Easyjet - neue Bestimmungen - wo Koffer kaufen

Mamibern
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.09.2013
Beiträge: 25
Hallo
Easyjet hat ja die Bestimmungen betreffend Handgepäck geändert per 1.7. und mich interessiert nun wo ihr nun die Koffern kauft mit den passendem Mass (einschließlich Rollen und Griffen nicht größer als 50 x 40 x 20 cm)?

Ich hab schon viel im Internet gesucht und noch nichts passenden gefunden. Es sollte schon ein Koffer sein - Kleider für ca. 10 Tage sollten schon reinpassen.
(Für den rest. geben wir immer ein Koffer auf - da man ja nicht alles in die Kabine nehmen darf, das ist klar)
robine1
Dabei seit: 23.08.2012
Beiträge: 225
also ich verstehe deine Frage nicht ganz..
Du verreist 10 Tage nimmst Handgepäck UND Aufgabegepäck mit? dann kannst du ja fürs Handgepäck einfach eine Tasche nehmen, anstatt extra einen Koffer zu kaufen?

So wie ich die Weisung verstehe, kann man nach wie vor die normale Grösse an Handgepäck mitnehmen, es ist dann einfach nicht garantiert, dass man das Handgepäck auch in der Kabine behalten kann.

Also wenn ich mit Koffer reise, dann hab ich für das Handgepäck immer eine Tasche.. die hat nicht so fixe Masse und man kann doch einiges vertauen..

ein so kleiner Koffer wie hier beschrieben, kann ich mir nicht vorstellen, dass da Kleider für 10 Tage drin platz haben.. also bei mir reicht das nicht mal für ein Wochenende..

WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Das sind die ganz kleinen Koffer mit 50cm Höhe. Die bekommst Du überall. Ich habe immer meine grosse Tasche dabei und die hatte bis jetzt immer Platz im Gepäckfach. Hat es einmal zu wenig Platz weil das Flugzeug total ausgebucht ist kannst Du trotzdem das grössere Handgepäck mitnehmen aber es bleibt nicht bei Dir im Flugi sondern kommt ins Gepäckfach.
Also ich hätte auch niemals Platz für Kleider für 10 Tage in so einem kleinen Köfferchen

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.09.2013 um 09:48.]
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Also Du möchtest 10 Tage nur mit Handgepäck verreisen und suchst jetzt den magischen Koffer, mit dem das Klappt *amkopfkratz*?
Die Masse sind ja völlig normal für ein sog. Boardcase.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich habe jetzt noch die Bestimmungen durchgelesen und verstehe es so: man darf weiterhin die etwas grösseren Koffer gratis mitnehmen, u.U. müssen die aber in den Frachtraum.
Mamibern
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.09.2013
Beiträge: 25
Vielen Dank Manya
also wir sind eine 5 köpfige Familie. Jeder nimmt ein kleines Handgepäck (eben diese Koffer) und zusammen geben wir noch ein Gepäckstück auf (grösserer Koffer für alles, was nicht in die Kabine darf, sprich Nagelschere, Rasierklinge etc. und alles was nicht in die Handgepäcke rein mag)

Also für uns ist das so überhaupt kein Problem. Wir machen ja auch nicht Ferien in einem 5Stern-Hotel - sondern nur 4 Sterne icon_confused.gif

@WinniePooh
nein die kleinen 54cm Höhe sind eben 4cm zu gross.
Ich möchte eben nicht nochmals zum Schalter zurück um noch ein Koffer aufzugeben, daher hab ich mir überlegt, gleich 5 kleine Koffer zu kaufen, damit wir für die nächsten zwei, drei Jahre ausgesorgt haben. Die werden ja wohl nicht jedes Jahr die Bestimmungen ändern.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Du musst nicht zum Schalter zurück um Handgepäck aufzugeben welches im Flugi nicht mehr Platz hat. Die Crew nimmt es bei Platzmangel an sich und verstaut es im Frachtraum.( war jedenfalls bei uns jeweils so)
Also dafür extra kleinere Kofffer zu kaufen,( wo noch weniger reinpasst) find ich jetzt auch kein guter Plan
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
für was braucht ihr denn 5x so grosse Handgepäckstücke, wenn ihr ja trotzdem normales Gepäck aufgebt?!

auf der Easy-Jet Seite gefunden:

Wo finde ich eine Tasche der garantierten Größe?

Wir möchten Ihnen helfen, Händler zu finden, bei denen Sie eine Tasche der garantierten Größe erwerben können, und haben deshalb für Sie eine kleine Liste von Händlern zusammengestellt, die Handgepäcktaschen in verschiedenen Größen bis hin zu der garantierten Größe von 50 x 40 x 20 cm anbieten.

Diese Liste ist nicht vollständig und Sie finden im Internet ein umfassendes Angebot dieser Taschen. Bitte prüfen Sie die vollständigen Maße der Tasche, dazu gehören auch Griffe und Rollen, um sicherzustellen, dass sie die garantierte Größe besitzt.

Norma
Aldi
Real
Rewe
Lidl
Tchibo
samsonite
Karstadt
Koffer arena
Alligator Lederwaren
TK Maxx
robine1
Dabei seit: 23.08.2012
Beiträge: 225
"leycro" schrieb:

Du musst nicht zum Schalter zurück um Handgepäck aufzugeben welches im Flugi nicht mehr Platz hat. Die Crew nimmt es bei Platzmangel an sich und verstaut es im Frachtraum.( war jedenfalls bei uns jeweils so)
Also dafür extra kleinere Kofffer zu kaufen,( wo noch weniger reinpasst) find ich jetzt auch kein guter Plan



genau so isses... solange du die Bestimmungen einhältst, musst du nicht extra zum Schalter zurück.. das musst du nicht mal, wenn die Koffer zu gross ist... (dann muss man einfach bezahlen, aber zum Schalter zurück muss man deswegen auch nicht, würde ja viel zu viel Zeit brauchen)

was ich immer noch nicht ganz verstehe, warum es unbedingt Koffern sein müssen.. ich fühle mich mit einer Tasche (zB Sporttasche) wohler, die kann ich auch immer unter den Vordersitz wurschteln und hab dann meine Sachen direkt bei mir..

aber jeder wie er will... icon_smile.gif
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Ich nehme an, jedes Familienmitglied kümmert sich um seinen Koffer und der Vater nimmt sich des Zusatzkoffers an. Das wird der Grund sein für diese Lösung. Nicht mal schlecht. Was ich an deiner Stelle machen würde: die Koffer - sollten sie wirklich zu gross sein - ab sofort aufgeben und jeder nimmt ein kleines Handgepäck (z. Bsp. einen Rucksack oder so) mit in die Kabine. So kümmert sich jeder um sein Gepäck, neues musst du nicht kaufen und aufs Gepäck warten musst du ja sowieso. Grössenbeschränkungen für Kabinengepäck ist normal. Die erlaubten Koffer sind beim Kauf als "cabin size" gekennzeichnet.