Änderungen: Museumspass von Raiffeisen

erna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
ab August, teilweise schon ab sofort, gilt folgendes:

Museumspass
Für den Besuch der rund 400 Museen braucht es neben der Mitgliedschaft den Besitz einer Maestrokarte auf einem Mitglieder-Privatkonto oder eine Raiffeisen-Kreditkarte.

Also, ein Lohnkonto mit einer normalen Maestrokarte, ohne Kennzeichnung der Raiffeisenmitgliedschaft, ermöglicht keinen Gratiszutritt mehr.

Wer in den Ferien solche Ausfüge auf dem Programm hat, es lohnt sich Rücksprache zu nehmen und Zeit für eine neue Karte einzuplanen. Ich muss nämlich eine neue Karte bestellen (jetzige Karte hat keine Kennzeichnung der Mitgliedschaft), da die Karte nicht über das richtig Konto läuft....

Also reagiert, sonst gibts es ein grosses Staunen.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Hab eh schon seit Jahren so eine.. icon_smile.gif
Hexchen
Dabei seit: 25.08.2003
Beiträge: 0
was steht denn da spezielles drauf ??

L.G
Hexchen
☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆

Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.
bluemchem
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 187
das war doch schon immer so???
erna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
bis jetzt hatte ich eine ganz normale Maestrokarte. Die neue soll eine Kennzeichnung aufweisen, damit klar erkennbar ist, dass du ein Mitglied bist. Ich könnte die jetztige Karte weiterhin gebrauchen, kriege aber keinen Gratiseintritt mehr.

Dummerweise läuft die MaestroKarte nicht über das Konto, wo der MitgliedAnteilsschein drauf ist.... den ich auch seit Jahren schon habe.

Sobald ich meine neue Karte habe, dann weiss ich dann auch, wie die Kennzeichnung zu sehen ist.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Die Mitgliedschaft ist persönlich, also hat auch jede Karte unter der persönlichen Kundennummer die Kennzeichnung. Bereits seit letzten Herbst sind die Maestrokarten auf der Rückseite mit diesem Member Plus-Zeichen versehen. Die neuen Lieferungen werden dann noch ein Member-Plus auf der Karte aufgeprägt haben, damit es besser sichtbar ist. Die Museen kontrollieren und weisen darauf hin, dass ab 1.9.11 kein Eintritt ohne Member-Plus-Kennzeichnung mehr möglich ist.

Ein Problem könnte es somit für solche Kunden geben, die die Maestrokarte auf einer gemeinsamen Kundennummer haben (Hans und Heidi Muster). Diese müssten eine eigene Karte neu bestellen. Die übrigen Kunden werden wohl gar nicht viel von der Aenderung mitbekommen, da sehr viele sowieso Mitglied sind. Es wird noch eine Kundeninfo folgen. Im Prinzip war der Museumspass ja schon immer an die Mitgliedschaft gebunden, es wurde einfach nicht kontrolliert von den Museen icon_smile.gif
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
och schade. Wir gingen gerne und oft ins Museum. Ich hab nur eine normale Maestro-Karte und musste diese einfach zeigen.

Aber so weiss ich es wenigstens und werde dann nicht überrascht.

-
susy
Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 48
@wirbel: und warum kauft ihr nicht einen Genossenschaftsanteil? Kostet (bei den meisten RBs) Fr. 200.-- und wird zu 6 % verzinst. Gibt auch noch andere Vorteile, lass Dich beraten (z.Bsp. neuerdings viele Konzerttickets mit sagenhaften Vergünstigungen!)
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Oh echt, wir sind zwar Mitglieder bei der Raiffeisen Bank aber wir haben keine Maestro Karte. Da wir nur Sparkontos dort haben. Uns hat man nicht gesagt dass wir eine Maestrokarte brauchen, nur dass wir Mitglieder sein müssten. Werd das mal abklären, soweit ich weiss ist massgebend dass man ein Mitglied ist.
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
susy
ganz einfach, weil ich momentan nicht mal 200.- erübrigen kann.

-