ALPAMARE

leycro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Ich möchte mit meinen Jungs ins Alpamare.
Leider finde ich im Netz keine Auskunft.
Ab welchem Alter/ welcher Grösse sind die Rutschen?
Der Jüngste ist 9 Jahre alt und noch keine 1.30m
Gibts auch für ihn einige Möglichkeiten?
Merci viu mau
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
...und wenn du gleich beim Alpamare anrufen würdest?
leycro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Das wäre dann mein nächster Schritt gewesenicon_smile.gif
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Wir waren auch schon mit unseren Mädels, ist schon eine Weile her aber ich glaube sogar die Kleinere ist mit 8 Jahren auf alle Rutschen, teilweise muss muss man zu zweit rutschen. Sie geht auch auf Rutschen die ich nicht mehr mache, bin ein Schisshase.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Die Bahnen sind gekennzeichnet mit leicht, mittel, schwierig.
Die leichten und mittleren kann auch ein 9jähriges Kind fahren, da sehe ich kein Problem. Es gibt auch Bahnen, auf denen man zu zweit fährt, dann kann Mami oder Papi mit.
Das Wellenbad ist sowieso cool, da würde ich ihn aber immer im Auge behalten.
Auch beim Flussbad ist es so, dass die Strömung manchmal leicht, mittel oder stark ist. Die jeweiligen Zeiten sind angegeben.
Wir gehen mit unserem Sohn ca. seit Kindergartenalter ins Alpamare.

Leben und leben lassen
leycro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
OK,danke Vilu. Dann sollte dem Ausflug ja nichts im Wege stehen. Mit Badi ist ja wohl nichts...
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Unsere Kids (10 & 11) gehen schon länger auf alle Bahnen.
Man findet übrigens im Netz immer Gutscheine fürs Alpamare.
leycro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Den hab ich schon ausgedruckt,danke Fortuna!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich war übrigens erst gerade wieder im Aquabasilea. Mir ist das viel sympathischer, als das Alpamare. Rutschen hat es auch, zwar nicht so viele, aber trotzdem für unsere Bedürfnisse genug. Ich löse jeweils mit Sauna, wo es viele Saunen gibt, einen sehr grossen Aussenbereich, etc.
Auch hat es viele so Standkörbe und Liegstühle im Bad, es hat ein Wellenbad, ein Flussbad draussen, und auch für die ganz Kleinen hat es was. Selbst unsere Jungs ziehen das Aquabasilea dem Alpamare vor.
Vom Weg her ist es für uns halt recht nahe, wir fahren ca. 45 Minuten.