Ich meine, das kommt sehr auf die Beziehung, die Einstellung und die finanziellen Möglichkeiten an, was wir als Eltern "bereit" sind, unseren Kindern zu finnazieren.
Ob dies nun eine Safari, ein Notebook oder die Autoprüfung ist.....die Vorstellungen sind unterschiedlich.
Die einen Kinder haben ein GA, anderen wird die Autoprüfung finanziert.
Ein Kind will studieren, das andere macht direkt nach der Schule eine Ausbildung.
Ein Kind macht Musik, turnt und hat sonstige Hobbys - das andere steckt seine Nase am liebsten in Bücher.
Ein Kind jobbt nebenher, das andere ruht sich lieber aus.
Ein Kind liebt das reisen, dem andreen sagt dies überhaupt nichts.
....
Wem finanziert man was? Wem finanziert man wie viel? Wie ist man gerecht? Was übernehmen wir, was übernehmen die Kinder? Was finanzieren wir vor, was müssen die Kinder zurückzahlen?
Ich meine, dass muss/kann jede Familie nur für sich ganz alleine entscheiden.
Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.