Zähneputzen wie reagieren?

Mama96
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 10
Hi
Ich hab seit längerem Probleme mit dem Zähne putzen von meinem Sohn
Ich muss jeden Abend darauf pochen das er Zähne putzt
Manchmal putzt er die Zähne und manchmal nicht es hat sich durch das eine negative Mundhygiene entwickelt
Ich hab ihm erklärt das Zähne putzen wichtig ist
Er hat sich auch schon abends ohne zähne putzen ins Bett gelegt und gesagt er sei zu Müde
Ich hab ihn dann auch wider aus dem Bett geholt
Ich mag nicht mehr immer darauf zu pochen :?
Ich hab das Gefühl das zähne putzen mit 10 Jahren beim Kind angekommen sollte icon_rolleyes.gif
Wer kennt das auch oder hat einen Tipp für mich ?
Vielen lieben Dank
Liebe Grüsse
Mama96
tschut
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
hatte das problem mit meinen auch. habe dan zum "erpressungsmittel" gegriffen und habe gesagt, wen sie es schaffen bei der nägsten kontrolle kein loch zu haben, dürfen sie sich etwas aussuchenicon_smile.gif hatt prima geklappt.

mache ich aber sonst nicht, echt nicht,aber beim zähneputzen finde ich eine kleine belohnung gut.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Meine Kinder sind zwar noch kleiner, aber bei uns ist die Devise, dass über das Zähne putzen nicht verhandelt wird. Punkt.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@tschut - dann hätte ich gerne ein neues vw beetle capriolet - der ist auch wirklich klein icon_wink.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Mein Tipp ist umstritten. Trotzdem wäre es einen Versuch wert.

Erkundige dich beim Zahnarzt, was eine Lochfüllung kostet. Wenn er bei der nächsten Zahnkontrolle kein Loch hat, dann überweist du diesen Betrag auf sein Konto. Ist ein Loch vorhanden, dann bezahlt der Junge die Zahnarztrechnung. Damit übergibst du ihm die Verantwortung.

Nachteil: er wird ev. auch in anderen Dingen Geld als Belohnung einfordern.

Bei meiner Tochter hat es so aber funktioniert. Und nach ein paar Jahren hat sie zuverlässig die Zähne geputzt unabhängig von dieser Geldbelohnung.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
richtiges zähneputzen muss doch einfach klappen, ohne belohnung, diskussionen und drohungen...

second wife, zu deiner idee sage ich jetzt mal lieber gar nichts!
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
fällt mir zwar gerade extrem schwer...
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Mein Sohn sieht das Zähneputzen auch nicht wirklich ein. Da er noch nie Karies hatte, findest er meine Hinweise diesbezüglich nichtssagend. Aber ich will es nicht drauf ankommen lassen mit der Karies, denn eine Füllung bleibt eine Füllung ein Leben lang.

Da ich einmal Zahngehilfin war, ist mir das Zähneputzen ganz besonders wichtig, denn ich habe in meinen 10 Berufsjahren wirklich ALLES gesehen. Nun, es gibt nichts anderes, die Zähen werden unter meinen Adleraugen geputzt, und zwar richtig. Wenn er zu müde ist, dann putze ich nach, oder wenn er mit der Zahnbürste im Mund alles andere macht, nur nicht putzen, dann gebe ich die Anweisung (z.B. Bödeli 1, 2, 3 4, dann Kreislen, dann innen), bis die Zähne eben geputzt sind.

Das tönt jetzt vielleicht aufwendig oder komisch, aber wie gesagt, bei den Zähen ist es mir wert und er muss es lernen. Irgendwann wird es sitzen und er wird ohne Zähneputzen nirgends hin gehen, aber solange es nötig ist, werde ich das "überwachen".
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
er ist übrigens 9
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Also ich sehe es wie Miss Maple. Mit 10 Jahren liegt Zähne putzen, duschen, Schulaufgaben machen, Zimmer in Ordnung halten eindeutig in seinem Verantwortungsbereich - und sollte er bei der nächsten Kontrolle eine Füllung brauchen, so ist das Bohren Strafe genug.

Nein, ich würde mich weigern, bei meinem 10 Jahre alten Jungen selbst zu putzen, ihn zu belohnen oder gar zu bestrafen!


Mama96, je mehr Trara du wegen des Zähnputzens machst, umso heftiger wird er sich dagegen wehren. Es ist ein Machtkampf, den du eigentlich nur verlieren kannst. Lass es drauf ankommen - wenn du regelmässig zur Kontrolle gehst, dann erkennt der Zahnarzt das erste Loch - im Extremfall die ersten 2-3 Löcher - früh genug. Ich denke, hat er mal bohren und Füllung hinter sich, wird er sich gut überlegen, je wieder nicht zu putzen!
Aber das ist die einzige adäquate Konsequenz auf das Nicht-Zähne-putzen.

Ich denke, also bin ich hier falsch !