XXL-Familien

Säm
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Hallo zusammen
wir haben 6 Kinder und keine Hilfe. wir machen alles alleine von Haushalt bis Wäsche. Die Kinder haben alle ein eigenes Zimmer und auch ich bemühe mich regelmässig mit jedem einzelnen was zu unternehmen und das ist kein Problem wir haben tolle Nachbarn wo sie dann die andern mal bleiben können.
Finanziell haben wir auch keine Probleme ansonsten hätten wir nicht so viele Kinder. Wir gehen einmal im Jahr in die Ferien und ich habe das Gefühl das wir absolut nicht anders leben wie andere Familien mit zwei Kinder.
Das einzige was ich feststellen muss ist das wir ev. einfach viel konsequenter sind. Ich habe keine Lust alles tausend mal zu sagen. Also wenn ich sage z. B. aufräumen dann ist das keine Discusion sondern was was sie schon von klein auf lernten und es wird auch gemacht ohne mekern ansonsten z. B. kein Fernsehen. Jedes ist selbst verantwortlich für sein Zimmer natürlich helf ich bei den kleinen aber klar ist man geht nicht weg ohne das Ordnung herscht und das wissen sie. Bei uns tönt es so: Können wir fernsehen wir haben aufgeräumt.
Bei mir ist es einfach so das das was mir wichtig ist das ziehe ich auch durch. Wenn ich möchte das im Haus Hausschuhe getragen werden dann wird das und wenn ich es 1000 mal sagen muss bis es klappt.

Was die Hausarbeit anbelangt lebe ich nach dem Motto dran bleiben!
Jeden Tag was so staut sich nichts auf. Ich stehe so halt auch mal um 5 auf um ein Bad zu putzen die Nachmittage sind immer Hausarbeitsfrei für die Kinder.

Jedem das seine und wie Xenegugeli schon schrieb hat halt so jeder seine Talente!

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Übrigens, die Definition, ab wann man eine Grossfamilie ist, das machte ich von der Autogrösse abhängig.
Früher umfasste ein Normauto 5 Plätze. Dann kamen die Vans mit der Option einer Zusatzbank für weitere 2 - 3 Kinder. Tja und so kann ich in dieser Beziehung keine klare Antwort mehr geben. Die Autos werden immer grösser und das bietet Familien die Chance, mehr Kinder zu haben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
oh, meine Fresse, heute schreibst du aber wieder einen Stuss zusammen!

hoffe, es kommt keiner ausser dir, sw, auf die Idee: "Ohh, mein Auto hat ja so viele Plätze, da mache ich doch direkt ein paar Kinderchens dazu" zu sagen!

wie doof ist das denn!!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
A propos Ferien im Hotel:
Ich höre immer wieder und habe es selber bei einer bekannten Familie mit 3 (!) Kindern erlebt, dass es sehr schwierig sei mit 3 Kindern ein Hotel zu buchen. Die meisten Hotelzimmer seien nur für 2 Personen. Ein drittes Kind würde oft nicht mehr dort untergebracht werden, alleine im Zimmer geht dann wieder vom Alter her nicht, und glaub bei den Eltern im Zimmer wollten die Eltern nicht.

Finde ich schon merkwürdig. Wir waren auch schon 2x in einem Hotel mit Familien Zimmer. Dort hatte es im "Kinderzimmer" tatsächlich nur Platz für 2 Kinder gehabt, dafür im "Elternzimmer" wäre noch ein drittes Bett (ausziehbares Sofa gewesen).

Hat das auch schon jemand festgestellt ? Wobei 3 Kinder noch fast Standard ist.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ja klar, dieser Umkehrschluss ist auch möglich. Aber diese Idee ist ja jetzt nicht von mir gekommen icon_wink.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
die grossfamilien in unserem dorf haben so kleinbusse.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Esch halt es bitzeli heiss hüt, gell eine Fremde.
Wegen Auto: Wir waren auch eine (grössere) Familie und hatten nur einen normalen PW. Längere Autofahrten waren immer eine Qual. Ein Kind (meistens ich) sass dann am Boden auf dem Auspuff Rohr. Kindersitze, Gurte, etc. gab es nicht. Manchmal sass ich auch quer zwischen Rücksitz und Handbremse. Ein Geschäftskollege meines Vaters hatte ein Auto mit 2 Sitzreihen hinen. Dies durften wir mal ausleihen, sodass noch eine weitere Person mitfahren konnte.

In die Ferien fuhr dann später oft ein Elternteil mit Kind zusammen oder ein oder 2 Kinder alleine.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
ups, second wife, dann sind wir trotz sechs Kindern keine Grossfamilie, unser inexistentes Auto hat null Sitzplätze icon_wink.gif
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Wir sind zwar keine Grossfamilie (4. Kind ist unterwegs) doch wenn wir in die Ferien fahren dann sind es Zeltferien die immer allen Spass machen. Aber dies ist natürlich nicht jedermanns Sache. Mir würden Hotelferien nicht so zusagen. In den Skiferien haben wir eine grosse Ferienwohnung wo alle Platz haben samt Grosseltern.

Bis jetzt finde ich jedes Kind eine Bereicherung doch wird nach dem 4. unsere Familienplanung abgeschlossen sein vorallem wegen dem finanziellen und wegen dem Platz im Haus.
Xenegugeli
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
@Gabriela
Wir haben das selbe Auto..........aber glaub nicht ganz die selbe Familiengrösseicon_smile.gif)))))

@Ferien
Ich mag keine Zeltferien *schäm* in die Skiferien gingen wir ins Hotel - ging prima. Machen wir Sommerferien mieten wir halt 2 Bungalows nebeneinander. Aber: es ist schon ein riesen Aufwand mit allen wegzugehen, vorallem weil wir selbstständigerwerbend sind und es zu Hause trotz Ferien weiterlaufen muss.