Ballenberg - bei schlechtem Wetter?

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ist das Freilichtmuseum Ballenberg bei schlechtem, kaltem Wetter (z.B. Mittwoch, 11.4.) "angenehm", oder eher weniger empfehlenswert?
Ich war noch nie dort, würde sehr gerne hingehen. Nur, wenns dann "hudlet und stürmt" und so gut wie alles draussen ist, ist es bestimmt kein Vergnügen.

Kennt jemand sonst ein Ausflugsziel Umgebung Bern - Berner Oberland - für "Hudel-Wetter"?
Das Bern Aqua hat leider geschlossen.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Kletterhalle in meiringen,Museen hats in Bern viele tolle
Ballenberg würde ich bei schlechtem Wetter nicht hingehen
Dunia
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
Ballenberg ist viel schöner wenn die Sonne scheint.Da man viel umherspaziert und meist draussen ist, ausser wenn man hinein in die Häuser geht.

Schlechtwetter Option wäre das Papillorama in Kerzers oder Beatus Höhlen am Thunersee

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Im Ballenberg bist du ja hauptsächlich in den Häusern drin, klar, von Haus zu Haus bist du draussen, aber in den Häusern drin brennen sogar oft die Holzöfen, ist es also teilweise gemütlich warm. Natürlich wäre es schöner bei Sonnenschein, aber bei schlechtem Wetter hat es weniger Rummel und ist auch ganz schön.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Frutigen, das Tropenhaus wäre eventuell auch etwas.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Also wir waren schon bei schlechtem Wetter im Ballenberg. Soooo schlimm ist es auch nicht. Man geht ja immer wieder in die Häuser und es hat immer wieder Sachen, wo man etwas ausprobieren kann. Draussen ist man ja eigentlich nur zwischen den Häusern, die Häuser schaut man ja drinnen an.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Merci viel mal für Eure Tipps. Nun habe ich doch einige Angebote zur Auswahl. Werde morgen und übermorgen nochmals den Wetterbericht studieren und danach ein Programm zusammenstellen.

Vielleicht können wir auch mehrere Sachen machen, einmal Ballenberg, einmal Beatushöhlen. Mal sehen. Gerne dürft ihr auch noch weitere Vorschläge bringen. Ist sicher nicht das letzte mal, wo ich Ideen brauche.
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
beatushöhlen können bei regenwetter geschlossen werden...

ballenberg im regen finde ich problemlos icon_smile.gif du gehst ja von haus zu haus und wenns nicht topwetter ist, hast du viiiiel mehr platz icon_smile.gif

lgc
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Sonst wär das Sensorium in Walkringen (Rütihubelbad) was tolles. Ist auch nicht weit von Bern.
Je nach Alter der Kinder könnte der Mystery Park auch interessant sein.
Das Tropenhaus in Frutigen finde ich für das, was es bietet recht teuer.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Wir waren letzten Herbst im Ballenberg und Beatushöhlen. Es hat geregnet, aber es störte wirklich nicht, da man ja wirklich viel in den Häusern ist. Klar, der Spielplatz ist für kleine Kinder nicht toll, da sie schnell nass sind, aber schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleider. Für Beatushöhlen empfehle ich warme Kleider, es ist schon noch recht kühl im Berg innen.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!