XXL-Familien

Xenegugeli
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
@Mona Lisa
Was machst Du wenn dich dein Kind nach dem Koffer fragt? Gehst Du ihn suchen? Ich frage zurück:"Wo hast Du ihn denn hingestellt?" icon_wink.gif

@Jeruscha
Das mit der Vollmacht auf das Konto finde ich noch speziell. Ich gab schon meinen Kinder die EC-Karte mit zum bezahlen, aber freier Zugriff, nein das würde für mich nicht stimmen, ist schliesslich das Geld von mir und GG.
Fehlen Euch denn die Wochenenden nicht? Wir geniessen Sa/So immer wenn mal alle da sind und wir zusammen etwas machen können und sei es nur den Hausputz od. einen Ausflug etc.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@mona lisa

Weil nicht alle Kinder geplant waren, und weil wir entstandenes Leben nicht einfach wieder töten. Weil nicht vorhersehbar war, dass alle Kinder den Weg Gymnasium/Studium bestreiten, für nur Essen, Kleider und durchschnittliche Bildung wäre unser Budget nicht so eng.

@Xenegugeli

Wir haben ja durchaus ab und zu freie Wochenenden, dann, in den Ferien oder unter der Woche finden sich immer wieder Gelegenheiten etwas zu unternehmen. Letztendlich überwiegt der Vorteil, die Kinderbetreuung so geregelt zu bekommen. Wer im Gesundheitswesen arbeitet hat zwangsläufig eine andere Beziehung zu freien Wochenenden...
Die Vollmacht bedeutet nicht, dass sie sich einfach bedienen. Im Gegenteil, sie haben einen absolut verantwortungsbewussten Umgang mit Geld, egal ob mit dem eigenen oder mit dem "Familieneinkommen".
Grössere Auslagen, ob zwingend notwendig oder aus einem Bedürfnis heraus werden immer gemeinschaftlich besprochen und nach Lösungen gesucht, wodurch sich diese auch meistens finden.
mona lisa!
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Xenegugeli: nein, ich hole den Koffer natürlich nicht. Aber nur schon die Tatsache, dass ich für alle und alles die Ansprechperson bin, macht mich manchmal fertig. und je älter sie werden umso später gehen sie ins Bett. Es dauert manchmal wirklich eeeeeeeewig, bis ich ein bisschen ruhe finde. und das macht mir schon zu schaffen und drum bewundere ich jene, die das 6-fach- 7-fach 8-fach oder 10-fach machen.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
Klar ist man als XXL Mutter Ansprechperson für alles. Doch ich nehme einfach einen Tag oder zwei aufs Mal. Es hat keinen Sinn sich Sorgen über Dinge zu machen die erst in 5 Jahren sind. Die Arbeit als Mutter gefällt mir und ich bin ja 100% zu Hause ausser wenn ich noch putzen gehe doch dort ruhe ich mich aus. Zum Lesen nehme ich mir immer Zeit.

Unsere Kinder dürfen alle ein Instrument oder einen Sport machen wenn sie wollen.

@Königin es stimmt wir sind manchmal knapp mit Geld doch wir nehmen niemandem was weg. Eine "Freundin" hat das Inserat veröffentlicht ohne mein Wissen. Wir leben nicht von Sozialhilfe und deshalb fühlen wir uns frei. Wir machen auch Ferien einfach nicht jedes Jahr. Wenn beide Eltern arbeiten und die Kinder in der Krippe sind bleibt auch nicht so viel "quality time".
Judy
Dabei seit: 20.02.2002
Beiträge: 163
Meine Güte Königin, bist du armselig. Hast du keine anderen Hobbies??

Just a lovely day
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Judy
lass mich halt eben von den Leuten nicht gern für blöd verkaufen!
Judy
Dabei seit: 20.02.2002
Beiträge: 163
ja, in ordnung.

aber irgendwann kann man es doch einfach mal stehen lassen, oder?

schöne sonntig!

Just a lovely day
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@judy
nicht alle sind so souverain...mein tipp, überlies sie einfach beide...icon_wink.gif)

have a nice day
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
wir haben 6 kinder. vor jedem kind haben wir uns die frage gestellt:
haben wir genug liebe, geduld, zeit, platz und geld für ein weiteres kind.
ich hab mühe mit familien, die kinder kriegen, ohne sich über die folgen bewusst zu sein. so nach dem motto wir schenken dem staat kinder, also soll der gefälligst auch schauen, dass wir über die runden kommen. nein, der meinung bin ich nicht. wir haben ein gehirn bekommen und das soll man auch beim kinderkriegen einschalten.
eine grossfamilie zu haben ist schön, aber auch anspruchsvoll. ausaufgabe, lernen, sport, termine, das alles halt nicht nur mal 2 sondern eben entsprechend mehr. ich hab oft wochen, wo ich nicht die ganze woche in meinem terminkalender ansehen darf ansonsten bekomm ich die kriese.
schön einen tag nach dem andern.
wenn jetzt noch finanzielle sorgen dazu kämen, hätte ich keine freude mehr an der grossen familie.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Gelöschter Benutzer
@Henrietta In den Medien wird oft mit Zahlen hantiert da heisst es z.B. dass man pro Kind eine Million braucht (ungefähre Angabe) dann dürften ja nur eine kleine Minderheit Kinder haben oder gar niemand.

Ja es ist viel Arbeit aber auch viel Freude. Ich kann mich echt an Elternabenden erholen, denn dort kann ich mal sitzen und zuhören und nachher gibts ja meistens noch was feines zu knabbern. Im Moment sind wir am Lehrstellen suchen für die Grossen das sehe ich als Horizonterweiterung und das macht mir Spass. Wenn etwas Spass macht ist alles nur halb so wild.

Ich finde wir leben ganz gut, wir können nicht alles kaufen was wir möchten doch wir haben alles was wir brauchen und im Herbst gehe ich mit den Grossen wieder ans Meer.