Canada Ferien

anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
hallo auch

bin unserer route auch gerade am planen und merke, dass es viel zeit braucht....grob solllte sie schon stehen, damit wir den zeitplan etwas im auge haben, wann wir in welcher gegend sein werden.

mit dem womo ist es, dass man eigentlich gut klar kommt auch ohne full hook campcrounds. die batterien laden sich ja tagsüber beim autofahren auf ...was halt nicht geht auf den provincal parks campgrounds (ohne stromanschluss), ist das toasten oder so dinge wie mikrowelle. herd geht ja mit gas. dumpen (abwasser) kann man an den meisten orte (auch in industriegebieten) und frischwasser gibt es auch gegen wenig gebühren an fast allen orten zu haben auch mal unterwegs.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Genau dieser Zeitplan ist im Moment mein grösstes Fragezeichen. Ich habe einfach NULL (oder eher noch weniger) Ahnung was wieviel Zeit in Anspruch nimmt und in welchen Abständen wir auch längere Pausen machen sollen.

Wie ist das wenn man ein paar Tage auf einem Platz ist und die Gegend erkunden möchte, ist man da mit dem WoMo unterwegs? Und wie funzelt das, damit man am Abend wieder seinen Platz hat?

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
hallo zäme, hui bei uns geht es mit grossen schritten vorwärts. wir fliegen ja schon morgen in 6 wochen. ich kann jetzt bald nicht mehr warten. wir leben momentan extrem von der vorfreude und weiss nicht, was ich nach der reise mit der grossen leere anfangen soll. vielleicht die nächste reise planen? hihii!

wir haben die grobe route festgelegt, sind aber flexibel. einen campground im denali müssen wir reservieren, mal schauen ob es mit den daten klappt, dass wir dann auch dort sind zur zeit. gestern hab ich bei hotels.com einen superdeal gemacht. übernachtung im 3 sterne hotel in downtown anchorage für die erste nacht und das für 51fränkli inkl. transfer vom flughafen für uns alle icon_smile.gif sogar die jugi wäre teurer gewesen. Mein mann hat sich für heute nami vorgenommen seine fischersachen zu sortieren. und wir sollten schon lange mal schauen mit welchen gepäckstücken wir reisen wollen.

was mir momentan am meisten sorgen macht, dass ich unser haus ordentlich hinbekomme bis wir gehen......kann doch nicht so ein riesen puff hinterlassen. und ob das büsi mich noch mag wenn wir sie 6 wochen alleine lassen.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
hallo monster, also auf den privaten campgrounds hast du einfach einen reservierten platz den dir das büro gibt, da kannst du ruhig tagsüber mit dem womo unterwegs sein. wir haben das jeweils so gemacht und nie hat jemand unseren platz besetzt. bei den statecampgrounds reservierst du den platz ja selber und da kannst du mit der kopie der quittung an einem speziell dafür vorgesehenen holzpflock deinen platz reservieren.

wegen der planung, wie wo wielange....wir haben die ganze strecke berechnet und uns vorgenommen durchschnittlich 80meilen pro tag zu fahren. dann gehts auf. heisst, wenn wir 2x übernachten verdoppelt sich die fahrt am nächsten tag. wir sind sehr reise erfahren und wissen, dass man grundsätlich immer viel mehr zeit hat, als man meint.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wir haben von bekannten eine Milepost erhalten. Ist der Hammer, kann man in alaska und kanada an jeder tankstelle, souvenirshop kaufen.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Pippi was ist eine Milepost??

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Sowas wie ein Reiseführer, Meile für meile beschrieben was wo ist: campgrounds, photospot, Motels, einfach alles was man wissen will www.themilepost.com
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ähm Pippi...ward ihr schon mal in einem 3 sterne hotel in downtown anchorage?

ich will deine vorfreude ja ned dämmen...aber meine letzte solche erfahrung war schauderlich...ich habe die ganze nacht kein auge zu getan, weil das zimmer so schmuddelig war....wir haben uns damals mit den kleidern ins bett gelegt icon_wink.gif

....aber easy...das ist schon 20 jahre her...wird vielleicht heut zu tage besser sein icon_wink.gif

anchorage war damals keine wirlich spannende stadt....ich habe sie aber mehrheitlich nachts erlebt...viele besoffenen inuits icon_frown.gif
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
HallO Anita, ja ich war Schonmal in anchorage icon_smile.gif auch downtown! Mir gefiel es sehr, besonders die Aussicht auf Cook inlet, die kleinen lädeli, Green Coast, eglanika River, die ulu Factory, 5th Avenue mall. Nun ich bin nicht anspruchsvoll, mir genügt ein einfaches Zimmer und Dreck hab ich zuhause auch! Ich freu mich einfach riesig über den Preis und die dazugehörigen Bewertungen auf holidaycheck! Ich Wette mit dir, du findest kein anderes Hotel/Motel /jugi zu diesem Preis! Top die Wette gilt......
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
Wir waren im Herbst (September/Oktober): tolles Herbstwetter, sehr warm noch. bis Ende September, sogar Badewetter, kaum Leute, gute Preise. Aber wir hatten 6 Wochen Zeit.

im Sommer kann es je nach Region sehr heiss werden und im Camper dementsprechend auch. Plätze überfüllt.

viel Spass!!!!!