, dass ich auf schoppen umsteigen werde, wenn wir die stillerei nicht innert nützlicher frist einigermassen in den griff bekämen, da bin ich völlig ausgerastet und hab sie aus dem spitalzimmer gejagt... ist nun über 13 jahre her. sie hat sich dann später ziemlich zerknirscht entschuldigt, und ist seither zurückhaltend mit ihren kommentaren. für mich ist klar: die hat sowieso einfach KEINE AHNUNG. erstens bekommt sie immer nur kurze momentaufnahmen von uns mit und zweitens fehlt's eben an der eigenen erfahrung im umgang mit kindern oder teenies. wenn nötig, sag ich ihr das halt zwischendurch wiedermal, aber ich versuche, mich nicht mehr drüber aufzuregen.
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Tja: ich hab kein Problem damit, gegenüber meinen Schwestern zu meinen Ängsten zu stehen. Sie hat erwartet dass mein Satz so endet: ohne dass meine Kinder mir auf der Pelle hocken, ohne dass meine Kinder ständig etwas von mir wollen etc. Sie war überrascht, dass ich mich um die Kinder sorge icon_evil.gif

Ich habe auch keine Probleme, solche Angst um die Kinder zu haben. Ich lebe gut damit.

Sie meinen beide, ich würde meine Kinder endlos fordern und sie plagen. Ich darf nie sagen: ach, heute habe ich Mühe mit den Kindern. Schon bin ich eine Rabenmutter. Schliesslich arbeite ich ja nicht, also muss ich alles ohne wenn und aber akzeptieren.

Carola du sagst es, sie bekommen nur Momentaufnahmen mit und daraus spinnen sie sich das, was ihnen am besten behagt.
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
wenn dem so ist, dann hast du zwei ohren...rein, raus und gut ist icon_smile.gif

zeig dein selbstbewusstsein und lass sie reden!
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ich weiss, aber es ist schwierig. Ich wollte eigentlich von euch wissen, wie gut ihr damit umgeht. Ich musste meine ältere Schwester vor drei Wochen aus dem Auto werfen, weil sie mich so auf die Palme getrieben hat. Ich muss mich jedenfalls grausam zusammenreissen, ihr nicht eine Hass SMS zu schreiben auf das, was sie mir geschrieben hat.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich habe einen Bruder der so ist.

2 Jahre älter, nie verheiratet, keine Kindern, bis über 30 lebte er bei meinen Eltern und hatte vor 40 nie eine Freundin.

Er macht in Alternativmedizin und glaubt er hat heilende Hände. Entsprechend macht er tausende von Kursen in allem möglichen.

Und jetzt ist er der Kinderspezialist schlechthin.

Er ist der Götti meines Sohnes und die zwei verstehen sich eigendlich sehr gut. Zum Glück. Aber so hinter meinem Rücken versucht er halt schon hie und da mal seine "Hände" einzusetzten. Naja mein Sohn ist aber ziemlich resistent dagegen.

Vor Jahren schon, als Sohnemann ca 3 war und fürchterliche Bissattacken hatte, wollte er mir erkären wir und was ich mit ihm machen müssten. Und das ich mich so und so ändern müsste.

Als Beispiel nahm er den Sohn einer seiner Bekannten, der gleich alt ist wie meiner. Wir waren mal alle Zusammen zelten. Die zwei Buben verstanden sich überaupt nicht. Und mein Sohn war an allem Schuld. Er war der Böse und hat immer den Streit angezettelt. Der andere konnte keinen Fehler machen etc. etc. etc. Ich war sonst schon gestresst ducht die ewigen Streiterein der Zwei und das mit dem Beissen war auch nicht ganz einfach. Ich hätte heulen können.

Dem lieben Frieden zu Willen habe ich meinen Mund gehalten.

Heute ist der Junge (13 jährig) schon 3 mal von verschiedenen Schulen geflogen. Auch von Privatschulen und niemand weiss was mit ihm machen.
Es tut mir leid um den Jungen, denn ich hab damals schon gesehen, dass er ein Problem hat. Aber es freut mich für meinen Bruder. Er hat schon länger nicht mehr von diesem Junge geschwärmt.

Sorry lange Geschichte. Aber ich glaube irgendwie kommt es immer zurück. Also nimm es Cool und lass sie doch reden. Durchzug ist das Beste.
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394


Er macht in Alternativmedizin und glaubt er hat heilende Hände.
Und jetzt ist er der Kinderspezialist schlechthin.

icon_biggrin.gif