Campingferien - was "muss" alles mit

Kiwiana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 16
Hat es Camper hier, die aus Erfahrung berichten können, was man einfach dabei haben muss? Welche Utensilien, Möbel etc. sind praktisch? Welche Kocher? Grill? Kleinmaterial?
Wir haben einen leeren Zeltklappanhänger, also ohne jegliches Zubehör.

Wo kann man gutes und günstiges Campingzubehör kaufen?

Bin gespannt icon_smile.gif
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Günstiges Material bei Ricardo oder Gratisinserate.ch. Ev. bei jemanden der mit Campen aufhört.

Kombinierter Grill, unten Grillen oben Kochen.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
ja, ohne mein mit Reduzierventil getunter Cramer-Grill geht auf dem Camping gar nichts icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
A propos Cramer-Grill: Wenn du oben kochen willst und unten grillen, so geht die grösste Wärme verloren. Wir haben ein Blech mit Griff gemacht, wo wir quasi wie ein Backofen zumachen können.

Wir hatten immer dabei: Tisch, Stühle, Liegestuhl, Sonnenschirm, Pfannen (Camping Pfannen mit Coop Punkte gekauft), Geschirr, -Tücher, Abwaschbecken (blaues aus Campingladen, da grösser als norm. Eimer).

Ich nehme z.B. immer einen Wäsche-Ständer mit, je nachdem wieviel Platz ihr habt.

auf den meisten Campingplätzen bezahlt man pauschal Strom pro Tag ca. 6.00. Da wir weder Fernseher, Klimaanlage, noch sonstige Stromfresser hatten, kochten wir auf einer Elektro-Herdplatte. So brauchten wir nicht zus. einen Gaskocher. Ebenso nahmen wir auch schon früher mit dem Zeltklapperi einen Kühlschrank mit, das halt bedingt, genug Platz im Auto.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Neben Campinggeschirr auch Plasticschüsseln/Tupperware, Plasticbeutel
Wäscheklammern, Wäscheleine, Aufbewahrungsfächer zum Aufhängen
Wäschekorb oder IKEA-Tasche

Kühlschränke kann man auf vielen Plätzen dazumieten
Verlängerungskabel und Mehrfachstecker, Adapter, falls ihr ins Ausland fährt

Wenn ihr an einen Ort fährt mit vielen Campingplätzen in der Umgebung, dann findet ihr in den Supermärkten div. Material. So ist es jedenfalls bei uns. Baumärkte und Campingshops gibts auch im Ausland.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
ich liebe meinen runden geschirrkorb mit henkel, überlege ob ich sogar einen zweiten davon brauchen könnte.
Kiwiana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 16
hey, das ist ja super! vielen dank für die zahlreichen antworten.

@connie und pluto: welche kombigrills könnt ihr empfehlen? pluto hast du einen link zu dem genannten cramer grill?

@gabrielaA wieso geht elektroherd mit anderen elektrogeräten nicht? da der strom dann zu teuer wird?

@colette erhält man den geschirrkorb bei bau und hobby etc? oder nur im fachhandel?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@kiwiana: wir kochten jeweils mit elektrokochherd, da der Strom pauschal war, und wir im vergleich zu andern mit Klimaanlage und Fernseher viel weniger Strom brauchten.

Es gibt CP, wo der Strompreis differenziert, je nachdem, was angeschlossen wird.

http://www.horsestore.ch/contents/de/d239.html
link für Cramer Grill
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Kiwiana, der Cramer-Grill ist DER 0815-Koffergrill, den es in jedem Campingladen oder Katalog gibt. Zu sagen ist aber auch noch, dass es nicht nur Cramer-Fans gibt, sondern auch solche die damit nicht zurecht kommen, weil er mit der Infrarothitze von oben nicht so funktioniert wie ein klassischer Kohlegrill. Da man die Hitze original nur mit dem Abstand zum Brenner regulieren kann, habe ich ein variables Druckreduzierventiel, weil er sonst für vieles wie zB. Poulet zu heiss ist.
http://www.fritz-berger.de/medias/sys_master/8450460315378128.jpg

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Aslo ich würde nie auf meinen Koffertisch ( Tisch + 4 Hocker) verzichten.