Autositze für 5 & 7 jährige?

katzchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 51
Hallo!
Unsere Jungs sind momentan noch in den hohen Sitzen, und liegen mir ständig in den Ohren, dass sie 'nur' noch Sitzerhöher möchten, wie sie bei Kollegen gesehen haben... ich war halt immer der Meinung dass sie in den hohen schön besser geschützt sind! Meine Frage an euch, was habt ihr für Kindersitze für eure Kinder in dem Alter? Danke!
Passionsblume
Dabei seit: 22.07.2007
Beiträge: 136
Unsere Kids, 4 und 6 sind auch immer noch in den "Römer-Sitzli" und werden es auch noch eine Weile bleiben. Die Sicherheit ist halt schon viiiieeel besser als nur mit den Sitzerhöhern. Bei den Kindern ist es gottseidank auch noch kein Thema, dass sie von sich aus das Gefühl hätten nicht mehr ins Sitzli zu wollen. Wir wären da aber eh streng und es gäbe keine Diskussion. Die Sicherheit geht vor.
Ausnahme ist nur wenn jemand in die Mitte sitzen muss. Dann darf der Ältere nur mt dem Sitzerhöher ins Auto. Aber ab Mitte Mai bekommen wir ein neues Auto, wo in der Mitte jemand Platz hat, auch wenn zwei Römer links und rechts davon sind!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
unsere kinder (4 & 6,5) sind auch beide im römer kidfix 15-36kg. die seiten- bzw. kopfstützen kann man zwar entfernen damit man nur noch den sitzerhöher hat. das finde ich aber nicht sinnvoll. bei einem unfall ist der körper und kopf einfach klar besser geschützt. da gibts bei mir überhaupt keine diskussion. entweder so oder gar nicht.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
Meine Kinder sind fast 10 und 12 1/2. Für die kleinen Fahrten haben sie Sitzerhöher, für längere Fahrten freiwillig und gern die grossen Sitze.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Meine, 6, 8 und 10 sitzen alle noch im Sitz mit Lehne und Kopfschutz und das wird noch so lange so bleiben, bis sie rausgewachsen sind. Und meine Kinder sind eher klein.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Meine Kids sind 7 und 10, sie werden in den Sitzen mit Rückenlehne bleiben bis der Sitz zu klein ist. Was in den nächsten zwei Jahren sicher nicht der Fall sein wird.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Unsere Kids 7 und 4 sitzen auch in einem Römer Kids mit hochlehne. Das ist bequemer und vorallem auch bei einem Unfall sicherer. Auf gar keinen Fall würde ich meine nur mit Sitzerhöher fahren lassen.
So lange sie platz haben werden wir die Lehne verwenden. Und das geht noch ein paar Jahre.
twochild
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 23
Unsere Kinder (8 + 5) sind auch noch im Römer Kid mit Lehne. Für kurze Fahrten wenn ich 3 Kinder im Auto habe, nehmen wir die Lehne ab, damit alle Kinder gut Platz haben. Aber die Kinder wollen dann freiwillig wieder den Sitz mit Lehne denn es ist für sie bequemer. Ich finde wie auch schon erwähnt dass es auch sicherer ist.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
wir haben seit einem Jahr ein neues Auto mit Seitenairbags. Seither haben wir auf die Sitzerhöher gewechselt. Die Kids sind 6+9. Davor hatten wir die Cybex Solution Sitze. Sind halt recht klobig. Ein 3. Kind mit Sitzerhöher hätte keinen Platz bei mehr bei uns im Auto, das war ein weiterer Grund zum Wechseln. Auch den Kids ist es nun wohler in den Sitzerhöher, fühlen sich nicht so eingeengt.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Unsere Kinder sassen bis vor wenigen Monaten beide in einem Kindersitz mit Seitenlehnen und Kopfstützen. Der Ältere ist 12 3/4 und sitzt seit ein paar Monaten ohne Sitz(erhöher) im Auto. Wir haben dafür höhenverstellbare Gurten und ebenfalls Seitenairbag.

Der Jüngere hat seit der selben Zeit nur noch den Sitzerhöher ohne Seitenlehne.

Ich glaube sogar mit 5 Jahren hatten wir sogar noch einen Kindersitz mit Gurten, bin aber nicht mehr sicher.