Canada Ferien

monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Zum Glück konntet ihr gestern noch etwas in dieses Thema schreiben, sonst hätte ich es nie wieder gefunden!
Pipi geniesse die Zeit!

An euch erfahrenen. Ich habe gesehen, dass auch Parks Aktivitäten anbieten. WIe sind die qualitativ einzuschätzen?
Nach welchen Kriterien wählt ihr euere Campingplätze aus? Mir wäre es recht, wenn wir bei der Ankunft in Montreal schon die ersten zwei Ziele kennen würden. Deshalb durchsuche ich das Netz nach "tauglichen" Plätzen.



Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
lisette
Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 21
Hallo Monster

Da wir in Montreal das Wohnmobil übernehmen (dafür muss man anscheindend schon mal 3 Std einplanen..) wollen wir dann den Kids nicht noch längere Wartezeiten bzw Fahrzeiten zumuten. Wir haben vor, noch einzukaufen (braucht ja in diesen Stores auch seine Zeit...icon_wink.gif und uns dann mal gemütlich in einem nahen Campground einzurichten.
Dafür haben wir diesen hier gefunden:
www.laclafontaine.qc.ca
sieht schön aus, bietet alles was man braucht.

Was mich noch Wunder nähme: habt ihr einen internationalen Führerschein dabei? Im Reisebüro wurden wir informiert, dass das nicht nötig sei. Mehrere Mitarbeiter waren schon in Kanada (allerdings z.T. vor mehreren Jahren) und niemand hat einen gebraucht. Jetzt habe ich sicherheitshalber mal beim Strasserverkehrsamt nachgefragt, und die meinten jetzt, dass wir das schon müssen...!! Ja was denn nun?
Hat jemand Erfahrung?

Danke....Lisette

Es gibt nur einen richtigen Weg - Deinen eigenen.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Hallo Lisette

Am ersten Tag werden wir auch noch nicht so weit fahren, ich kann mich einfach nocht nicht so recht entscheiden auf was ich bei den Campings achten soll.

Das mit dem Führerschein ist Thema meines Mannes, der hat mal Abklärungen gemacht, aber ich glaube noch nichts weiter...



Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
lisette
Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 21
Hallo Monster

Ich weiss jetzt nicht, mit wie vielen Kindern ihr geht und wie alt sie sind... Aber da unsere ja noch recht klein sind (2,5, 8 ) schaue ich erst mal auf Campgrounds die einen Spielplatz haben oder sonst etwas haben dass die Kinder sich etwas austoben können. Teilweise haben die ja echt tolle Homepages wo man einen Einblick bekommt und man sich auch etwas vorstellen kann.
Ein See wäre natürlich auch nicht schlecht zum bädelen. Ansonsten sind vorallem die privaten recht gut ausgestattet mit Dusche, Waschmaschine usw... Die privaten sind halt meistens schon etwas teurer...
Da wir pro Fahrtag nicht länger als 2 bis max 3,5 Std (Ausnahme!) fahren möchten, schränkt sich die Suche ja auch schon etwas ein... KOmmt halt auch immer auf die Route an. Wir haben sehr viel Zeit eingeplant. Lieber an einem Ort zwei drei Mal übernachten, wenn es uns gefällt.... Die Campingplätze hab ich gegoogelt, ausserdem habe ich noch den Woodalls Campingführer. Aber eben, planen kann man ja viel... in der Praxis sieht es ja vielleicht wieder anders aus.
Und wie plant ihr so?


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.06.2012 um 13:53.]

