also ich habe diesmal das womo via canusa gebucht. wir haben gute erfahrung zu viert, mit einem C22 gemacht. hat zwei betten, wo je zwei personen platz finden. wir werden diesen sommer mit einem von four season fahren. die sind etwas günstiger, weil es modelle sind, die nicht neu sind.
http://www.canusa.de/
das letzte mal sind wir mit einem womo von gowest gefahren. ein schweizer unternehmen, dass TOP fahrzeuge hat. ist aber halt viel teurer.
ich war in canada auch schon mit dem PW unterwegs für 3-4 wochen. das war auch toll (ohne kinder)...wir haben dann das zelt aufgeschlagen und sind so alle paar tage mal ins motel gegangen zum richtig ausspannen

mit kinder finde ich das womo aber viel praktischer. auch bei schlechtem wetter hat man die küche mit kühlschrank mit dabei und kann kochen und gemütlich sitzen. zudem ist ein bad mit WC und dusche schon auch praktisch .
wir haben nur ganz selten einen campingplatz vorreserviert, wenn wir wussten, dass er sehr schön und beliebt war. aber immer erst in canada gleich unterwegs, wenn wir wussten, wieviel wir fahren und wann genau wo sein werden. vorreservieren von der schweiz aus würde ich nicht, weil man dann viel zu wenig flexibel ist vor ort.
auch touren haben wir nie vorgebucht. wenn, dann vor ort. ausser fähren (wenn nötig), würde ich vorbuchen. die plätze auf autofähren sind oft eingeschränkt.
wie gesagt haben wir auch nicht mehr vor, 4000km zu machen in der zeit...aber ich weiss wie das ist in canada....man fährt und fährt und es ist so schööööön, dass man plötzlich weiter ist, als erst gedacht....und es stimmt dann halt auch