Dänemark - was "müssen" wir gesehen haben?

Dolphin2002
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
Wir, mein Partner, unsere Kinder (8, 6 und 4 Jahre) und ich fahren in den Sommerferien nach Dänemark.
Was gibt es dort oben, was wir "unbedingt sehe müssen?"
Legoland ist schon mal Ehrensache. Doch was gibt es noch, was spannend ist für die Kids?

Und welche Campingplätze könnt Ihr empfehlen? Ort/Name des Campingplatzes wäre super.

Danke schonmal und liebe Ostergrüsse

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Gelöschter Benutzer
Wieviel Zeit habt ihr?
coma
Dabei seit: 19.01.2004
Beiträge: 5
Hej!

Wir waren in:

Ribe- eher Südosten-fast an der Küste, grosser Campingplatz- Ausflüge ins Wattenmeer, Insel Mando oder Romo, Wikingercenter in Ribe=Freilichtmuseum

Saeby- Nordwestküste, schöner Campingplatz, von dort Ausflüge an den Nördlichsten Zipfel, nach Skagen, die grosse Sanddünen von Raberg Mile, oder nach Hirtshals, wo ein grosses Aquarium steht

Arhus-an der Ostküste, Camping etwas nördlich der Stadt, schönes Freilichtmuseum mittten in der Stadt, und Ausflug nach Ebeltoft, wo eine schön restaurierte Fregatte liegt

Die Campingplätze haben uns alle gut gefallen. Es ist immer sehr sauber, freundlich und ruhig. Wir waren vor zwei jahren mit einem 7-Jährigen unterwegs, dementsprechend unser Programm. Für den Ausflug ins Legoland haben wir auf einem Campingplatz in Vejle übernachtet.

Schöne Ferien! coma
Dolphin2002
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
@ Eva Luna
Wir haben 2 Wochen Zeit.

@ coma
Da hast Du ja schon einiges an Erfahrung. icon_smile.gif
Vielen Dank

@ Alle
Wir sind nun unsere Route am Planen. Ein Ettappenziel ist Flensburg/D. Doch nun haben wir in Flensburg keinen Campingplatz gefunden. Kann uns da jemand einen Tipp geben?

Danke schonmal und liebe Grüsse

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Gelöschter Benutzer
Hallo Dolphin
Zwei Wochen? Sehr gut, da könnt ihr einiges sehen.

Was das Camping anbelangt kann ich dir den Campingführer von ADAC 2011 sehr empfehlen. Dort ist jeder Campingplatz genaustens beschrieben. Falls ihr ein Navi habt, sind sogar die Koordinaten angegeben und du wirst punktgenau hingeführt - sehr praktisch. Ein paar mal haben wir vorhin angerufen und gefragt, ob noch was frei ist. Ansonsten sind wir nur einmal angebrannt - beim Campingplatz beim Legoland icon_smile.gif Aber ein paar Kilometer weiter hatte es noch freie Plätze und mit dem Auto ist das ja kein Problem.

Coma hat dir schon ein paar gute Tipps gegeben.

Römö (schreibt man eigentlich mit diesen durchgestrichenen Ö's) hat uns auch super gefallen. Eine wunderschöne Insel mit wahnsinns Sandstränden.

Ribe und Arhus kann ich auch nur empfehlen. Die

http://www.dengamleby.dk/eng/

in Arhus finde ich persönlich ein Highlight.

Sehr gut gefallen hat uns auch die Insel Fünen. (Dänisch=Fyn) Ein besonderes Highlight war für uns dort der Besuch von diesem Schloss:

http://www.egeskov.dk/de/das-schloss

Es gibt eine riesige Ausstellung mit alten Autos, Flugzeugen usw. das war für unsere Jungs ganz toll. Für mich persönlich war das Highlight der komplett mit Originalware eingerichtete Laden aus den 50er Jahren.

Dann waren wir auch noch in Kopenhagen. Eine ganz schöne Stadt. Dort könnte ich dir besonders eine Schiffahrt empfehlen, da du vom Schiff aus die ganzen modernen Gebäude, wie z.B. die Oper, wunderbar erkennen kannst. Ebenfalls ein Muss war für uns das "Tivoli", der grosse Vergnügungspark in Kopenhagen.

Falls du mal ein schnuckeliges Städtchen sehen willst, musst du hierhin:

http://www.kreiter.info/familie/docs/reiseberichte/tondern/moegeltoender.htm

Allgemein gesehen ist Dänemark ein ganz tolles Land, mit netten Menschen und super kinderfreundlich!

LG Eva Luna
Dolphin2002
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
Wir sind uns durch einige Bücher, sprich Reiseführer, am lesen...

Was wir uns unterdessen fragen, ob wir durch's Land ziehen wollen oder nur an einem oder zwei Orten bleiben.
Auch sind wir uns am Überlegen, ob wir eine Jahreskarte für's Legoland kaufen sollen und dann jeweils nach 16h, da diese erst dann gültig ist, immerwieder gehen sollen, oder doch besser nicht?

Je näher die Ferien rücken, um so mehr Fragen stellen sich mir.

Ich danke Euch für Eure Antworten.

LG Eure Dolphin

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Dolphin2002
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
@ Eva Luna, wir haben einen Campingführer, weis jetzt jedoch nicht mehr, welchen. Mein Partner hat ihn irgendwo hingelegt, und mir nicht gesagt wo. icon_wink.gif Dort haben wir auch schon einige tolle Plätze gefunden. GLG

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.