Australien mit Wohnmobil? Wer kennt sich aus?

tchibo 06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 50
Wir möchten gern mal für ca 2-4 Monate verreisen als Familie, ev verbunden mit 1 Monat Sprachaufenthalt für einen Elternteil (berufliche Weiterbildung). Klar ist, dass wir mit Wohnmobil reisen möchten. Kanada, USA und Europa per Wohnmobil kennen wir schon ein bisschen, aber wie ist das in Australien? Kommt man mit dem Wohnmobil an schöne Orte, oder sind all die spannenden Plätze und Sehenswürdigkeiten haupstächlich per Jeep erreichbar? Da wir schulpflichtige Kinder haben, wären wir mit einem grösseren Wohnmobil unterwegs, nicht nur mit einem kleinen geländegängigen.

In welchen Monaten reist man am besten? Ich habe noch nicht den Überblick, welche Klimazonen ich wo in Australien antreffe. icon_smile.gif

Es würde mcih freuen, hier von Australien-erfahrenen Personen ein paar Tipps zu bekommen.
Ardena
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 161
In Australien war ich noch nie. Freunde von mir sind eben von einer halbjährigen Reise zurückgekehrt. Sie fanden, im Gegegensatz zu den Wohnmobils in den USA seien die australischen spartanischer, aber ok. Sie haben für Ausflüge zum teil Jeep-Touren mitgemacht, weil man mit dem WOhnmobil nicht überall hinkommt.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich kenne nur die Ostküste, und da kommt man mit dem Womo schon an die schönen Orte. Wie es im Outback aussieht weiss ich nicht.
Wir waren im Juli / August, und da wars von Brisbane an aufwärts richtig gut mit dem Klima. Weiter unten war es recht kalt und ungemütlich, da würde ich dann eher immer Dezember hin.
cap072
Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 138
Wir waren vor 12 Jahren, im April mit einem Womo von Sydney nach Adelaide und quer durch bis Darwin unterwegs. Absolut kein Problem von den Strasse her. In Sydney war es eher Herbst und in Darwin mega warm.

Leben und leben lassen
tchibo 06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 50
Danke für eure Antworten! Das klingt ja schon mal ziemlich gut. Wenn ich mir eure Klima-/ Jahreszeitangaben anschaue heisst das, man findet eigentlich immer irgenwo in Australien ein en Ort, wos grad passt vom Klima her? Ich muss mich unbedingt näher mit dem Kontinent befassen!
tchibo 06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 50
@cap072

jetzt hab ich mich etwas informiert über Australiene und weiss, wo ihr ungefähr durchgefahren seid. icon_wink.gif Die Strecke Adelaide-Darwin geht ja über weite Strecken durchs Outback. Ist das eine vielbefahrene Strecke, wo man immer mal wieder auf leute trifft, falls man eine Panne hätte? Seid ihr mit Familie gereist oder zu zweit? habt ihr ein kleines Womo gehabt mit Allradantrieb oder ein grosses schwerfälliges?
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Wir waren mit der Familie (3 Kinder zwischen 4 und 9) drei Monate mit dem Wohnmobil in Australien unterwegs. Wir sind im August in Darwin gestartet, dann runter nach Adelaide gefahren, quer durchs Land nach Sydney und dann noch bis Brisbane.
Vom Fahren her ging es überall gut mit dem grossen Camper, auch die Strecke Darwin-Adelaide ist gut ausgebaut und hat regelmässigen Verkehr. Ein nächstes Mal würden wir eher einen Offroader nehmen, aber für einen ersten Eindruck hat's gepasst so und wir sind an viele tolle Orte gekommen.
Gemietet haben wir bei einem kleinen Schweizer Familienunternehmen www.easylife-rentals.com
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
australien und wohnmobil? nein danke, denn damit erfährt man australien nur über geteerte strassen. offroader mit zeltaufbau ist für uns das einzig richtige. wir sind durch tiefes wasser gefahren, am strand durch sand und meer und über strassen gewellt wie wellblech viele sehenswürdigkeiten sind nur über gravelroad erreichbar. es passiert sehr schnell und man ist weg von geteerten strassen.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Jasmira
Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 42
Wir waren vor 10 Jahren mit unseren Kindern mit einem kleinen Wohnmobil 3 Monate unterwegs ab Juli bis Oktober (Perth - Westküste rauf bis Broome, dann nach Darwin und über Mount Isa an die Ostküste und rauf bis Cairns. Letzten Sommer waren wir noch mal einen Monat unterwegs, diesmal mit einem geländegängigen Wagen (Alice Springs, Ayers Rock, Kings Canyon usw dann die Tanami Road hinauf bis Broome, über die Gibb River Road weiter und schliesslich wieder bis Darwin). Vor 24 Jahren fing ich meine Tour in Darwin an fuhr den ganzen Weg in den Süden und über Melbourne, Sydney und Brisbane wieder rauf bis Cairns. In unserem Sommer ist es im Süden Australiens Winter, da würde ich nicht überall hingehen. Auf meiner ersten Tour war es im Süden zum Teil sehr kalt, einmal schneite es sogar in der Nähe von Melbourne. Als wir im Juli in Perth ankamen war es aber eher wie bei uns an einem schönen Frühlingstag. Und bereits einige hundert Kilometer weiter oben war Sommer. Den Norden sollte man in unserem Sommer bereisen, da dann Trockenzeit ist. Die Westküste ist ursprünglicher und hat uns viel besser gefallen. Es hat dort weniger Leute. Viele Nationalparks sind problemlos mit einem Wohnmobil zu erkunden. Und sonst gibt es Touren, die man vor Ort buchen kann. Auch zum Ayers Rock kommt man problemlos, da sind die Strassen geteert. Ungeteerte Strassen darf man mit Wohnmobil nicht befahren bei den meisten Vermietern. Aber glaub mir, es gibt auch dann noch genug zum anschauen. Leute hat es ausser auf sehr abgelegenen Outback-Routen überall unterwegs. Uns hatte es oft eher zu viel als zuwenig, selbst auf ungeteerten Strassen. Bei Pannen also kein Problem. Die Australier sind sehr hilfsbereite Leute. Beachten müsst ihr die langen Distanzen. Auf unserer ersten Tour mit den Kindern fuhren wir in 13 Wochen ungefähr 13000 Kilometer. Das ging gut, mehr wäre uns zuviel geworden. Aber es liegt halt alles sehr weit auseinander.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich. Ich glaube in Sachen Autralien bin ich ziemlich Experte! Und ich bin total fasziniert von Australien!!!