E-book oder reader Erfahrung gesucht

froeschlii
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 19
Ja, ich hoffe es. Ich habe mal eine Info-Mail geschrieben.

Ja, bei 600 Seiten müsste ich es wahrscheinlich gleich nochmal ausleihen - 14 Tage sind manchmal schon arg kurz. Viel Spass auf jeden Fall schon mal.
Nicky
Dabei seit: 25.03.2002
Beiträge: 125
Habe das Problem bei Dibiost auch. Konnte gestern das Buch nicht downloaden. Leider geht es noch immer nicht.

Nur die Neugier bringt uns weiter
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ja, geht immer noch nicht. ich habe auch eine mail geschrieben.

wenigstens eine kurze info auf der website würd ich also schon erwarten icon_frown.gif.
froeschlii
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 19
So, es geht wieder! icon_biggrin.gif
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
hat jemand von euch schon pdfs ausgeliehen?
irgendwie klappt dies bei mir nicht wirklich. epubs sind kein problem (kaufen von pdfs auch nicht!).
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ Russsalka


Ich habe schon einige PDFs runtergeladen. Funzt genau gleich wie beim epub Format, zumindest bei mir.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
aus aktuellem anlass, geburi meines mannes, versuche ich mich durch die wirren der ebookreaders zu lesen. ich möchte auf jedenfall einen kindle bestellen, weiss aber nicht welches modell ich nehmen muss. also er wird vorwiegend zuhause lesen und mit unserem w-lan runterladen. was empfehlt ihr mir, kommen ja dauernd neue modelle raus und ich blick echt nicht mehr durch.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@eliesera
bei dibiost hast du pdfs ausgeliehen? echt?
bei ebooks, die nur als pdf verfügbar sind, steht da, dass sie nur auf dem pc lesbar seien. ich frage mich einfach: warum das???

bei allen anderen pdfs klappt's bei mir auch problemlos mit runterladen!
waldchutz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Nun auch ich bringe meine Bücher vom PC aus dem Adobe Digital Edition nicht auf meine E Reader von Sony, kann mir jemand helfen? Muss ich auf dem e reader auch was eingeben, damit er sich verbindet mit dem adobe?

eigentlich sollte dies automatisch gehen gemäss anleitung, leider funktionert es aber nicht.

wer nicht wagt, gewinnt nichts
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ Russalka

Da hast du was falsch verstanden. Bei dibiost. ch lade ich keine PDFs runter. Aber ich habe sonst einige gratis Sites mit Büchern welche ich oft im PDF Format runterlade.

@ Waldchutz
Nein, du musst nichts verbinden. Es sollte automatisch funktionieren. Ich musste glaube ich das erste Buch über Adobe Digital runterladen, danach nicht mehr.
Guck mal hier eine Anleitung die dir evtl. weiterhilft:

http://cms.onleihe.de/opencms/export/sites/default/divibib-customer/common/de/Nutzung_eines_E-Book-Readers.pdf