Zähneputzen wie reagieren?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Miss Maple

Und hast du jetzt noch einen konstruktiven Vorschlag, was man machen kann, wenn es NICHT klappt?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
ich habe auch so einen sprössling der zähneputzten nicht wichtig findet. wir haben einen alltäglichen kampf aber, es ist einfach ein muss und es gibt keine diskussionen und auch keine belohnungen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Blue
Es gibt leider Kinder, denen weder das Bohren noch Krone noch Hinweis auf Zahnprotese Eindruck macht. Solange es Alternativen gibt, solange ist das Zähneputzen unnötig. Gegen Schmerzen gibt es ja eine Spritze.
Spätestens wenn sie die erste Freundin haben, dann wird Mundhygiene wichtig.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Was hat er denn für eine Zahnbürste?

Meine Kinder waren letzte Woche in der Jahreskontrolle. Ich erwähnte, dass wir elektrische Bürsten haben und sie meinte, ja in dem Fall nur einmal täglich putzen und sonst spülen oder Kaugummi kauen.
Trotzdem putzen wir sie mehr als 1x täglich, aber scheinbar ist es wirklich kein Drama, wenn es weniger ist.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Was macht Dein Sohn am Abend, vor dem Zubettgehen ? Schaut er TV, spielt er mit einem elektronsichen Teil ? Je nachdem würde ich halt mal das Teil bechlagnahmen oder die Antenne kappen und zwar bis die Beisserchen geputzt sind.
Ach ja, und man kann ganz viel Geld sparen, wenn Zähne ohne Narkose geflickt werden ;o))

You don't get always what you want - you get what you need!
sonneschyn
Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 283
@mücke

Was habt ihr für eine elektrische Zahnbürste für die Kinder? Hab auch schon daran gedacht eine zu kaufen, denn unsere putzen die Zähne auch nicht gerne. Vielleicht würde es dann besser.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@Sw

Es gibt auch Kinder, die haben Löcher und das obwohl sie die Zähne regelmässig putzen!
Nun stelle ich mir grad vor, wie man das Thema in einer Familie mit mehreren Kindern handhaben würde, wenn ein Kind NIE Löcher hat = Geld kassiert, das andere schlechte Zähne hat und zahlen muss!^^
Unsere (17&20) haben zum Glück keine.

Ich habe mich nie auf Machtkämpfe eingelassen. Es gab auch Zeiten, da wollte Mademoisel auch nicht Zähne putzen. Ich gab ihr 5 Minuten Zeit das zu erledigen, ansonsten mit ungeputzen Zähnen geschlafen wird, es war nicht oft nötig. icon_smile.gif

*ooohmmm*
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
sonneschyn, ganz einfache, eine Aldi denta sonic für 25.-und eine Trisa mit Batterie, die farbigen für Kinder.
Es braucht wirklich nicht ein Nonplusultragerät für Hunderte von Franken.

Die Zahnärztin hat übrigens keine Löcher gefunden bei meinen Kindern.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
meine haben schon ab kiga ihre zähne selbst geputzt....ich habe es ihnen zugetraut, nachdem ich es ihnen gezeigt habe...es wäre mir NIE in den sinn gekommen, nachzuputzen (ausser sie wünschen es)...das entmündigt ja dauernd und immer wieder..zudem ist es ja service und solange service geboten wird, muss und kann kind ja nicht selbst lernen und selbstständig werden...
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Irgendwie kenne ich das....Meine Mutter war in Sachen Zähneputzen nicht eignetlich streng, gnadenlos trifft die Sache besser. Sie hat uns aus den Betten geholt und aus der Mädchenriege, wenn sie gemerkt hatte, dass unsere Beisserchen nicht geputzt waren. Znüni nahmen wir nie mit in die Schule, weil wir sonst auch da noch hatten putzen müssen. Nach jedem Bissen, jedem Schnauserli hiess es: AB, Zähneputzen! Ausserdem ging sie immer nach uns ins Bad und kontrollierte, ob unsere Zahnbürsten auch wirklich nass waren...
Trotzdem flickte mir der Schulzahnarzt jedes Jahr ein paar Zähne, ich konnte putzen und schrubben wier ich wollte, ich konnte den Zähnen beim Verfaulen zusehen.

Anfangs Pubertät begann ich mich gegen meine Mutter aufzulehnen, sprich, ich putzte meine Zähne nicht mehr. Meistens ging ich nur ins Bad, spühlte den Mund aus, machte die Bürste nass und verliess das Bad nach genau drei Minuten wieder. Ich habe das sage und schreibe ZEHN JAHRE lang so gemacht und hatte in dieser Zeit NIE ein Loch im Zahn.

Du kannst deinen Kindern das Zähneputzen natürlich auch noch auf andere Art und Weise madig machen, aber Druck und Terror sind da wirklich sehr probate Mittel.