XXL-Familien

Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Noch zu mona lisa!s Frage: Ich denke die Motivation liegt darin, dass beide Partner sich die Familie als Lebenserfüllung ansehen und deswegen nicht das Gefühl haben dies und jenes komme zu kurz. Ist die Selbstverwirklichung eines Menschen jedoch der Job oder das Reisen, Sport, Musik oder was auch immer dann hat man vielleicht eher weniger Kinder damit man Zeit hat für das was einem wichtig ist. So findet bestimmt jeder die richtige Familienform oder entscheidet sich bewusst für kein Kind.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ jeruscha
icon_smile.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Momo: So schön geschrieben.

Ich musste mir teilweise als Kind auch blöde Bemerkungen anhören, weil wir halt mehr als der Standard von 2 Kindern waren. Hatte mal einen Lehrer, der sagte Wort wörtlich zu den Eltern am ersten Elternabend:

"Wir sind auch dran eine Familie zu gründen, doch wir wollen nicht Kinder aufstellen wie junge Kaninchen..." Er hatte dann schlussendlich 4 Kinder und die Mutter war nur noch am Rumkreischen, weil sie völlig überfordert war.

Eine Familie mit vielen Kindern ist bestimmt eine Herausforderung und die Eltern die besten Manager.
Gelöschter Benutzer
Die einzige Grossfamilie, die ich kenne (5 Kinder), fährt einen Mercedes Vito. Finde ich eine gute Wahl.
Gelöschter Benutzer
@königin: hör endlich auf, in diesem forum auf tragemamma herumzuhacken!!

es gibt auch sehr viele sehr gut situierte grossfamilien, wie es auch alleinstehende und familien mit wenigen kindern knapp mit dem geld werden kann.

und denk daran, die kinder von heute werden mal deine rente von morgen mittragen!
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Wir haben jedes zweite weekend 6 kinder (ich habe 4,mein partner 2) und ja, ich verstehe auch nicht, wie man sich das antun kann icon_smile.gif.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
gabi sass auf dem auspuffrohr - das erklärt vieles, ja fast alle *ggf

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
omg...wie viele gabrielaAs es wohl noch geben mag?!?!

Man kennt mich oder man kann mich!
eva3
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 39
wir sind eltern von 6 kindern(darunter 2x zwillinge) und ich finde nicht,dass man uns bewundern muss!

wir haben unser leben so eingerichtet dass es für uns als familie stimmt.ferien machen wir keine,lässt sich einfach mit einem landwirtschaftsbetrieb nicht gut vereinbaren. es gibt bergtouren,skitage oder auch mal einen tag am see.reicht für uns völlig.
dafür können wir jedem kind die chance geben sein lieblingsinstrument zu erlernen und noch eine sportart zu betreiben.

jedes kind muss seinem alter und seinen fähigkeiten entsprechend mithelfen.wir sind uns bewusst dass sie mehr mitarbeiten müssen als ihre"gspändli",für die kinder bis jetzt kein problem.

weiter gibt es bei uns klare regeln ,die kennen alle kinder und die werden eingehalten.

wäscheberge gibt es auch in familien mit weniger kindern,aufräumen und putzen müssen auch "kleinfamilienmütter".

wir als eltern geniessen unsere kinder,es waren nicht alle geplant doch jedes von herzen willkommen.und sie finden es gut mehrere geschwister zu haben-immer genug zum hockey-oder fussballspielen und zum hornussen hinter dem haus gibt es sogar 2 mannschaften.
für uns ist es nicht das wichtigste materielle wünsche zu befriedigen.wir besitzen auch keinen fernseher(merksch öppis....icon_smile.gif)dafür liegt eine ausgedehnte gute-nacht-runde drin.
für uns stimmt das so und wir sind auch in unserem freundes -und bekanntenkreis kein kuriosum....

E gruess
Eva
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
@mee too, diese Familie mit 5 Kindern mit dem Merc Vito sind meine Nachbarn !

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre