Ab in den Norden, aber wohin?

Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@zürchelis: Kein Pampers-Vorrat mit nach Schweden nehmen, die sind da um einiges günstiger als hier!

Campingplätze sind auch günstiger als bei uns.
Auch da
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 195
@all

danke viel mal...ist sehr inspirierend...

gruss auch da
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
also dann, ab nach schweden! wohin den sonst mit sechs wochen zeit und einem camper oder vw bus! denkt vielleicht an das pfadi lager in südschweden - von wegen platz auf campings und so...
wenn die fahrt durch deutschland zu lang wird könnt ihr ja auch von lörrach bis hamburg verladen mit vw bus, das geht mit womo nicht.
wie alt ist das ältere kind? ev. astrid lindgrens värld ins auge fassen?
wir hatten vor 2 jahren mückenplage pur. aber das ist nicht jedes jahr der fall. kann gut sein, dass ihr keine probleme habt. ansonsten mückennetz über babybettli spannen (geht ja mit so kleinem baby noch gut z.b. im wagen aufsatz und netz darüber... aber ihr scheint camping erfahren, was erzähl ich denn da...
gruss und geniesst sverige!
gares
Auch da
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 195
@gares...

das klingt wirklich toll...bei mir kribbelts schon im bauch...
habe gestern mit manneke geredet...uns würde wirklich eine total unabhängige reise in richtung norden "gluschten" (wir haben solarpannels auf dem dach und könnten sogar zwei tage in der "wildnis" verbringen)

unsere grosse ist 7 jahre alt, heisst..madita, büllerbü usw...wäre perfekt!

gruss auch da
Auch da
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 195
bUllerbü...nicht büllerbü...achachach...es ist fünf uhr morgens...kann nicht mehr schlafen, weil meine hände es bis an die schmerzgrenze tun...und freu mich auf die geburt und die ferien...
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
auch da,
mit den reiseführern "mit dem womo durch südschweden" und wenn's noch weiter nördlicher geht "mit dem womo durch nordschweden" findet mann auch immer frischwasser, entsorgungsmöglichkeiten, angenehme übernachtungsorte ausserhalb von campingplätzen... wir waren nur ca, alle 7-10 tage auf einem campingplatz zum waschen.... ansonsten haben wir "wild" campiert. aber die erwähnten büchlein find ich wirklich noch so gut. sie ersetzen schon nicht ausführliche reiseführer aber für alle womo oder eben vw bus fragen sind sie top.
ach mich kribblets auch gerade ganz heftig... sniff, wir haben nur 2 wo diesen sommer, das ist definitv zu kurz für schweden...
gruss gares
Auch da
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 195
@gares

vielleicht schaffe ich es dann mal zu berichten...bis zum sommer ist es ja noch soooooooooooo lang...und plötzlich ist er da...

danke

gruss auch da