Australien Ostküste

Pasiphae72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Wir planen im nächsten April eine einmonatige Australienreise. Unter anderem haben wir 2 Wochen Zeit um mit dem Auto von Brisbane nach Cairns zu reisen, wir haben zwei Kinder (8 und 11). Hat jemand diese Reise vielleicht schon mal gemacht und kann mir Tipps geben? Vor allem bin ich interessiert daran ob wir eher mit Mietauto (evtl. sogar mit vorgebuchten Übernachtungen) oder mit einem Wohnmobil reisen sollen? Ich bin für sämtliche Tipps und Empfehlungen dankbar!
Liebe Grüsse Pasiphae
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Wir waren 14 Wochen in Australien. Davon 11 Wochen mit unserem gekauften Auto unterwegs. Zuerst haben wir immer in Backpackers übernachtet. Aber gegen Ende der Ferien haben wir je länger je mehr auf den Campingplätzen die Cabins bevorzugt.

Ich denke es kommt darauf an, wie sehr ihr für euch sein wollt, oder Kontakte haben wollt. Im Backpackers teilt man sich die Küche mit den anderen. Im Cabins oder im Camper hat man seine eigene Küche.

Mit einem Mietauto seit ihr wendiger und flexibler. Mit dem Wohnmobil könnt ihr Euch dafür einrichten und habt dann immer die gleiche "Einrichtung" mit dabei. Der Fahrkonfort ist aber natürlich für die 2 Kinder hinten im Camper weniger bequem als in einem PW.

Vorreserviert haben wir nur die 1. Nacht nach dem Anflug und die letzte Woche in Sydney vor der Rückreise. Der Rest war alles spontan, je nach Reisefortschritt.

Die Ostküste haben wir nicht gemacht. Somit kann ich von da keine Tipps abgeben. Aber in Cairns und Umgebung ist das Atherton Tableland (Schnabeltiersuche und Night-Paddeling in Yungaburra) zu empfehlen, natürlich eine Schnorcheltour zum Great Barrier Reef, einen Ausflug in den Daintree Nationalpark (Crocodylus Village), Kuranda (SkyRail, Butterfly Sanctuary, Bird World, Kuranda Scenic Railway) ....
Ach war das schön!!!

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
Pasiphae72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Danke Giba, genau diese Überlegungen mache ich mir eben. Da wir nur zwei Wochen Zeit haben frage ich mich, ob es nicht sehr viel Zeit in Anspruch nimmt jeweils eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden, wie war das bei euch? Mit dem Camper hätte man halt das Bett immer dabei aber natürlich ist man nie so wendig wie mit dem Auto ...
nicolaura
Dabei seit: 27.02.2004
Beiträge: 9
Wir waren 3x in Australien und haben sowohl Campers wie Autos gemietet. Allerdings ist dies zwischen 10 und 14 Jahren her. Die Strecke Brisbane - Cairns hatten wir mit dem Auto zurückgelegt und jeweils in Motels (oft mit Pool) und selten in Hotels übernachtet. Vorausreservierungen waren nie nötig, da es jede Menge Motels gibt. Diese sind meist sehr zentral gelegen, und man muss wirklich nicht gross suchen. Aber auch für unseren Camper (in anderen Landesteilen) haben wir immer problemlos einen Stellplatz gefunden.
Pasiphae72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Danke nicolaura. Damals wart ihr wahrscheinlich noch ohne Kinder unterwegs oder? Was denkst du, ist für die Kids besonders interessant?
emu
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
komm doch an die australia days am 11.9. in birrfeld oder 12.9. in kloten.
http://www.rastreisen.ch/Download/pdf/AustraliaDay10_Flyer.pdf

meine meinung: für "nur" 2 wochen, in denen ihr fraser island keinesfalls verpassen dürft (geht mit camper eh nicht) würde ich eher auf unterkünfte setzen. da gibt es auch ganz hübsche und spezielle dinge z.b. auch im undara np icon_smile.gif
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Wir waren vor 12 Jahren 3 Wochen an der australischen Ostküste unterwegs, allerdings in umgekehrter Richtung von Cairns bis Sydney. Ohne Kinder, mit Camper. Mit unserem 10jährigen Sohn machen wir seit 8 Jahren im Sommer Campingferien (in Spanien).

Für eure Reise würde ich auch mit Kindern den Camper vorziehen - Campingplätze gibts an der Küste zuhauf und das Campingleben ist doch für Kinder toll. Ausflüge kann man auch so noch genug machen, wobei ja die Reise und die Fahrt an sich schon genug Erlebnisse bieten.

Australien - *schwärm* icon_smile.gif)
Pasiphae72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
@emu
Bist du eine Australienkennerin? Leider sind wir am Wochenende vom 11./12.9. schon total verplant mit Hochzeit etc. und können deshalb nicht an die australia days. Hast du evtl. gute Tipps betr. Unterkünften? Dürfte ich mich allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt per PN an dich wenden?
lg Pasiphae
emu
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
@ smaragd: *schwärm mit*
@ pasiphae: du hast eine pn
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich war 2005 das letzte Mal die Ostküste hoch, bis Yeppoon QLD. Allzu toll habe ich diese Gegend nicht in Erinnerung, viele Zuckerrohrfelder halt.
Australia Zoo ist toll für die Kinder und all die anderen Wildlife Parks rund um Brisbane.
In Rockhampton war der Botanische Garten mit kleinem Wildlife Park schön. Yeppoon und Great Keppel Island war auch gut.
Weiter oben wirds dann bestimmt interessanter. Ich musste aber wieder nach Brisbane runter, das Auto einstellen bei Freunden.
Es muss ja nicht gleich ein Riesen Wohnmobil sein. Ein etwas grösserer Campervan tuts auch, dazu ein Zelt. Sodass man nicht immer alles mitschleppen muss, wenn man einkaufen geht.
Ich wäre vorsichtig bei Reiseberichten, die Jahre alt sind. Fällt zum Beispiel Ostern in den April, musst du vorreservieren, weil die Australier alle campen gehen über Ostern. So viel zu 'immer einen Stellplatz gefunden'.
Gute Campingplätze sind top tourist und big4. Das sind Ketten, sie haben auch Webseiten.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!