Änderungen: Museumspass von Raiffeisen

erna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
dido

super erklärt, vielen Dank.
Hexchen
Dabei seit: 25.08.2003
Beiträge: 0
also auf unserer karte ist ein plus zeichen auf der rückseite.
demfall gilt diese karte?? genossenschaftsmitglieder sind wir ja beide...

L.G
Hexchen
☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆

Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.
Bettina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 638
Da habe ich auch mal eine Frage: Ich möchte eben auch einen "Museumspass" durch die Raiffeisenbank. Nun meinte aber der Mann in der Bank, dass ich mindestens Fr. 5000 !!!!! auf dem Konto haben müsste, damit ich den bekomme. Ist das bei Euch auch so??
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
find das echt doof von der bank war heute da mein mann ist mitglied ich hab eine partner karte er hat den pass ich nicht nun müsste ich auch mitglied werden d.h 200 franken für diese mitgliedschaft anteilschein bezahlen. gibt da keine familienmitgliedschaft mein mann ist ja schon mitglied?

nichts ist unmöglich!
erna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
slider12

genau dieses Problem habe ich ja auch.
Leider ist es so, dass nur das Mitglied die Vergünstigung erhält. Also bei uns wäre ICH die, jedoch habe ich eine Karte, die auf meinen Mann läuft und ER ist noch nicht Miglied.

Die fr. 200.-- sind ja nicht verloren, die werden dir zu 6% verzinst, jedoch finde ich es doof, zwei Karten zahlen zu müssen, ab dem zweiten Jahr, WIR brauchen keine 2 Karten. Daher wäre ich eben auch für die Lösung:

Eine gemeinsame Karte, also beide Namen stehen drauf, also einmalige Jahresgebühr, beide sind Mitglied.

Ob die Raiffeisenbank dies bei uns so akzeptiert... sind sind in Abklärung.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
kann man den kein gemeinschaftskonto machen wo beide halt in diesen 200 franken mitglied sind und beide eine member karte haben.
also ich brauch kein eigenes konto bin ja hausfrauicon_smile.gif))

nichts ist unmöglich!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Bei uns ist es so, dass mein Mann zuerst die Mitgliedschaft gemacht hat und als ich mir auch ein Konto eröffnet habe, hab ich mir die Mitgliedschaft auch gemacht uns haben sie nichts von 5000 Fr gesagt, Anfangs hatten wir auch kein Geld drauf, erst jetzt und trotzdem haben wir schon ein Billett für den Zirkus bekommen.
NaMaTa
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 213
Ich weiss nichts von 5000 Fr. die auf dem Konto sein muessen. Schau mal auf der Homepage, dort kannst du auch den Antrag ausfuellen

Das Lächeln das du aussendest kehrt zu dir zurück
erna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
slider 12

das ist das Problem, es müssen beide die Fr. 200.-- auf dem gleichen Konto haben, und, das Konto muss auf beide laufen, sonnst hast du keine Gemeinschaftskarte.

Wir haben schon ein Gemeinschaftskonto, nur, da ist nicht vorgesehen, dass man eine Maestrokarte drüber laufen lassen kann.
Nun müssen wir abwarten, ob sie eine andere Lösung finden oder, dass das Lohnkonto auf beide Namen geändert/erweitert wird....

Mir eigentlich egal, ich will auf jeden Fall nicht zuviele Maestrokarten, verursacht nur Kosten UND wir brauchen nicht zwei.

Fr. 5000.-- kommt mir in den Sinn, wenn ich an die Maestrokartenlimite denke. Die kann man doch auch tiefer ansetzen. Ich würde nochmals vorbeigehen und einen Kundenberater verlangen. Vielleicht hast du einen Auszubildenden erwischticon_wink.gif
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
statt 200 zu investieren und irgendwelche doppelte Maestro-Karten zu bezahlen:

Der Museumspass kostet

Jahrespass Erwachsene CHF 144.-
Jahrespass Erwachsene PLUS CHF 177.-(inkl. 5 Kinder)
Jahrespass Familien CHF 255.- (2 Erw. mit Kindern)


unabhängig von Banken o.ä.