Wieviel Senf sollen Kinderlose dazugeben dürfen?

cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Ja Irma ich glaube wir haben doch alle irgendwo so nervende Tipp's-geber.
Entweder sind sie Kinderlos, haben selber massive Probleme und merken es nicht oder sie kommen in vorm von Schwiegermamma....
Mir kommen meine Antworten oder wie ich hätte reagieren müssen auch immer zu spät in den Sinn. Zudem will ich gar nicht die Böse sein, lass mir also relativ viel gefallen.
Aber auch mir ist aufgefallen, dass genau die Stänkerer am Schluss die grössten Probleme haben. Oder vielleicht haben sie die Probleme im Moment schon!! Deine Schwestern: Wieso haben sie keine Kinder? Vielleicht hätten sie wollen, wenn nicht...
Oder vielleicht möchten sie lieber auch nicht arbeiten....
Das wichtigste ist doch immer: Dass du zufrieden mit deinem Leben bist! Und die Verantwortung hast du und nicht deine Schwestern.

Geniesse dein Leben jeden Tag
ondemand
Dabei seit: 31.03.2010
Beiträge: 98
Mit dieser Definition bin ich immer gut gefahren:

1. Reinreden ist verboten!

2. Besserwissen ist absolut verboten!

3. Senf dazu geben im Sinne von Vorschlag zur Betrachtung platzieren: Erlaubt und erwünscht!

4. Punkt 3 in Wiederholung zum selben Thema und als Endlosschleife: Grausam verboten!

Das sage ich allen, die mitreden wollen. Und so halte ich das auch selbst.

Klappt gut. Und leuchtet auch anderen ein.

Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Cucuseli, ja, ich bin sogar sehr zufrieden mit meinem Leben. Meine Schwestern können einfach nicht unterscheiden zwischen unglücklich und jammern. Ich wäre doch ein Roboter und der langweiligste Mensch, wenn ich Musterkinder hätte. Das wäre ja schrecklich. Meine Kinder nerven mich halt auch mal und ich nerve meine Kinder auch. Aber deswegen bin ich doch keine schlechte Mutter oder haben wir ein schlechtes Verhältnis. Wir haben ein ganz normales Familienleben. Meine jüngere Schwester sagt mir stinkfrech ins Gesicht: ja es gibt schon Dinge, die ich anders machen würde icon_eek.gif ja gopf! Dann mach doch erst mal kindericon_evil.gif

Meine ältere Schwester möchte keine Kinder, es hat sich nicht ergeben und jetzt stimmt es so für sie. Meine jüngere Schwester möchte unbedingt Kinder, hat aber noch nicht den Partner dafür gefunden. Sie ist 35.

Ondemand: bis ich gemerkt habe, dass mir dreingeschwatzt wird, sind sie schon über alle Berge und wenn ich dann etwas sage, ist es kalter Kaffee banghead.gif

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 06.08.2012 um 17:23.]
Ria
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 106
Hallo Irma
Ja, ich verstehe gut, dass Dich das stört.

Eine Frage habe ich aber trotzdem: warum bringt Dich das so auf die Palme und gleichzeitig lässt Du es zu?
Immerhin sind es ja Deine Schwestern die Du immer wieder siehst.

Was für ein Gefühl provozieren sie bei Dir, das so unmöglich ist? Was ist die empfindliche Stelle, die sie dabei kitzeln, die aber wahrscheinlich einen ganz anderen Hintergrund hat?
Wenn Du das herausfindest, wird es für Dich interessant, weil dort Potenzial für Weiterentwicklung verborgen liegt icon_confused.gif

wozu ich mir das wohl in mein Leben eingeladen habe?
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Hallo Ria Da kommt mir ganz vieles in den Sinn.
kamira
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 83
Könnte es sein, dass es sich hier mehr um ein Problem zwischen Schwestern handelt und weniger, um die Einmischung von Kinderlosen, wie der Titel glauben lässt?
In einem anderen Thread (weiss grad nicht mehr von wem) hat sich eine ähnliche Situation ergeben. Da hat sich auch eine Schwester in die Erziehung eingemischt, dies obwohl sie selber Kinder hat.