Es gibt nur einen richtigen Weg - Deinen eigenen.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Hi Lisette (ich hoffe ich habe es richtig geschrieben, spicken kann man ja nicht mehr)

Wir haben zuerst die Route grob geplant, das war noch die leichteste Übung. "Dummerweise" stellte sich letzte Woche heraus, dass unsere neue Nachbarin in Montreal gelebt hat. Und zack, sind wir am zaudern, ob wir die Route nicht doch noch einwenig umkrempeln...
Ich habe vom kanadischen Tourismusbüro einige Unterlagen bekommen, die noch interessante Links drin haben für Sehenswürdigkeiten, die wir so vermutlich nicht eingeplant hätten. Man kann offenbar viele Stauwerke gratis oder günstig besichtigen. Das finden meine Technik-verliebten Jungs natürlich gut.
Ich möchte jetzt eben für die ersten Abschnitte ein paar Plätze vorsondieren, aber leider finde ich über google in unsere Richtung nichts gutes. Ich scheine etwas Talentfrei zu sein in dieser Beziehung icon_frown.gif
Naja, wie auch immer, irgendwie schaffen wir das schon.
Wir haben uns jetzt doch noch dazu entschlossen den Early-Bird-Zuschlag zu bezahlen, so haben wir am ersten Tag etwas mehr Zeit für Einkauf und zurecht finden und so weiter.


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Hallo Leute! Seit ihr noch da? oder schon unterwegs? Wir sind wieder zuhause und es war.....wuuuuuunderschön. Alles ging gut, alle gesund und munter wieder zu hause. es fällt uns aber noch schwer uns an den Alltag zu gewöhnen.....
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Hallo Pippi, Willkommen zurück!

Wir fliegen in 2 Wochen ab. So langsam aber sicher werde ich nervös, bis jetzt hatte ich keine Zeit dazu.
WIr haben unseren ersten Campingplatz gebucht, mal schauen wie es dann von dort aus weiter geht.
Gestern musste ich etwas für die Ferien machen, also sind wir an den Flughafen gefahren und haben etwas Geld gewechselt.



Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
aniani
Dabei seit: 17.06.2012
Beiträge: 20
wir fliegen in 3 wochen....route steht so ziemlich...ein campingplatz im okanagan ist reserviert, weil er super-special ist und ich da unbedingt mal mit den kids hinwollte icon_lol.gif....sonst haben wir nix reserviert...das tun wir dann je nach tag und ort von unterwegs....

ein paar dollars müssen wir noch wechseln und koffern besorgen und einen parkplatz am flughafen brauchen wir noch....aber sonst sollte bald alles beeinander sein....

ich freue mich sehr icon_biggrin.gif
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Also ich würde auch nicht mehr als die 1. nacht reservieren. wir haben sooo oft unsere pläne geändert, einfach weil wir den ort nicht mochten oder zu früh dort waren, oder zu spät. unsere pläne haben manchmal stündlich geändert. aber auf eine gute art. wir haben die route gut eingehalten, sind aber manchmal auch 2 nächte geblieben, weils so schön war oder unsere kleine einfach mal ein bisschen fahrpause brauchte. ich war unheimlich froh um den mini dvd player und den mp3 player mit den gschichtli drauf.

wie lange bleibt ihr. ich hätte noch einen telefoncode für canada zu verschenken. da sind noch einige minuten drauf. bestimmt 30minuten kann man da noch in die schweiz telefonieren. wer möchte ihn?
Marika64
Dabei seit: 03.07.2012
Beiträge: 1
Hallo Pippi,

habe interessiert Deine "Ängste" und Sorgen im vorfeld der Reise intensiv gelesen. Mir gehts im moment ähnlich. wir werden erst Anfang September reisen und es gibt noch so viel was mir im Kopf rumschwirrt.
Was könntest du empfehlen, ununbedingt anzuschauen um nichts zu verpassen. Sitze abends und ändere immer mal unsere Route.
wieviel km seit ihr denn gesamt gefahren? Und was war das meiste am Stück? wie war das Wetter. Habt ihr was noch zusätzlich gekauft was man nicht mieten konnte? Konnte man Campingmöbel mieten oder war das dabei? Oder hast du etwas einen Blog über eure Reise gemacht?
Wenn du dich wieder eingelebt hast - vielleicht in 2 oder 3 Wochen würde ich mich über eine antwort freuen oder auch wenn jemand anderes so was gemacht hat... wäre toll. Ich habe bissel Angst weil wir der englischen Sprache nicht perfekt mächtig sind.
Viele Grüße😢😢