Aquabasilea verus Alpamare?

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mein Sohn hat in 2 Tagen Geburtstag. Eigentlich wollten wir in eine tolle Badi gehen (Frick). Der Wetterbericht verspricht aber eher kühl und ab und zu Regen. Die Alternative wäre ein Erlebnisbad (indoor).

Ich kenne das Alpamare. Nun hörte ich schon viel Gutes vom Aquabasilea. Dort wären die Eintrittspreise auch um einiges günstiger.

Meine Frage: Ist das Aquabasilea mit dem Alpamare vergleichbar? Wer kennt das Aquabasilea und kann mir darüber berichten?
Meine Kinder sind 13+15 Jahre alt.
Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Also ich kenne nur das Aquabasilea und unsere Kids (9 und 12) finden es toll. (ich auch) Es hat glaub ich 7 Rutschbahnen. Auf 2 davon gehen unsere Kids nicht. (sind sehr steil) Aber die restlichen sind wirklich cool. Auch ich gehe auf 4 Rutschbahnen. (bin sonst nicht so eine Wasserratte)
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Kein Vergleich. Aqua Basilea ist gemütlich. Alpamare ist Adrenalin pur.
Was lieben deine Kinder? Sind sie die Badetypen oder Rutschbahnfans?
Beide Bäder sind auf ihre Art toll!

Geniesse dein Leben jeden Tag
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich war schon öfters im aquabasilea und finde es sehr toll. Es hat überal Liegestühle und Strandkörbe die zum relaxen einladen. Mir gefällt es im aqua besser als im alpa. Zudem gibt es eine schöne Saunalandschaft, die aber extra kostet, die zum verweilen einläd.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@yucca: Genau, die Saunalandschaft würde mir eben auch gefallen. so wie ich es auf der HP gelesen habe, kostet der Eintritt in die Saunalandschaft etwas mehr, dafür ist der Preis fürs Bad inklusive.

Ich denke, wir gehen ziemlich sicher ins Aquabasilea. Schon die Fahrt wäre näher und eben die Saunalandschaft...

Danke Euch für die Tipps
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Es hat übrigens im Bad auch eine Sauna, die frei zugänglich ist, ebenso ein Dampfbad (?) oder wie das heisst. Im Aquabasilea mein ich natürlich.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.08.2013 um 14:22.]
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@GabrielaA
die Saunalandschaft ist wirklich super. Dieses Vergnügen leiste ich mir etwa alle 6-8 Wochen einmal mit meiner Freundin. Speziell sind die feinen Aufgüsse die zu bestimmten Zeiten in der Finnischensauna gemacht werden.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir waren nun also im Aqua Basilea und ES WAR EINFACH GENIAL!

Ich und meine Begleiterin haben mit Sauna gelöst. Für 3 Kinder bezahlten wir den Familien Kindertarif von 22.50, das Geburtstagskind war gratis.

Der Sauna Bereich ist absolut traumhaft und gediegen. Wir Frauen waren uns einig: Da gehen wir wieder mal hin. Selbst den Kindern gefiel es sehr gut, sogar besser als das Alpamare. Preislich gesehen ist es einiges günstiger, und für mich ebenfalls viel attraktiver.

Danke nochmals für den Tipp. Bin sehr froh, dass wir dort waren.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@GabrielaA
wenn du die Möglichkeit hast,geh mal an einem Freitagabend im Aqua in die Sauna. Es ist Hammer, draussen brennen überall Fackeln und Feuer. Es ist eine wirklich schöne Atmosphäre.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Yucca: Das werde ich mir bestimmt mal leisten. Habe erst jetzt gelesen, dass du über die Saunalandschaft schon vor meinem Besuch geschrieben hast.