Ich kenne weder dich noch deine Schwestern, Irma, könnte mir aber vorstellen, dass sie sich auch in deine Erziehung einmischen würden, wenn sie selber Kinder hätten. Sind sie älter, jünger als du? Hast du weitere Geschwister? Wie war das Verhältnis zu deinen Schwestern in der Kindheit? Gibt es einen Zusammenhang zu ihrem Verhalten dir gegenüber heute?

An deiner Stelle wäre ich auch ziemlich sauer. In solchen Situationen mache ich Folgendes. Ich schreibe zwei Mails an die betreffende Person. Ein virtuelles, in dem ich KEIN Blatt vor den Mund nehme. Das tut gut!!!
Danach schreibe ich ein zweites 'gelasseneres' Mail, das ich dann auch abschicke.
Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für dich, dass du beiden Schwestern deine Gefühle mal schriftlich mitteilst.
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Kamira, ja, es ist schon auch ein Schwesternproblem. Ich möchte aber nicht näher drauf eingehen.
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
die frage ist doch nicht die, wieviel senf kinderlose dir auf die wurst geben dürfen sondern wieviel senf zu zulässt.

ich mag keinen senf, ich mag nur kritik, wie mir was bringt. sie darf auch negativ sein.

wenn du dich angreifen lässt, dann wirst du immer angegriffen werden. übe dich im überhören oder im nur kurz anworten, wie zb ah meinsch, isch dini meinig....und diskutiere nicht rum. das musst du wirklich üben und jeden erfolg solltest du mit dir feiern, wie auch immer oder so wie es für dich stimmt.

die stärke deinen schwestern gegenüber wird dir auch in anderen situationen helfen.

schon im kiga lernen wir stop zu sagen, wenn es einem kind nicht passt, wie ein anderes mit ihm umgeht.

kamira
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 83
"Irma" schrieb:
Kamira, ja, es ist schon auch ein Schwesternproblem. Ich möchte aber nicht näher drauf eingehen.

Das ist doch selbstverständlich. Meine Fragen waren auch für dich persönlich gedacht.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Manche Leute sind dafür oft ziemlich blind,
dass sie länger schon als Kinder Kinder sind.
Auch Schwestern.
Wir alle sind auf dieser Welt um die Hauptrolle in unserem eigenen Leben zu spielen. Und man hat uns alle darauf getrimmt, Statistenrollen im Leben anderer zu spielen.
Viele von uns haben verlernt, ihr eigenes Lebens zu erkennen und zu leben.Mit dem Theater, das man uns andressiert hat, finden wir aber keine Erfüllung und werden immer hohler. Unsere Lebenskräfte treiben uns, nach Lösungen zu suchen. Die würden sich leicht finden, wenn wir nicht so perfekt darauf "erzogen" wären, uns allein um die andressierten Dinge zu kümmern. Wer keine Kinder hat, hungert einfach mehr nach Leben und versteht nicht, warum.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer spüre ich den Hunger der Seelen und sehe die anerzogene Hilflosigkeit, sich selbst und seinen entscheidenden Lebenskräften gegenüber. Wir haben nur gelernt, den Körper zu füttern; Geist und Seele lassen wir verhungern.
Geist und Seele leben von guten Worten, guten Gesten, guten Gedanken. Die kannst Du zuerst Dir zudenken und zusprechen, damit Deine Talente satt werden und die Seele Ruhe und neue Kraft bekommt. Dann bekommst Du eine neue, starke, gute Ausstrahlung, die schafft eine neue Atmosphäre. Mit diesen feinen Strahlen kommst Du überall durch, wo Worte zurückgewiesen werden. In der Ich-kann-Schule weiß es jedes kleine Kind: "Wenn ich mit Euren Kräften BESSER umgehe als Ihr, mögen sie mich und folgen mir lieber als Euch."
Einfluss bekommst Du, indem Du neu denkst, eine neue Schwingung und neue Atmosphäre erschaffst. Ich freue mich auf Deinen Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué