Canada Ferien

Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
hallo alexi, wir haben für mai/juni kanada alaska gebucht, und was ich dir sagen kann. ich hab mich dumm und dämlich gesucht, verglichen, gestrichen, gesucht, gefunden, nicht mehr gefunden und bin schliesslich bei einem kleinen aber feinen und top reisebüro in unserem dorf gelandet. die sachbearbeiterin ist sehr erfahren mit wohnmobil und hat mir schlussendlich alles rausgesucht und noch billiger gefunden als ich es je hatte bei meiner stunden- ach was sag ich tagelangen sucherei. ich kann dir gerne die adresse mail etc. weiterleiten
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Pippi auch ich wäre an diesem tollen Reisebüro interessiert icon_smile.gif
Machen sie diese Beratung auch per Mail/Telefon?
Du kannst mir gerne auch eine PN schicken.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
http://www.wildwestcampers.ch/

diese adresse soll in der schweiz auch toll sein zum buchen. die frau ist glaubs eine super canada kennerin und soll auch gute offerten machen.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
langsam steigt meine vorfreude auf canada...ich schupse das hier darum mal hoch icon_smile.gif
Kobold
Dabei seit: 15.07.2004
Beiträge: 21
Den Tipp von Anita-Cornelia kann ich nur unterstützen. Wir waren damals mit einem Wohnmobil von Wildwestcampers unterwegs. War perfekt. Haben im Vorfeld auch viele nützliche Infos bekommen. Würde jederzeit wieder da buchen. Viiiiel Spass in diesem wunderschönen Land! *schmacht*
Wassermann
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 35
Hallo
wir waren schon vier mal in Canada, drei mal mit den Kindern.Wunderschön! Wir waren im Osten sowie im Westen. Der Westen hat mir etwas besser gefallen.Es kann sehr warm sein, aber in der Nacht auch kalt.2 Wochen sind zuwenig, da habt ihr stress,wir waren jeweils 4 Wochen und hatten somit genug Zeit.Haben aber noch Freunde besucht. Wir hatten einen Mietwagen ( in der CH gebucht, da es billiger ist) und die Camping Ausrüstung von unseren Freunden. Campingplätze hat es sehr viele und ausser einmal haben wir immer Platz gefunden. In den Nationalparks lohnt sich aber vorallem an den Wochenenden eine Reservation oder du musst um den Mittag schon dort sein. Denn auch die Kanadier sind ein Camper Volk.Wenn das Wetter schlecht war oder wir keine Lust hatten das Zelt wieder aufzustellen haben wir im Motel übernachtet.Mit zwei Kindern kannst du ein Doppelzimmer nehmen mit King Size Bett, da können vier schlafen. Davon hat es ganz viele. Kanada ist super organisiert, in jedem Kaff hat es Informationscenter (immer mit WC) da bekommst du viele Unterlagen, Tips und Karten.Die Leute sind sehr hilfsbereit.Den Kinder hat es sehr gut gefallen. Es gibt soviel zu sehen.
Flüge habe wir bei British oder Air Tranat günstig gebucht.Solche Ferien gehen recht ins Geld, denn Essen ist mit unseren Preisen zu vergleichen.
Viel Spass! Wir waren im letzten Sommer, dieses Jahr gibt es günstigere Zeltferien in der Nähe.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
gibt es vielleicht jemand, der schon erfahrung mit four seasons hat?
wie es da abläuft bei der abholung und einführung ec....grundsätzlich....?
wäre super. es gibt es noch nicht so viele berichte im netz darüber...
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Wie macht ihr das mit dem Geld? Was nehmt ihr neben der Kreditkarte noch so mit?
Und welche Versicherungen braucht es/sind sinnvoll?

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
kaum bargeld. das kommt auch in canada aus dem bankomanten icon_wink.gif
kreditkarte ist total wichtig! da lohnt es sich auch abzuklären, es für canada eine PIN auf der karte braucht (je nach anbieter) wird der scheinbar seit ein paar jahren in canada oft verlangt, beim zahlen mit der karte. als wir 2004 da waren, brauchen wir ihn mit unserer raiffeisenkarte noch nie.
in canada kann man praktisch alles mit karte bezahlen.

es lohnt sich auch abzuklären, wie du via kreditkarte versichert bist. viele kreditkartenanbieter haben ja auch auf der karte reiseversicherungen ev. drauf.

krankenkassendeckung würde ich auch abklären.
Wassermann
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 35
Haben immer Kreditkarte ( vor der Abreise unbedingt Limite abklären und evt. erhöhen) dabei. Auch mit der Maestrokarte kannst du am Bancomaten Bargeld beziehen. Nehmen aber auch immer noch Bargeld ( Kanadische Dollar)mit. Schweizer Franken kann man nicht überall wechseln.
Machten immer noch eine zusätzliche Ferienversicherung bei der Krankenkasse. Das Gesundheitswesen in Kanada ist sehr teuer.