Canada Ferien

Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wir lieben auch die national campgrounds. Die haben meistens eine feuerstelle und einen Tisch mit 2 Bänken. Und wie schon gesagt in der Natur. Herrlich! Sie kosten weniger sind manchmal sogar gratis! In Alaska darf man den Camper sogar überall stehen lassen wo's nicht ausdrücklich verboten ist. Wir haben oft auf Parkplätzen von Kirchen geparkt icon_smile.gif
Amara
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
Wir waren viermal im Osten unterwegs - davon zweimal mit Kinder im Camper. Letztes Jahr ist das aktuellste. Die Nordseite vom Lorenzstrom (von Quebec - Tadoussac ist wunderschön. Tadoussac gefiel (obwohl sicher sehr beliebt bei den Touristen) uns sehr sehr gut. Wir waren bei Whale-Watching - was ein ganz besonderes Erlebnis war.

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Amara, kennst du auch die andere Seite des Lorenzstroms? Wir haben im Moment 2 "Grobrouten" ausgedacht und können uns noch nicht so recht entscheiden.
Eine Route wäre von Montreal durchs "Hinterland" an den Lac St. Jean, dann an oder ev über den Lorenzstrom und auf dem Rückweg an Québec vorbei zurück nach Montreal.
Die andere Idee wäre auf der einen Seite hinauf auf der anderen hinunter. Sind die Landschaften wirklich so unterschiedlich?

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Amara
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
Unsere Route war Montreal-Quebec-Tadoussac-Überquerung des St.Lorenzstroms und auf der anderen Seite des St. Lorenz-Stroms wieder runter. Mir hat die Nordseite des Flusses besser gefallen - man ist z.T. einiges höher als der Strom und es gibt schöne Aussichtspunkte. Da dort auch keine Autobahn ist, ist die Natur viel unverbauter und es ist eben "canadalike" icon_wink.gif!
Wir haben bei Tadoussac noch überlegt, ob wir zum Lac Saint-jean fahren sollen...wäre sicher auch toll gewesen!!

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Neu müssen API (Advanced Passenger Information) auch bei Flügen ausgefüllt werden, die nur über amerikanischen Luftraum fliegen.
Also husch ausfüllen, es muss 72h vor Abflug sein spätestens.

http://www.20min.ch/finance/news/story/USA-sammeln-noch-mehr-Daten-ueber-Flugreisende-25412341

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Hallo zusammen, wie siehts aus? Nervös? bei uns dauerts ja nicht mehr soooo lange...in 10 wochen sind wir dort. ich will aber jeeeeeetzt. wir haben die grosse rechnung bezahlt, auch ein gutes gefühl. jetzt heissts aber noch fleissig sparen sparen sparen. hui april und mai müssen wir noch untendurch um auf den gewünschten betrag zu kommen. ansonsten vergeht kein tag an dem wir nicht von der vorfreude leben, bei einem glas wein träumen von der herrlichen luft und der natur, dem fischen, grillieren, wandern....und wie siehts bei euch andern aus?
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich finde noch keine zeit um zu planen und bekomm schon schiss....uns fehlen auch noch immer die pässe...seufz..
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ojeehh! Habt ihr keine Pässe oder nicht gültige?!
lisette
Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 21
Hallo miteinander

Ich habe soeben dieses Thema hier entdeckt, und da möchte ich doch auch grad mitschreiben.
Wir reisen Ende Juni für 8 Wochen nach Kanada, je vier Wochen im Osten und Westen. Wir, das sind mein Mann und ich, und unsere 3 Kinder sind 2, 5 und 9 Jahre alt. Viele sagen, ihr spinnt ja, mit 3 so kleinen Kinder so reisen zu gehen. Aber beruflich stimmt für meinen Mann einfach der Zeitpunkt. So lange Urlaub zu nehmen ist ja auch nicht immer möglich. Somit nehmen wirs jetzt einfach wie es kommt – ich schätze uns als unkompliziert ein, wir sehen es positiv, und freuen uns wirklich sehr auf unser Abenteuer!
Seid ihr schon „parat“? Wir haben Flüge, Womo’s und die nötigsten Hotels gebucht, Pässe besorgt, Route haben wir grob geplant. Momentan üben wir uns grad in der Detailplanung – wobei wir einfach auch flexibel bleiben wollen mit den Kids.
Für irgendwelche Listen, Pläne etc hatte ich leider noch gar keine Zeit…! Und irgendwie vergeht die doch momentan grad so schnell, dass mich doch langsam die Panik ergreift…icon_wink.gif
Wie weit seid ihr denn schon? Und was mich noch Wunder nimmt, nehmt ihr euer Natel mit? Oder wie funktioniert das dort? (Ihr habs schon was angetönt, aber ich habs leider nicht begriffen, schäm..)
Ich würde mich sehr über einen Austausch mit euch freuen!
Lisette

Es gibt nur einen richtigen Weg - Deinen eigenen.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
SO melde mich auch wieder einmal. Leider sind unsere Vorbereitungen etwas ins Stocken geraten, der Alltag....

Aber es gibt immer wieder Tage da packt es mich icon_wink.gif

Wie weit ins Detail plant ihr euere Reise? Wir haben uns inzwischen auf eine Route festgelegt, wobei wir auch noch Alternativen für gewisse Streckenabschnitte haben, da wir bezüglich CG noch unsere Fragezeichen haben (wo sind sie? Wielange kann man "leben" ohne richtige Anschlüsse? Welche sind überlaufen?....).
So wie ich euch verstanden habe gibt es in den Touristenbüros gute Infos, also müssen wir halt warten bis wir drüben sind.
Bis dann lese ich halt Reiseführer und überlege was ich alles sehen möchte, und was unbedingt sein muss.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P