Campen, was an Ausrüstung?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@goodie: Es gibt Kühlboxen mit 220 V und 12 Volt Anschluss. Dh. du kannst sie während der Farht im Auto einstecken und auf dem Campingplatz am Strom anschliessen. Das ist sehr praktisch. Zur Zeit ist gerade bei uns in der Landi Aktion. Aldi hatte auch eine. Wir kauften unsere bei Fust und hat 40 Liter Inhalt. Kühlschränke sind halt eher sperrig und schwer. Ich sah es ja letztes Jahr,als wir campen waren, hatten wir schon sehr viel Gepäck dabei.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ohh super, GabrielaA danke für den Tip, hab die Aktion gesehen aber ich hab nicht gesehen dass die auch einen 220 Volt Anschluss hat. Im Prinzip würde mir so eine Box reichen. Es geht um die Butter, Grillfleisch, die Konfi und den Schinken. Ich will da nicht mehrere Hundert Franken ausgeben für die Kühlbox, wir gehen 1 mal im Jahr Zelten. Dieses Jahr vielleicht 2 mal, aber mehr nicht.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ja, eben. Aus diesem Grunde wollte wir auch nicht enorm viel ausgeben. Zudem brauchen wir die Kühlbox in unserer Ferienresidenz als kühlschrank, wenn wir nur 1 Wochenende dort bleiben, da wir den Kühlschrank nur bei längerer Anwesenheit einstecken. Es gibt welche, die sind volumenmässig nicht so gross, andere wieder sind dafür auch recht gross.

Wir konnten letztes Jahr schon noch den Kühlschrank auf dem Camping mit benutzen, aber war nicht so ideal. Erstens mussten wir jedesmal zu den San.Anlagen unsere Ware holen und bringen, es hatte nicht so viel Platz im Kühlschrank, alles musste detailliert beschriftet werden. So waren wir mega froh über die Kühlbox.

@Goodie: Geht ihr jetzt über Auffahrt zelten? Auch falls es regnet?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ja über Auffahrt. Sag nix von Regen, am Mittwoch soll es noch kritisch sein aber danach soll es schön bleiben. Ich hoffe es, sonst schauen wir mal. Wir gehn ins Tessin.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Sag schon nix von Regen. Für heute war auch nicht so gut gemeldet, und es war doch total herrlich!
Viel Spass und berichte dann, wies war.
hummelbummel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 13
Danke nochmals! Inzwischen haben wir auch entschieden, dass wir uns lieber ein größeres Zelt besorgen sollten, damit man bei Regen keine Platzangst bekommt icon_smile.gif die Kinder sind schon sehr aufgeregt, Hoffe, dass das Wetter sich von seiner besten Seite zeigt icon_smile.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Welches Zelt habt ihr genommen?

Also ich hab schon bammel dass ich das Zelt nicht aufzustellen bekomme. Dabei hab ich ja extra geübt. Hab mir extra ein Youtube-Video auf mein Handy geladen damit ich es mir nochmals anschauen kann.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@goodie: Ich wäre genau gleich. Habe den Vorteil, dass meine Söhne beide sehr begabt sind - sie gehen auch in die Jungschar und sind geübt im Zeltaufbau. Letztes mal hat mir mein Sohn geholfen, obwohl es eigentlich nicht schwierig ist. Die Stangen, Plexiglas, sind schon zusammen. Sie müssen nur zusammengesteckt werden. Dabei sind es glaub ich nur 3 Stangen. Das Schlafzelt muss richtig eingehängt werden. Habe letztes mal auch geübt, zu Hause und alles auf dem Handy gespeichert. Zwischenzeitlich habe ich ein neues Handy. Aber eben, auf dem Campingplatz hat mir mein Sohn viel geholfen. Ich musste erst gar nicht überlegen, er kam und sagte mir, was zu tun ist. Auch das Pavillon, welches wir noch dabei hatten, hat er fast alleine aufgebaut. Nur dort, wo man halten musste, dort brauchte er meine HIlfe.

Ich habe heute im Jumbo Katalog ein kleines Iglu für 23.95 gesehen. Vielleicht kaufe ich mir das noch als Materialzelt.Zudem werden wir einen Anhänger dabei haben, wo wir noch einen Deckel (Blache) basteln. Evtl, braucht es dann kein Materialzelt. Werde es mir wohl trotzdem mal kaufen. Falls Junior mal jemandem zum Übernachten heim bringt, könnten sie auch im kleinen Zelt schlafen.

Wir werden auch einen Campingplatz mit Aufenthaltsraum besuchen. Falls es mal regnet, könnten wir uns auch dort (kurzfristig) aufhalten. Zudem wollen wir ja mehrheitlich bei schön gemeldetem Wetter, und nur eine Woche, gehen.

Allen, die frisch zelten gehen wünsche ich ganz viel Spass!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Geht ihr auch ins Tessin?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Goodie: Nein, wir gehen an der Vierwaltstättersee, in den Sommerferien.