Das Ecomusée wollte ich auch grad vorschlagen. Wir waren am Samstag im Elsass und grad dran vorbeigefahren (haben dieses früher schon mal besucht).
Wir haben ein neues, modernes Restaurant getestet und für gut befunden:
http://www.restaurant-laltevic-hattstatt.fr/
Günstiges Mittagsmenu -> 3 Gänge für € 19 (jeweils drei Speisen pro Gang zur Wahl). Einzelspeisen sind dann eher teurer. Das Essen war super fein!
In Bollwiller gibt es die Bäckerei Zwickler mit sehr feinem Elsässer "Kougelhopf", süss und salzig.
Weitere Aktivitäten: Spaziergang durch Riquewihr -> ist sehr touristisch, aber ein sehr schöner und typischer Elsässer Ort. Alternative Eguisheim: Dieses wunderschöne Städtchen ist nicht gar so touristisch wie Riquewihr, aber unbedingt sehenswert. Es ist ein Spazier-Parcour gekennzeichnet durch die Gässchen, welche im Sommer sehr schön mit Blumen geschmückt sind.
Besuch des Musée des eaux-de-vie (inkl. Degustation/Kauf) in Lapoutroie -> für Liebhaber von Schnäpsen, Liqueurs usw.
Elsässer Flammkuchen (tarte flambée) gibt es z. B. in Obernai -> hier auch am Mittag, sonst ist diese Elsässer Spezialität fast nur abends erhältlich.
Wein- und Crément-Degustation z. B. bei Marie & Cécile Albrecht (ehemals Lucien Albrecht) in Guebwiller. Der beste Crément (=Elsässer Champagner) des Elsass zu einem sehr günstigen Preis. Weinbauern und Degustationsmöglichkeiten gibt es natürlich noch ganz viele.