Wutanfälle

Monic
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 11
Hallo.
Mein Sohn wird im September 3 Jahre.Er ist eigendlich ein ganz Lieber und schon sehr weit für sein alter.Seit ca.5 Monaten hat er richtige Wutausbrüche wenn er etwas nicht bekommt oder nicht fernsehschauen darf, schmeisst er sachen durch die gegend,stopft an Wände und Möbel und schreit laut dazu.Ich lasse ihn dann links liegen und beachte ihn nicht mehr,da es sonnst noch schlimmer wird und bleibe die ruhe sebsticon_smile.gifWenn er nicht aufhört muss er in sein Zimmer,was aber auch keine grosse strafe führ ihn ist.Hat jemand von euch auch erfahrung damit.Und was macht ihr?
Liebe Grüsse Monic

Die richtige Zeit, sein Leben zu geniessen ist genau Jetzt.
dakori
Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 54
PN an Dich Monic

Lebe den Augenblick
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
es ist TOTAL normal, dass kinder in dem alter wüten. es gehört zu ihrer entwicklung und ist ein zeichen, dass sie sich selbst als eigenständige person wahrnehmen.

es ist eigentlich ein wunderbarer moment, wo dein kind grosse enwicklungsschritte macht und eine persönlichkeit wird. du darfst stolz auf dein kind sein icon_smile.gif

wenn du dein kind dafür bestrafst, sendest du ihm die botschaft das seine gefühle nicht ok sind. das hindert seine entwicklungsfähigkeit und verwirrt dein kind. wenn sein zimmer für ihn keine strafe ist und du so einfach "abstand für den moment" forderst, ist das wohl für euch beide eine gute lösung. du kannst dich aber hie und da auch selbst enfernen, wenn es dir zuviel wird.

ich finde das hier ein wunderbares buch zum thema. es ist kurz und logisch und liebevoll. einfach lesenswert icon_smile.gif

http://www.amazon.de/Nein-nein-nicht-Kinder-trotzen/dp/3499176947

www.elterncoach.ch
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Für einmal bin ich Tornados Meinung. Wenn Du Deinen Sohn ins Zimmer bringst, soll es keine Strafe sein, sondern eine Auszeit damit er sich beruhigen kann.
Meine 5jährige Tochter war/ist auch so. Ihre Wutanfälle sind zwar seltener bzw. weniger heftig geworden. Nur sie brachte mich echt an meine Grenzen: da wurde geschrieen, gestampft, getretten, geschimpft, Türen geknallt.
Was ich noch interessant finde: Du schreibst Dein Sohn sei weit für's Alter. Das ist eben bei meiner Tochter auch so (und dann hat sie noch eine 11jährige Schwester, die viel mit ihr spielt und ihr schon vieles zeigt). Wenn ihr dann langweilig ist, "spinnt" sie noch heute ("spinnen" ist nich böse gemeint, man merkt einfach den Unterschied). Zum Glück hat sie früh im Jahr Geburtstag, so dass sie nächste Woche schon in den grossen Kindergarten kommt. Der ist vom Lehrplan her schon etwas "anspruchsvoller", so dass ich denke, dass sie profietieren wird.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Könnte es sein, dass ihn das Fernsehen überstimuliert?

Fernsehen für Kleinkinder ist ja eine zweischneidige Angelegenheit http://www.babyundgesundheit.de/kleinkinder/entwicklung/kleinkinder-und-fernsehen/kleinkinder-und-fernsehen

Friedliche Zeiten wünscht
obe
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@ole blue eyes, meine Kollegin und ich haben vor einigen Wochen genau über dieses Thema geredet. Bei ihren Jungs ist es genau gleich wie bei meiner Tochter: zu viel Fernsehen tut nicht gut, egal wie Kinderfreundlich die Sendung war.
Ich hatte dann einige Tage später ein Gespräch mit der Erziehungsberaterin und sie hat mir bestätigt, dass kleine Kinder z.T. überreizt sind.
Gelöschter Benutzer
Wir beobachten das sogar bei einem unserer Teenes. Nach dem Gamen (gewaltfrei und dosiert) ist er regelmässig aggressiv drauf.
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Solche Wutanfälle hat mein Sohn (2 Jahre) auch und er schaut noch überhaupt kein TV. Bei ihm ist es an "ruhigen" Tagen, wo wir nicht zuviel unternehmen besser. Z.B. wenn ich schon weiss, dass er nachmittags mit vielen Kinder spielt, dann machen wir uns dafür einen ruhigen Vormittag zu zweit. Vielleicht hilft dir das weiter.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Ist ganz normal für sein Alter, und sieh es bitte nicht als "Problem" an. Es gehört zur Entwickung.
Dass du die Ruhe selbst bleibst, finde ich gut, ignoriere ihn aber nicht einfach weil es dir egal ist, sondern zeig/sag ihm auch, dass du verstehst dass er wütend ist. Ich sagte jeweils zu meinen Kindern: " Ich weiss, dass es dich stört, aber es bleibt dabei. Wenn du toben möchtest, darfst du, ich gehe in die Küche, du darfst auch ins Zimmer, wenn du wieder zufrieden bist, komme ich oder du sagst es mir."
Nach dem "Anfall" kamen sie meist von allein, und dann kuschelten wir erst mal, ev. haben wir darüber geredet. (Ich rede aber NICHT darüber, dass es mich traurig macht, wenn das Kind so reagiert, eher darüber, was die Gefühle machen können, und dass es ok ist.Und auch nicht nach jedem "trotzen"icon_wink.gif