
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
"Vilu" schrieb:
In einer Partnerschaft ist es halt immer ein Geben und Nehmen. Oder sollte es zumindest sein. Für viele Jugendliche ist es aber - bezüglich Eltern - leider selbstverständlich, dass sie am liebsten nur nehmen.
Vilu: denkst du nicht auch, dass die Zeit, wo die Jugendlichen ihren Eltern etwas zurückgeben können, erst noch kommt? Das befremdet mich also schon, wie du so sec schreiben kannst, dass viele Jugendliche am liebsten nur nehmen.
Versuch es doch mal von einer anderen Seite zu sehen. Die Zeit, wo die Jugendlichen geben können, kommt schon noch und dann nicht zu knapp. Nämlich dann, wenn man als Eltern alt und bedürftig geworden ist. Oder wollen wir uns von unsren Kindern dann auch Vorhaltungen machen lassen, was jetzt angemessen sei und was nicht...? Man sollte das im Kontext in der Art eines Generationenvertrages sehen können. Dann kommt es gut.
In einer Partnerschaft ist es halt immer ein Geben und Nehmen. Oder sollte es zumindest sein. Für viele Jugendliche ist es aber - bezüglich Eltern - leider selbstverständlich, dass sie am liebsten nur nehmen.
Vilu: denkst du nicht auch, dass die Zeit, wo die Jugendlichen ihren Eltern etwas zurückgeben können, erst noch kommt? Das befremdet mich also schon, wie du so sec schreiben kannst, dass viele Jugendliche am liebsten nur nehmen.
Versuch es doch mal von einer anderen Seite zu sehen. Die Zeit, wo die Jugendlichen geben können, kommt schon noch und dann nicht zu knapp. Nämlich dann, wenn man als Eltern alt und bedürftig geworden ist. Oder wollen wir uns von unsren Kindern dann auch Vorhaltungen machen lassen, was jetzt angemessen sei und was nicht...? Man sollte das im Kontext in der Art eines Generationenvertrages sehen können. Dann kommt es gut.
Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.
Autor unbekannt.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.
Autor unbekannt.