Dem Sohn Safari Reisen vorschießen?

WillhelmB
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2014
Beiträge: 1
Mein Sohn meint, nach dem Studium Geld aber keine Zeit mehr zu haben. Sollte ich ihm jetzt Wünsche wie Safari Reisen in Afrika, ein neues Mac Book usw. erfüllen? Er will es mir zurück zahlen.
Mmmocca
Dabei seit: 11.09.2013
Beiträge: 127
Wenn er jetzt genügend Zeit hat, kann er während der Hälfte dieser Zeit arbeiten, um in der verbleibenden Freizeit reisen zu können.

Wenn er das MacBook für das Studium benötigt, würde ich es ihm wenn möglich kaufen, wenn er noch einen funktionierenden Laptop hat, dann nicht.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Wenn ich es mir leisten kann und das Verhältnis gut ist, würde ich es bezahlen und zwar ohne eine Rückzahlung zu fordern. Ich bin dafür, mit "warmen Händen" zu geben. Jetzt wo sie jung sind, können sie es besser brauchen. Warum also warten, bis eines Tages Rentner Rentner beerben?

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Laptop ja.

Reisen: für mich ganz klar nein. AUSSER ich gehe mit (Was ich tun würde)

Ich finde die Kinder können später das auch noch machen und es dann auch selber bezahlen. Müssen ja nicht alles auf dem goldenen Tablett serviert bekommen.

Frau
Dabei seit: 11.04.2014
Beiträge: 43
Nur den Laptop, wenn er ihn für das Studium braucht und wenn er keinen funktionierenden hat. Reisen nur bezahlen, wenn sie im Rahmen der ganzen Familie durchgeführt werden.
Oona
Dabei seit: 04.09.2013
Beiträge: 40
Ich versteh nicht genau, warum er denn nach dem Studium keine Zeit zum Reisen haben soll?
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
MacBook ja, Reisen nein. Die Zeit des Studiums ist doch auch die Zeit des einfachen, unkomplizierten Reisens. Safaris kann er noch machen, wenn er alt und grau ist und selber dafür aufkommt.
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Oh, noch jemand von dieser Sorte icon_wink.gif
Meiner Tochter bezahle ich nur noch, was fürs Studium wichtig ist, Freizeit und Spass muss sie selber finanzieren, abgesehen von Familienferien und einem Taschengeld, das sie bekommt. Jobben wäre da eine Variante...
Warum sollen Studenten nicht auch lernen, dass das Leben nun mal kostet? Und ich verstehe sowieso nicht, warum man heute mit 20 schon alles erlebt / gehabt haben muss. Ich kann mir das heute noch nicht mal leisten! Zudem: Vorfreude ist sooo schön icon_smile.gif
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
ja natürlich muss man nicht immer alles schon haben. Auf der anderen Seite, wer garantiert einem, dass man z.b. nach der Pensionierung überhaupt noch fit ist oder lebt? Und wenn es sich der Vater ja leisten könnte?
Wenn man so die Todesanzeigen mit den Jahrgängen studiert, bestätigt das mich in meiner Haltung, dass man sein Leben JETZT leben soll, wenn man noch kann und fit ist.


Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich habe meinen Kindern Geld vorgestreckt (Ausbildung), das sie auch zurückzahlen müssen.

Im Moment, in dem sie sich etwas erfüllen wollen und dafür quasi ein Darlehen aufnehmen, ist ihnen schon klar, dass sie es auch zurückzahlen müssen. Wenn es dann aber so weit ist, reissen diese "Schulden" dann doch wieder Löcher ins Budget und von der Vorstellung "wenn ich dann verdiene, kann ich mir dies und das leisten", müssen sie sich wieder etwas verabschieden.

Vorallem, wenn man wie ich auf die regelmässige und sofortige Rückzahlung besteht und immer wieder betont, dass man Schulden erst zurückzahlen soll, bevor man andere macht oder irgendwo fürs Vergnügen viel Geld ausgibt.

Wenn du bereit bist, wirklich nötige Anschaffungen für die Ausbildung zu finanzieren/vorzustrecken/schenken, dann tu das. Aber Ferien und dann gleich so grosse, würde ich auf keinen Fall jetzt finanzieren.
Wenn es irgendwann so weit ist, kannst ja noch immer was beisteuern, nicht?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.