eigener sitz im flugzeug für baby?

*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@Blue64
stell dir vor, es gibt jedoch immer noch Leute die haben gar kein Autobanghead.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
10-12 Std im Auto fahren im Juli (Hitze, viel Verkehr, Stau, Unfall, Klimaanlage) ist wahrscheinlich besser fürs Baby.banghead.gif




„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
singelmitkind2013
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
Der sitz ist schon bezahlt, da mein 7jähriger Neffe aus gesundheitlichen gründen doch nicht mit kann. jetzt ist halt die frage ob wir den platz von ihm stornieren oder den platz behalten und einfach nur das Geld für den Aufenthalt zurück kriegen.

ich habe leider kein Auto nicht einmal ein autobillette. meine nichte 10j und meine mutter kommen mit.

eigentlich bräuchten wir schon den platz für meine maus, da nur so genügend koffer mitgenommen werden können.

wenn wir den platz behalten, dann fliegt meine maus im maxi cosi, der muss eh mit wegen der weiterfahrt vom flughafen zum Hotel.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2014 um 21:48.]
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Dann würd ichs so lassen und den Sitz behalten. Geniesst die Ferien.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
"goodie" schrieb:

10-12 Std im Auto fahren im Juli (Hitze, viel Verkehr, Stau, Unfall, Klimaanlage) ist wahrscheinlich besser fürs Baby.banghead.gif





Ach red doch nicht so einen Quatsch, wenn'st keine Ahnung hast! In 6 3/4 Stunden waren wir in Oberitalien - sind auch mal mit der Deutschen Bahn im Liegewagen gereist ( stell dir vor, die geben einer 4er Familie mit kleinen Kindern ein 6er Abteil, also schön Platz und entspannend für Kleine).


Ich denke, also bin ich hier falsch !
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Fanta... Auch ohne Auto sind wir nicht geflogen - wir haben Ziele genommen, die mit der Bahn erreichbar waren! Und ich bin sogar mit 2 ganz Kleinen allein in der Nacht mit Liegewagen gereist!
Wer da kaum geschlafen hat, war ich - meine Jungs haben friedlich geschlummert und der Rest der Fahrgäste auch!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
"singelmitkind2013" schrieb:

Der sitz ist schon bezahlt, da mein 7jähriger Neffe aus gesundheitlichen gründen doch nicht mit kann. jetzt ist halt die frage ob wir den platz von ihm stornieren oder den platz behalten und einfach nur das Geld für den Aufenthalt zurück kriegen.

ich habe leider kein Auto nicht einmal ein autobillette. meine nichte 10j und meine mutter kommen mit.

eigentlich bräuchten wir schon den platz für meine maus, da nur so genügend koffer mitgenommen werden können.

wenn wir den platz behalten, dann fliegt meine maus im maxi cosi, der muss eh mit wegen der weiterfahrt vom flughafen zum Hotel.


nur der Maxi Cosi muss für das Flugzeug auch zugelassen sein, das entsprechende Label „For use in Aircraft“ muss auf dem Sitz vorhanden sein

mit was fliegt ihr denn?

bei vielen Fluggesellschaften hat das Kleinkind ja trotzdem Anspruch auf ein Gepäckstück (Koffer)
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Blue weiss mal wieder alles besser..... banghead.gif 2 Std Flug = 6 3/4 Std Zugfahrt.icon_rolleyes.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Und ich war doch tatsächlich mit 2 Kleinkindern 17h mit dem Fluzeug unterwegs. Und keiner hat Schaden genommen!!
Sachen gibts...
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Glaub mir Blue, so wie mich dein Gegreine hier im Forum nervt, hat mich noch nie ein Kind auf irgendeinem Flug genervt icon_lol.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.2014 um 13:32.]

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.