Autositze für 5 & 7 jährige?

Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Unsere, 8.5 und 7, haben beide noch die Sitze mit Lehne und Kopfschutz.
Da gibt's auch keine Diskussion!
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Unsere beiden, 7 und 10, werden weiterhin im Sitz mit Lehne bleiben. Als Ersatz haben wir noch einen Sitzerhöher, wenn wir ein Gspändli mitnehmen oder unsere bei einem Gspändli mitfahren.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@dude
so sieht es aus, wenn die Kinder nur auf einem Sitzerhöher sitzen:

http://www.youtube.com/watch?v=MM9KPpotsJU
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
mein kind ist 9 und sitzt im sybex solution. Ein sitzerhöher gibts bei mir nicht. Habe aber auch kaum reklamationen seinerseits gehabt. Er weiss wies ist und so ist es nun mal.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Königin
Bei uns aber eben nicht, wir haben Seitenairbags!

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Gelöschter Benutzer
Wir haben auch Seitenairbags, allerdings sind die ja nur auf einer Seite. Die Kopfstützen sind schon sicherer!
Gelöschter Benutzer
Mit 5 auf einem Sitzerhöher, also das fällt mir schon auch schwer, das zu verstehen. Wenn ein neues Auto drin liegt, sollte es ja auch noch für passende Sitze reichen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@dude, das sieht dann natürlich schon etwas anderst aus, nämlich so dass das Genick des Kindes womöglich vom explodierenden Airbag gebrochen wird. Die Dinger sind auch auf dem Rücksitz nicht für Kinder konzipiert, sonder für Erwachsene, welche ihren Kopf mit wesentlich mehr Muskeln halten können.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@dude
na super, und warum darf dann auf dem Vordersitz die Babyschale ja nicht montiert werden, wenn dort der Airbag nicht ausgeschaltet worden ist oder kann?!
Gelöschter Benutzer
Königin, das ist nicht das Gleiche. Dort geht es um den Frontalairbag und um eine Babyschale entgegen der Fahrtrichtung. Da wirken die Kräfte doch ganz anders. Seitenairbags sind nicht so gross und heftig. Da muss man vor allem verhindern, dass das Kind in Richtung Airbag schläft, den Kopf also schräg in die Richtung hält. Dann wird's gefährlich und genau das Risiko wird durch die seitlichen Kopfstützen aufgefangen.