Eine Woche alleine in die Ferien.....

supermom
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 43
Hallo ihr lieben

Meine beiden Jungs verlangen mir einiges ab und ich würde mich so gerne einfach mal ganz alleine eine Woche irgendwo entspannen.

Wer von euch macht alleine oder mit Kollegin Ferien und wie alt sind eure Kinder?

Ich war im Juni mit meinem Älteren (5.5) 1 Woche in den Ferien Verwandte besuchen und der Kleine (2) blieb bei Papa und Grosseltern zurück. Ich dachte, dass sei kein Problem, da er nicht so auf mich fixiert war, nun....als wir dann zurückkamen, hat der Kleine mich zuerst total ignoriert und dann wollte er mir nicht von der Seite weichen.

Jetzt habe ich Angst, wenn ich im Februar 11 eine Woche weggehe, dass ich ihm damit schaden könnte. Und das möchte ich auf jeden Fall vermeiden aber es ist auch dringend Zeit meine Batterien wieder mal so richtig aufzuladen.
Kann man auf so eine Trennung hinarbeiten oder was kann ich tun??

Danke vielmals für eure Hilfe.

Herzliche Grüsse
supermom

Liebe, Liebe und nochmals Liebe!
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Ich war dieses Jahr im Juni das erste mal eine Woche ohne Mann und Kids in den Ferien ( mit einer Kollegin).
O.k. ich habe das Glück das mein Mann zu den Jungs (7+6) schauen konnte. Ich würde es wieder tun und den Jungs und dem Mann tut es auch gut, sie haben es ohne Trauma überstanden und mir hat es gut getan.
Der 2 jährige kann es halt noch zu wenig verstehen warum Mami mal fort ist, aber schaden wird es meiner meinung nach nicht, du bist ja nechher wieder rund umdie Uhr da....
supermom
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 43
hallo petra

ja ich hatte eigentlich auch das Gefühl, dass es nicht schaden sollte, aber meine Mutter ist da ganz anderer Meinung und jetzt bin ich total verunsichert. aber ich würde so ferien wirklich dringend brauchen.

merci vielmals

Liebe, Liebe und nochmals Liebe!
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Ich denke, dass du, wenn du Ferien brauchst, nachher wieder fitter für deine Aufgabe als Mutter bist.

Und für mich war es auch mal wieder schön zu vermissen und vermisst zu werden, obwohl ich ja immer sehr viel Wertschätzung bekomme.

Vielleicht kann sich deine Mutter einfach nicht vorstellen , das eine Mutter einfach aleine in die Ferien fährt. Ist eine andere Generation.
Gelöschter Benutzer
supermom, lass dich nicht verunsichern. Deine Kinder profitieren viel mehr von einem gut erholten Mami dass halt mal eine Woche weg war als von einem omnipräsenten Mami "an einem Rumpf".
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Gehe seit 2005 jedes Jahr etwa 5 Tage mit Kolleginnen weg. Immer in irgendeine Stadt. Wir sind meist 2 die Kids zu Hause haben und die anderen sind Kinderlos.
Im Oktober reisen mein Mann und ich für 1 Woche weit weg - ohne Kids.

Die Kinder sind 6 und 8 jährig.

Es ist das erste Mal, dass wir beide für 1 Woche wegreisen. Aber mal ein Wochenende oder einfach über Nacht bei Grosseltern schlafen - das machen sie oft und gerne.
supermom
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 43
@alle

ich bin auch der meinung, dass ein erholtes mami den kindern viel besser tut als ein total gestresstes. mein mann fände es sogar gut wenn ich ferien machen würde. gerne würde ich meine besten freund in den staaten besuchen und bei ihm könnte ich mich auch total entspannen.

aber so weit weg sein ist auch nicht einfach, da ist man nicht einfach schnell zu hause wenn was wäre!

wäre es einfach für die kids wenn sie bei den grosseltern wären und diese nicht zu uns kommen würden, was meint ihr?

hach, ich bin irgendwie total hin- und hergerissen.

Liebe, Liebe und nochmals Liebe!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich würde mir darüber keinen kopf machen. kids gehen in der regel besser damit um, wie viele eltern befürchten.
thematisiere es nicht zu früh und nicht zu stark, denn mit zeitlichen dingen können sie noch nicht wirklich umgehen. dann könnten evtl. verlustängste aufkommen, zeit dazu wäre ja.

also, ich wünsch dir eine gute planung und dass du relaxed daran gehen kannst.

lgt

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
supermom
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 43
@tf

ja, eigentlich hast du total recht. ich mache mir glaub wirklich zuviele gedanken!!!!!

aber es hat mir so dass herz gebrochen, als der kleine mann über skype gschluchzt hat und dass gar nicht mehr mit mir reden wollte und zurück zu hause auf dem flughafen seinem bruder entgegengerannt und um den hals gefallen ist und mich weggestossen hat, und dann im auto im kindersitz mich angeschaut und "mami böse böse böse" gesagt hat. als ich mich dann entschuldigt habe und ihm versprochen habe, dass ich nicht mehr ohne ihn in die ferien fahren werde, da hat er sich entspannt und zum ersten mal gelächelt!

und jetzt fühle ich mich schlecht dabei, mein versprechen zu brechen. icon_frown.gif

Liebe, Liebe und nochmals Liebe!
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
@supermom
Wenn Dein Sohn jetzt schon so reagiert, tu es nicht (ausserdem hast Du es versprochen). Nimm die Kinder mit und geh an einen Ort, wo sie gut betreut sind und Du Dich tagsüber (und wenn sie schlafen) erholen kannst.

Ich habe im Juli trotz ähnlichen Verhaltens unserer Tochter (5 1/2) einen Monat halbtags ausser Haus gearbeitet (und bin dann noch unerwartet fünf Tage im Spital gelandet), mit dem "Erfolg", dass unsere grosse Tochter in einen Essstreik getreten ist, ihre Schlafstörungen zurückkehrten und ich in den anschliessenden Ferien nicht ohne sie aus dem Haus gehen konnte, falls ich keinen massiven Schreikrampf aus Verstörung riskieren wollte.

Die Rückkehr zur Normalität hat bis jetzt gedauert und ja, ich habe versprochen, nicht mehr ins Spital zu gehen.

Bitte, bitte, erspar ihm ein gebrochenes Versprechen und ein weiteres Trauma

obe