4 Tage Elsass

Janosch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
Hallo zäme
Wir würden gerne über Auffahrt ins Elsass fahren - wir haben zwei Jungs 11&14 Jahre. Hat mir jemand Tipps für Ausflüge (Automuseum, Königsburgs, Falkenshow haben wir schon) und coole Übernachtungsmöglichkeiten?
Danke und Gruss
Janosch

Lebe Dein Leben
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Gehe übrigens auch ins Elsass mit meiner Französischgruppe, aber erst nach Auffahrt. Ich bin interessiert an Sehenswürdigkeiten von Mulhouse. Keine Ahnung was wir alles ansehen, aber ich hab gesehen da hat es eine Schokoladenfabrik.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Janosch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
Wir haben nun ein schönes Hotel in Eguisheim gefunden.

Lebe Dein Leben
Mamimama74
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 28
- Hartmannsweiler-Kopf
- Ecomusée d'Alsace
- Kaysersberg
schnorri99
Dabei seit: 12.01.2007
Beiträge: 16
Vielen Dank. Nehme die Tipps auch grad auf icon_biggrin.gif
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Das Ecomusée wollte ich auch grad vorschlagen. Wir waren am Samstag im Elsass und grad dran vorbeigefahren (haben dieses früher schon mal besucht).

Wir haben ein neues, modernes Restaurant getestet und für gut befunden:
http://www.restaurant-laltevic-hattstatt.fr/
Günstiges Mittagsmenu -> 3 Gänge für € 19 (jeweils drei Speisen pro Gang zur Wahl). Einzelspeisen sind dann eher teurer. Das Essen war super fein!

In Bollwiller gibt es die Bäckerei Zwickler mit sehr feinem Elsässer "Kougelhopf", süss und salzig.

Weitere Aktivitäten: Spaziergang durch Riquewihr -> ist sehr touristisch, aber ein sehr schöner und typischer Elsässer Ort. Alternative Eguisheim: Dieses wunderschöne Städtchen ist nicht gar so touristisch wie Riquewihr, aber unbedingt sehenswert. Es ist ein Spazier-Parcour gekennzeichnet durch die Gässchen, welche im Sommer sehr schön mit Blumen geschmückt sind.

Besuch des Musée des eaux-de-vie (inkl. Degustation/Kauf) in Lapoutroie -> für Liebhaber von Schnäpsen, Liqueurs usw.

Elsässer Flammkuchen (tarte flambée) gibt es z. B. in Obernai -> hier auch am Mittag, sonst ist diese Elsässer Spezialität fast nur abends erhältlich.

Wein- und Crément-Degustation z. B. bei Marie & Cécile Albrecht (ehemals Lucien Albrecht) in Guebwiller. Der beste Crément (=Elsässer Champagner) des Elsass zu einem sehr günstigen Preis. Weinbauern und Degustationsmöglichkeiten gibt es natürlich noch ganz viele.




Janosch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
Herzlichen Dank für Eure Tipps...

Lebe Dein Leben