Bodensee-Veloferien: Auch spontan möglich?

hope
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Hallo zusammen,
wir möchten nächste Woche gern Veloferien in der Region Bodensee machen. Am liebsten würde ich einfach mal dahin fahren, Auto parkieren, Anhänger und Velos raus und dann mal los. Wenn wir müde sind, irgendwo ein nettes kleines Hotel oder eine kleine Pension suchen, um dann am nächsten Morgen gestärkt in den Sattel zu steigen.

Alles ganz spontan und ohne vorher zu buchen. Bloss: Ist das überhaupt realistisch? Findet man im Frühling überhaupt Übernachtungsmöglichkeiten in eher niedriger Preisklasse ohne vorher gebucht zu haben? Sind überhaupt genügend Übernachtungsmöglichkeiten am Radweg rund um den Bodensee vorhanden, um die Strecke spontan zu gestalten?
Mein Mann möchte am liebsten alles buchen und mich gurkts eben an, mich im internet entscheiden zu müssen icon_smile.gif
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Wir waren in den Sommerferien zu 6 "spontan" unterwegs und es war überhaupt kein Problem bis auf Friedrichshafen, wo das Stadtfest stattfand. Viel Vergnügen!
REgu
Gelöschter Benutzer
Super Thema.Interessiert mich auch.

Und ich habe meine Antwort von @regula_ch schon erhalten. Merci! icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
@hope,sprichst Du von mir und meinem Mann:

.....Mein Mann möchte am liebsten alles buchen und mich gurkts eben an, mich im internet entscheiden zu müssen icon_smile.gif.......
icon_wink.gif))
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wobei spontan und einfach so weit wie man mag nicht gleichbedeutend ist mit Unvorbereitet. Sobald die Kinder nicht nur im Hänger herumkutschiert werden sondern selber fahren, wird man als Tourengide für den kleinsten Umweg und jede noch so kleine Steigen regelrecht gefedert und geteert icon_wink.gif
Erstelle dir daher eine Liste von möglichen Unterkünften an der Strecke, beim z'Vierihalt wisst ihr, wie weit ihr kommt und könnt telefonisch abchecken ob noch was frei ist wenn man kommen würde ober ob nur noch so wenig Betten vorhanden sind, dass man besser schon fix festlegt.
Velokarten in Kombination mit über Google und andere Dienste vorgeplante GPS-Tracks (auf Papier ausgedruckt oder mit einem GPS-Gerät) sind enorm hilfreich auch wenn vor allem um den Bodensee herum im Normalfall alles gut ausgeschildert ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
hope
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Super, herzlichen Dank für die hilfreichen Tipps! Wir werden jetzt wohl einfach mal drauflos reisen, mit einer Liste von Unterkünften in der Tasche, herzlichen Dank auch für diesen Rat! Ich werde dann Ende nächste Woche berichten, wie gut es geklappt hat icon_wink.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
und wie war die Woche?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
hope
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Genial schön!!
Wir wussten wirklich bis zum Schluss nicht, wohin wir wollen, nicht mal, welchen Teil des Sees wir umfahren möchten. Aber trotz Osterwoche fanden wir immer völlig problemlos eine Unterkunft, wir fuhren einfach jeweils nur bis ca. 16.00-17.00 Uhr, und machten uns dann auf Bettensuche icon_wink.gif
Den Kinder und uns gefiel besonders diese Ungeplantheit, jeden Tag eine neue Unterkunft, einmal ein gemieteter Campingwagen, einmal Schlafen im Stroh, einmal Holzhüttchen und mal noch Hotel.
Es war wirklich genial spannend, da das Wetter noch so toll mitspielte, konnten die Jungs sogar noch ab und zu baden im See icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Genau so stelle ich mir unsere Veloferien am Bodensee auch vor.....