Ausflug mit Kinder bei Regenwetter. Wohin?

chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hallo Zusammen

Wir haben lange den Ausflug in Rapperswiler Zoo geplant diesen So. Leider scheint der ins Wasser zu fallen da starker Regen vorher gesagt wird. Ich habe mich so gefreut auf diesen Ausflug mit den Kindern. Hab einfach grad ein Brett vor dem Kopf was was wir sonst unternehmen könnten. Die Kinder sind 1.5, 3.5 und 7.5 J. Alle gerne aktiv, mögen Tiere. Wir sind 4 EW, würde also auch ein Indoor Spielplatz drinn liegen. Der Ausflug sollte nicht all zu teuer sein, mit dem Auto vom Fricktal aus ca in 1-1.5 St. ereichbar sein.

Ich schau oft online nach für Ausflüge, aber durch Empfehlung fährt man ja meist besser.Ausserdem ist mir dieser Ausflug besonders wichtig da unsere ehemalige Pflegtochter zu Besuch ist und wir mit ihr und den anderen Kindern einfach einen schönen und unbeschwerten Tag verbringen wollen. Habt ihr mir vielleicht einen Tipp? Danke schon mal im Vorraus.

Gruss
Chnöpfli

Leben und leben lassen
Ohase
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Ich finde den Zürizoo bei jedem Wetter super. Da gibts genügend Häuser wo man drin sein kann oder Unterstände zum Tiere beobachten (z.B. beim Tiger) und man kann in den Häusern auch picknicken am Mittag (z.B. im grossen Affenhaus) oder halt ins Resti.

Indoorspielplätze wie Starbies oder Trampolino in Dietikon sind einfach sehr sehr voll bei Regenwetter und alles andere als gemütlich.

In der Ostschweiz gibt es noch die schöne Spielschür mit Innen- und Aussenspielplatz, aber eben kann sehr voll sein.
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Wieso nicht in den Zoo? Waren letzthin bei Regenwetter und mit guter Kleidung in Goldau. Es war wunderschön. Die Tiere fast für uns alleineicon_smile.gif

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@O-hase
Danke für deine Tipps. Stimmt das mit dem überfüllten Indoorspielplatz hab ich grad nicht bedacht.

@Musta
Wenns nach mir gehen würde, wäre der Regen auch kein Problem! Wir haben einen Hund und sind es gewöhnt im Regen zu spazieren. Am So soll aber starker Regen fallen den ganzen Tag laut wetter.com. Da die Eltern unserer ehemaligen Pflegtochter mit kommen und sehr heikel sind würden die schnell wieder nach Hause wollen und der Tag wäre uns allen verdorben. Deshalb such ich jetzt eine Kompromis Lösung damit sich alle wohl fühlen.
Verschieben geht nicht da es immer ein Glückstreffer ist das solche Besuche und Aktivitäten mit ihnen Zustande kommen. Also die Gelegenheit beim Schopfe packen.

Gibts noch andere Tipps? War jemand mal im Papiorama?

Leben und leben lassen
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Habt ihr ein Naturmuseum in der Nähe? Ist halt nicht so in, aber den Kindern gefällts. Meistens haben sie noch zu einem bestimmten Thema eine Spezialausstellung. Wenn du eine Raiffeisenkarte (Maestro oder Kreditkarte, musst aber Mitglied sein!) hast, gilt diese als Museumspass und du kommst erst noch gratis rein.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ja, Goldau ist auch bei nassem Wetter schön. Dann können die Kinder auch überall "Bächli" stauen icon_wink.gif
Mein Sohn geht am liebsten nach Goldau wenn es regnet. Ist einfach eine ganz andere Atmosphäre.

Leben und leben lassen
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
europaparkicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@chnöpfli:
kanne das auch. Haben für Samstag/Sonntag eine Wanderung mit Übernachtung geplant. Wahrscheinlich werden wir mit dem Auto zufahren müssen. icon_smile.gif (Habe entsprechend geplant, da ich bereits bei der Planung vermutet habe, dass die Teilnehmer nicht "Wasserdicht" sind). Ich werde am morgen noch die Satelittenbilder studieren. Glauben nicht ganz an die Wetterprogosen. Sind schon oft mit Regenkleider im Rucksack unterwegs gewesen. icon_smile.gif
Übringens der Züri-Zoo hat auch viele Häuser. Also falls ein Gewitter kommt einfach auf diese ausweichen. Meteo meldet Gewitter und kein Dauerregen.

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Zoe
Ja ein Naturmuseum haben wir in der Nähe. Ist toll! Aber für die 1.5 Jährige nicht so spannend für einen ganzen Tag. Wir waren an Ostern in Aarau im Museum,da hatte es junge Küken die geboren wurden-das fand sie dann aber sehr spannendicon_smile.gif.

@Vilu
Wir waren vor 1 Jahr in Goldau,da war es sehr heiss und wir waren froh um den Schatten im Wald. Ich gehe sehr gerne dorthin weil es so natürlich ist und man die Tiere hautnah erleben kann. Diesen So wird aber nichts draus.


@Slider12
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Wär für jeden was dabei und Wetter unabhängig. Leider haben wir jemanden dabei der nicht über die Grenze darf und unser aktuelles Notfallkind hat nicht mal ne ID. Müssen also in der CH was finden.

@all
Ja wie ihr seht,etwas kompliziert unser Konstellation dieses WE. Bisher waren unsere Besuchskontakte immer in der Wohnung bei den Eltern des Pflegkindes oder bei uns. Das kann ganz schön lange und öde sein,mit der Zeit. Es ist unser erster gemeinsamer Ausflug und ich wünsche mir von Herzen das er schön für alle wird.
Ich war gerade auf der Homepage des Zürchers Zoo und habe gesehen das es viele Tierhäuser gibt und den Tropenwald unter der Kuppel. Denke das könnte ein schöner Ausflug trotz Regen werden. Mit Picknick sogar gut bezahlbar.Habe es den Eltern mal vorgeschlagen. Bin gespannt wie sie sich entscheiden!

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Musta
Da waren wir zeitglich mit der Idee icon_biggrin.gif! Denke auch Zürcher Zooo wäre gut machbar. Ja ich beäuge auch schon seit Tagen die Wettervorhersage. Meist ändert sich ja immer mal was,aber bei Rapperswil zeigt es mir seit Tagen stuur Regen und 14 Grad an icon_frown.gif. Schwierig ist es immer wenn man "heikle" Leute dabei hat. Deshalb will ich da nichts riskieren,ein verdorbener Ausflug könnte Folgen für alle haben,sprich keine Aktivitäten mehr in Zukunft zusammen machen. Das wär schade für uns und das Pflegkind. Klingt etwas komisch,aber es ist echt Fingerspitzengefühl gefragt für diesen So-Ausflug.

Wünsch dir trotz Gewitter eine schöne Wanderung!

Leben und leben lassen