XXL-Familien

mona lisa!
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Grad schon zu Anfang: ich möchte hier kein wertendes Thema eröffnen, sprich jemanden wegen grosser Kinderzahl angreifen. Überhaupt nicht. Mich nimmt es einfach nur wunder, wo die Motivation liegt, dass man 5, 6, 7 oder mehr Kinder hat. Ich stelle mir das unglaublich schwierig vor. Man hat jahrelang Millionen von Windeln, praktisch keine Zeit für sich selber oder für sich als Paar. Hausaufgaben, Elterngespräche, Trotzphasen und Pubertät der Kinder, Streitereien, Platzmangel, keine Chance auf normale Ferienanebote, eine riesige finanzielle Belastung, eine riesige Präsenzzeit, ständige Rieseneinkäufe, Wäscheberge..... und und und. Ich habe drei Kinder und stosse schon damit manchmal an meine Grenzen. Gut, ich bin Alleinerziehend. Aber trotzdem. ICh bin manchmal so froh, wenn die Kinder in der Schule oder endlich im Bett sind. Liebe XXL-Familien? Wie macht ihr das??????

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
ich bewunder grossfamilien! wenn ich die nerven dazu gehabt hätte, hätten wir auch mehr kinder als wir nun haben.

ich kenne persönlich eine familie mit 11 kindern. als ich mitten in der schwierigsten phase mit unseren zweien stand, habe ich sie mal gefragt, wie sie das alles schafft und geschafft hat. sie hat mir erzählt, dass es mit den ersten drei, vier kindern am strengsten war. nachher ging vieles wie von selbst, die grossen konnten die kleinen miterziehen. und natürlich hatte sie nach jedem kind die hilfe eines jungen mädchens bei sich zu hause.
Xenegugeli
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Ich bin Mama einer Grossfamilie, dass älteste kommt nun aus der Schule. Ich bekomme soviel Komplimente, werde soviel um Erziehungsratschläge gefragt und oft als "die Mutter" hingestellt.
Das geniesse ich sehr - zugegeben.
Aber ich frage mich auch wie kann man nur auf den Mount Everest steigen?? Wie kann man ein wunderschönes Bild malen? Wie kann man ein Handstand auf dem Barren machen? etc.

Gehört wahrscheinlich die Begeisterung für etwas, das Talent dazu und zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
davidson
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 82
Ich kenne eine Familie mit 17 kinder. Heute leben noch 15 . Wahnsinn!
Gelöschter Benutzer
früher war das sowieso gang und gäbe, dass die familien sehr kinderreich waren, da es noch nicht so zuverlässige verhütungsmittel wie heute gab. der götti eines unserer kinder ist das jüngste von 14 kindern.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich dachte immer, grosse Familie, grosser Zusammenhalt. Aber ich kenne einige Menschen (ok, in unserem Alter oder älter), die teilweise bis zu 10 Geschwister haben und doch untereinander als Erwachsene nun kaum Kontakt haben, teilweise sogar total zerstritten sind. Fragt sich, ob jeder einzelnen Kinderseele genug Liebe zuteil kommt, wenn so viele Geschwister da sind, die das gleiche fordern. Denn mit Kleider und Essen ist es ja nicht getan als Eltern...

Trotz allem habe auch ich Respekt vor der Arbeit, die eine Familie mit vielen Kindern macht. Ich würde so etwas nie schaffen !
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Xenegugeli
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
@Sinalco
Ich gebe Dir recht es gibt Grossfamilien da fragt man sich schon ob es wirklich so viele Kinder hätten sein müssen..

ABER: Zerstrittene Geschwister, Kinder mit zuwenig Liebe die gibt es in kleineren Familien genau so oft wie in Grossfamilien.

@Goldfisch
Ja, früher war das normal dass man zwischen 7 und 13 Kinder hatte. Nur kann man "Kinder haben" früher und heute nicht mehr vergleichen. In Bezug auf die Betreuung der Kinder.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@xenegugeli
stimmt, man kann auch ein Einzelkind vernachlässigen.
Ich erlebe halt immer oft den Neid zwischen den zerstrittenen Geschwistern und oft kommen da ganz alte Geschichten aus der Kindheit hoch.
Ich finde es schon schwierig bei meinen zwei immer gerecht zu sein und schaffe es wohl nicht immer, bei vielen Kiddies liefe ich wohl ständig Gefahr, mich nur um die lauten Kiddies zu kümmern und die eher ruhigeren würden unter gehen, weil sie halt so 'pflegeleicht' sind. Ich vergleiche meine Kiddies jedoch oft mit 'Unfallopfern'. Die, die am lautesten schreien, haben nicht immer das grösste Problem....sondern die, die nicht (mehr) reden, brauchen subito Betreuung.
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
lauralena
Dabei seit: 15.01.2009
Beiträge: 36
^Sali Zämme ich haber selber 4Kinder! Die älteste ist 4einhalb jahre dan 2einhalb und 1einhalb und zum schluss noch 2monate alt!
ich frage mich manchmal wie ich das alles schaffe aber es geht immer und immer wider! komme auch an meine grenzen aber es ist zum schaffen! ich habe mit meinen mann einmal im monat einen gantzen abend frei ohne die Kinder!
lg lauralena
Gelöschter Benutzer
xenigugeli, ja, das sehe ich auch so, dass es heute anders ist mit einer grossen kinderschar.